Seite 1 von 3

Suche neue Reifen --> HILFE

Verfasst: 07.05.2007, 11:07
von Little Girl
ich brauch dringenst neue reifen für meinen bird.
Größe wäre:

215/65 R15

ins auge gefasst hab ich beim stöbern Federal reifen. Und zwar 1. die Formoza und 2. die SS 657

kann mir jemand was dazu sagen. taugen die für meinen bird? oder könnt ihr was anderes in der preisklasse empfehlen?

danke schon im vorraus :)

Verfasst: 07.05.2007, 11:19
von Schakal
Das Thema Reifen wurde schon lang und breit diskutiert, siehe <a href="http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 4">hier</a>

Stephan

Verfasst: 07.05.2007, 11:31
von Sebastian
Also ich kann nur zu den Federal SS595 was sagen. In 245/50/16.

Bei Nässe nicht gut, aber ansonsten kann ich nix Negatives drüber sagen. Sieht man halt am Profil schon, das Wasser kann nicht richtig weg.
Beim Wuchten hatten 2 der 4 Reifen eine gigantische Unwucht.

Auf dem Firebird habe ich Firestone Firehawk 700 Fuel Saver.
Vom Namen her passen die einfach zum Auto :D.

Das billigste ist wohl momentan 'Linglong' :D, Radial 600 für 40,60 Euro. Bestimmt ein toller Reifen :D.

Ansonsten, naja bei Reifen hat sowieso jeder seine eigene Meinung.

Verfasst: 07.05.2007, 11:44
von Little Girl
@schakal
in dem threat geht es um ganz andere größen und um keinen der beiden genannten reifen.

also bei nässe hab ich teilweise sogar probleme mit meinen guten goodyears gt-2 reifen. liegt wohl eher am auto... naja: vorsichtig fahren ist eh viel wert bei nässe

hat denn schonmal jemand einen der beiden federal reifen getestet? die sind ja mit 50-60 euro ziemlich günstig

Verfasst: 07.05.2007, 13:06
von Mike
Na in der Reifengröße sieht die Sache doch schon GANZ anders aus.
http://www.Reifendirekt.de
Testergebnisse: http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/g ... tests.html
Ich würde z.B. den Uniroyal Rellye 550 oder Pirelli P6 nehmen.


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 13:09
von Sebastian
Naja ich finde man kann in Hinsicht Reifen auf Aussagen von anderen Leuten nicht unbedingt was geben.

Mir ist z.B. ein Rätsel wie Leute bei den Federal SS595 sagen können der hätte eine gute Traktion bei Nässe....

An Deiner Stelle würde ich 2 verschiedene Reifenhersteller nehmen, 1x Vorderachse, 1x Hinterachse. So könntest Du dann immer noch wechseln falls die einen Reifen sich vorne nicht so gut fahren.

Der Falken ZE-326 soll auch recht gut sein, aber kostet um die 80,- Euro.

Verfasst: 07.05.2007, 13:34
von Mike
Wer sagt denn das der Falken gut sein soll ?
Test 1:
Testurteil: empfehlenswert; Stärken: Bremsen; Schwächen: Aquaplaning, Rollwiderstand
Test 2:
Testurteil: mangelhaft; Stärken: Handling; Schwächen: Bremsen, Aquaplaning, Komfort. Besonderheit: Abwertung, weil Schnelllauftest nicht bestanden

Der Uniroyal ist die deutlich bessere Wahl und kostet "nur" 73,90 Euro und das kann man wie oben schon erwähnt auch hier nachlesen: http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/g ... tests.html

Off Topic:
Also ich habe in 245/50 nie einen besseren Reifen als den Federal 595 gefahren (nass und trocken) und echt keine Probleme damit.
Kennst du einen besseren für nasse/feuchte Straßen ?
(Dies gilt NUR für die problematische Größe 245/50 R16 und soll keinesfalls zum Kauf von Federal-Reifen in 215/65 R15 animieren !!!)


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 14:08
von Little Girl
danke schonmal für eure tipps. also den federal 595 gibt es glaubig eh net für meine größe.

ich kann leider nicht so sehr viel geld ausgeben, da ich mir dies jahr auch noch winterreifen kaufen muss.
da fand ich die federal formoza ganz intressant weil sie bei reifentest.com viel besser abgeschnitten haben als die wesentlich teureren firestone 700er, die ich eigentlich erst haben wollte, aber mir net leisten kann.
dann können die doch gar net so schlecht sein, oder?

btw: was meint ihr zu runderneuerten reifen oder wenig gebrauchten?

Verfasst: 07.05.2007, 14:17
von Mike
Auf http://www.Reifentest.com kann man nicht viel geben . . . eher auf Warnungen als auf Empfehlungen ;)
FINGER weg von Runderneuerten !
Dann lieber gute gebrauchte . . . aber spar nicht am falschen Ende . . .


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 14:30
von Sebastian
Hmmm also ich fand eigentlich jeden Reifen den ich bisher in 245/50/16 hatte was die Traktion bei Nässe angeht besser als den Federal.

Die Traktion ist gleich Null wenn die Straße nass ist.

Avon war besser, Goodyear war besser, und General war auch besser.

Der Federal kann auch kaum Traktion bieten, denn wo soll die Nässe oder das Wasser denn hin ? Es fehlt der Kanal in der Mitte vom Reifen. Wie ihn z.B. der Marshall hat, und im Direktvergleich hat man mit dem Marshall einfach bei Nässe einen viel besseren Reifen.
Alleine vom Profil her kann der Federal bei Nässe nicht gut sein und ist es eben auch nicht.

Bei trockener Straße habe ich nix auszusetzen an dem Reifen und bin damit voll zufrieden.

Was die Tests angeht, naja man kann auf die ganzen Berichte doch sowieso nix geben.

Verfasst: 07.05.2007, 14:40
von Little Girl
also damit ihr wisst wie die teile aussehen hab ich mal nach bildern geguckt.

das ist der federal formoza FD1:
Bild

und dieser hier ist der etwas günstigere SS-657:
Bild

und hier auf deren seite sind die auch zu sehen: Federal Homepage

ich denke dass ich doch lieber neue will und die beiden bei mir an erster stelle auf der liste stehen. aber welcher meint ihr ist vom profil her besser?

Verfasst: 07.05.2007, 14:47
von Mike
@Sebastian:
Du hattest also schon: Avon, General, Marshall, Good/Year und Federal auf deinen Wagen montiert ???
Und du hast Federal und Marshal direkt miteinander verglichen ?
Also wenn du rein von der Optik ausgehst, der GoodYear F1 hat auch keine Rinne in der Mitte (das haben eh die wenigsten Reifen mit V-Profil).
Irgendwie bist du der einzige der auf die Federal schimpft !?
Und bei Nässe habe ich persönlich absolut KEINE Probleme.
Von deiner beschriebenen "NULL Traktion" mal ganz zu schweigen.

@Little Girl:
Das kann man anhand des Profils bzw. anhand von Bildern nicht ausmachen ;)
Der teurere Federal kostet knapp 60 Euro.
Wenn dir die 73 Euro für den Uniroyal zu viel sind gib lieber 66 oder 69 Euro für den Barum Bravuris oder Semperit SPEED-COMFORT aus. Dann lass den Wagen lieber mal öfter stehen, spar eine Tankfüllung ein aber bitte doch nicht an der Sicherheit. Die Reifen sind SEHR wichtig und nunmal die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße.



MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 14:56
von Little Girl
ich hab die bilder gepostet, weil sebastian auf das profil von diesem federal reifen, den er hat geschimpft hat, damit man vergleichen kann. aber ist doch auch wurscht jetzt mit euerm reifen, den es für meine größe eh net gibt :D

so also ist federal im allgemeinem als marke gut, ok, geht so, oder grottig?
damit wir endlich zum punkt kommen ;) :D

auf deren hompage (sind sogar aus australien, wusste ich gar net) machen die mir schon einen seriösen eindruck.

Verfasst: 07.05.2007, 15:01
von Sebastian
Tja 'nen Bekannter hat die Marshals, und die bieten wesentlich mehr Grip bei Nässe.

Was soll ich sagen, sobald ich bei Nässe mit dem 5.7er Gas gebe schleudert mir mit den Federals das Heck weg. Klar wenn man zuviel Gas gibt passiert das so oder so, aber meinem Gefühl nach eben sehr viel schneller als mit anderen Reifen.

Für mich sind die Reifen schon ok, aber das Nonplusultra wie von Euch dargestellt sind sie für mich nicht.
Es sind nun mal relativ günstige Reifen, was sich bei mir z.B. auch in der Unwucht von Einigen der Reifen gezeigt hat.
Auf 2 Felgen fahre ich deswegen mit ca. 70g Gewichten rum.

Verfasst: 07.05.2007, 15:02
von Mike
@Little Girl:
Jeder Hersteller hat mal gute und mal schlechte Reifen.
Federal gehört sicher NICHT zu den Premiumherstellern.
Und Federal legt sicher auch mehr Wert auf gute Reifen im Breitreifen/Niederquerschnitt/Sportreifen Segment als im 0815-Bereich.
Ich empfehle dir: Lass die Finger von beiden Federal-Reifen und 215/65 und gib lieber die paar Euro mehr aus !!!

Und nochmal, anhand der OPTIK bzw. des Profils (Ob V-Profil. Quer/Längs-Rillenprofil, Rinne oder nicht) kann man die Qualität eines Reifens NICHT bestimmen !!! Da gibt es noch viel mehr und viel wichtigere Faktoren die einen Reifen gut oder schlecht machen.

@Sebastian:
70g !?
Das ist in der Reifengröße bei so viel Gummi doch nicht sonderlich abnormal !?
Meine alten Cooper mussten mal mit 120g an einem Rad ausgewuchtet werden :D
Tauscht doch mal die Reifen (Federal<->Marshall) durch und teste bei dir die Marshall ;)


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 15:14
von Little Girl
Original von Sebastian
Was soll ich sagen, sobald ich bei Nässe mit dem 5.7er Gas gebe schleudert mir mit den Federals das Heck weg.
ich hab aber kein 5.7er, sondern nur den wesentlich schwäachern 2.8er

so gut ok also sollte ich mir den barum oder semperit mal genauer ansehen?

am liebsten hätte ich ja firestones gehabt, aber die preise dafür sind echt einfach zu hoch. ich muss ja montage + auswuchten auch noch mit einrechen... das geht so nicht :(
es sei denn ich find mal gute gebrauchte....

Verfasst: 07.05.2007, 16:10
von [enforcA]
ich hab hier noch 4 215/65 R15 Pirelli P6000 Reinforced (verstärkte) Sommerreifen rumstehen, hatte sie vom 31.08.2006 bis 23.11.2006 auf meinem bird, will sie schon seit einiger Zeit verkaufen aber war bis jetzt zu faul das mal in die Trade Area reinzustellen, Preis wäre 100 Euro

Bild

gute Eigenschaften:

durch die Verstärkung, etwas spritsparender, leichterer Lauf, höhere Tragkraft (also er verträgt mehr Gewicht), bei trockener Strasse und hohen Geschwindigkeiten in Kurven hält er gut die Spur

negative Eigenschaften:

Traktion bei Regen bzw nasser Fahrbahn

...

hab mir nach den Pirellis Winterreifen mit M+S Kennung von Fulda geholt (fahre sie jetzt auch im Sommer)

Bild

Fulda Kristall Supremo

für meinen Fahrstil besser als die oben genannten Pirellis, ausreichend Traktion auf Nässe

das einzig negative was mir bei den Reifen einfällt ist, dass sie deutlich weicher sind als die verstärkten Pirellis, das merkt man auf der Strasse

im Endeffekt wird dir das aber alles nix nützen, da jeder nen anderen Fahrstil hat, der eine fährt permanent mit Tempomat wie n alter Sonntagsfahrer-Opa, der andere legt Kickstarts hin, der andere wiederum quält die Reifen durch die Kurven, ein wiederum anderer fährt nur bei gutem Wetter, anderer fährt dagegen auch bei übelstem Regen und Schnee/Matsch, usw usw, kurzgesagt, finde den richtigen Reifen für deinen ganz eigenen Fahrstil, dann wirst du damit glücklich sein, denn wenn du dich zb an die Meinung eines alten Opas hältst der nur bei gutem Wetter das Auto mal auf die Strasse bewegt und dann immer stetig einschlafend langsam fährt, dann bringt dir das im Endeffekt nix, wenn du selber eher ein Fahrer bzw eine Fahrerin bist, die gerne mal schnell fährt, die Reifen durch die Kurve quietschen lässt und auch bei Regen sich mal raustraut auf die Strasse

naja

Verfasst: 07.05.2007, 16:28
von madmike69
Moin Girlie,

Du willst Dir dann auch noch Winterreifen kaufen?


Da empfehle ich Dir eine Alternative:

klick:

Vredestein Ganzjahresreifen


Ich habe diese Reifen auf meinem Buick und konnte
sie im März hier in HH auch schon bei Schnee und Eis
testen. Sicheres Fahren !

Ich habe hier bei unserem Schrauber Stephan ca. 90,-
Euronen pro Stück bezahlt; Montage war fast geschenkt.

Im Sommer laufen sie auch bei Nässe sehr gut und ich
kann mir den ganzen Nervkram mit Lagerung und
Ummontieren sparen. Denk mal drüber nach !

Verfasst: 07.05.2007, 16:30
von Little Girl
jo die pirelli reifen nehem ich dann auf jedenfall! das angebot find ich klasse von dir :))

lass am besten mal alles weiter per email klären. EDIT: shit hab ich mich verlesen oder meinst du jetzt 100 euro pro reifen? *verwirrt sei*

also mein fahrstil ist eigentlich eher ruhig aber ich bremse oft spät und fahre dann gokart mäßig in kurven :D
bei regen fahr ich aber eh sehr vorsichtig, da mir schnell die hinterräder den halt verlieren beim anfahren. ich denke deine reifen sollten für mich mehr als gut sein :)

EDIT @madmike
ich bekomme schon andere felgen plus stoßdämpfer von jemandem im set vom schlachtbird. von daher möchte ich dann auch gerne fürn sommer und winter verschiedene reifen haben. aber danke trotzdem für den tipp

Verfasst: 07.05.2007, 17:02
von Mike
Das beim Thema Reifen immer jeder zum Reifenspezi wird . . .
der eine erkennt gute Reifen am Profil, der nächste fährt Winterreifen im Sommer und beschwert sich darüber das sie weicher sind als seine angeblich "verstärken" Sommerreifen (DAS HAT AUCH EINEN SINN !!!). Winterreifen im Sommer zu fahren ist fast so lebensmüde wie Sommerreifen im Winter zu benutzen.
Und Ganzjahresreifen SIND und BLEIBEN nur ein günstiger Kompromiss !
Was kommt als nächstes, Empfehlungen durch Wahrsagerei und/oder Handauflegen :D

Also jetzt mal GANZ ehrlich, wenn ich hier allen Empfehlungen im Forum blind vertrauen würde, wäre ich wohl schon längst Geschichte !

Ein guter Reifen lässt sich im mittleren und unteren Preissegment (Federal, Kumho, General und Co.) NICHT an der Marke oder der Profiloptik ausmachen, am Ende und unterm Strich ist das alles nicht das gelbe vom Ei !
Bei Reifen gilt immer noch die gute alte Regel: Der Preis und der Ruf vom Hersteller machen die Qualität.
Sicher gibt es hier und da auch mal ein paar Billighersteller denen ein goldener Wurf gelingt, doch diese zu finden überlässt man doch besser den Profitestern div. Zeitschriften und Institutionen.
Nur halt bei der Größe 245/50 R16 kann man nunmal nur zwischen Akzeptabel, Schlecht und Selbstmord wählen . . . ich wäre froh, wenn ich die Auswahl hätte wie bei den 215´ern.
Und noch mal: Nicht am falschen Ende sparen !!!


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 17:07
von Little Girl
aber wenn ich die vier reifen von enforca fürn hunni bekomm ist doch gut. das sind dann ja keine billigen reifen. sind zwar gebraucht, aber ja net so alt. geht doch dann noch. besser als wenn ich weiter meine kurz vorm platzenen goodyear schinken, die uralt sind und wo einer schon ne beule hat, weiterfahr.

Verfasst: 07.05.2007, 17:09
von Mike
Wenn du die P6000 (zwar schön älter aber trotzdem noch ein guter Reifen)
für das Geld bekommst sind wir alle Glücklich ;)

Test:
Reifenmodell
Pirelli P 6000

Bewertung:
Testurteil Gesamtnote 1, Testsieger; Stärken: die meisten Bestmarken, niedriges Abrollgeräusch; Schwächen: leichte Einbußen bei Aquaplaning geradeaus, Federungskomfort

Bemerkungen:
Testergebnisse identisch mit Schwesterzeitschrift mot 9/2000

Ausgabe: 8/2000



PS. Zum verschicken der Reifen empfehle ich GLS !


MFG. Mike

Verfasst: 07.05.2007, 17:10
von [enforcA]
Original von Little Girl
EDIT: shit hab ich mich verlesen oder meinst du jetzt 100 euro pro reifen? *verwirrt sei*
ne hast schon richtig gelesen, für 100 Euro würdest du alle 4 Reifen bekommen, also nicht 4 mal 100 Euro sondern nur 1 mal 100 Euro = 4 Reifen :P

können von mir aus auch zum burnout benutzt werden

ich selbst werd sie nichtmehr draufziehen da mir die Fuldas wiegesagt besser gefallen vom Fahrstil her

wann bist du denn mal wieder auf nem Treffen (falls du die Reifen willst)? dann könnte ich die dort vorbeibringen und du könntest dann vor Ort nochmal entscheiden/begutachten ob du sie wirklich willst oder doch nicht
Original von Little Girl
also mein fahrstil ist eigentlich eher ruhig aber ich bremse oft spät und fahre dann gokart mäßig in kurven :D
bei regen fahr ich aber eh sehr vorsichtig, da mir schnell die hinterräder den halt verlieren beim anfahren. ich denke deine reifen sollten für mich mehr als gut sein :)
wiegesagt, die Traktion bei Nässe war für mich mit ein Grund warum ich nichtmehr zurückwechseln wollte auf die Sommerreifen

wir können es ja so machen, falls du die wirklich haben willst:

ich komm zu nem Treffen, wenn mal wieder eins ist (BOWM war ja damals ganz in der Nähe), du bekommst die Reifen erstmal von mir, ziehst sie drauf, testest sie erstmal gründlich (besonders im Regen auch mal), ob sie deinen Ansprüchen gerecht werden und wenn du sie dann behalten willst bekomm ich später als Belohnung die 100 Euro, das wäre ein faires Angebot, was ich dir machen kann

edit: ps: @Mike:

wegen "weicher" meinte ich eigentlich speziell die Verstärkung, die Pirellis sind verstärkt, wodurch sie härter auf der Strasse liegen und selbst bei viel mehr Gewicht immernoch diese Härte bieten, die Reifen ohne diese Verstärkung fühlen sich dagegen weicher an, weil sie halt keine Verstärkung haben und bei zusätzlichem Gewicht das einem spürbar machen auf der Strasse, meinte also nicht die weichere Gummimischung, sondern nur das Druckverhalten zwischen verstärktem und nicht extra verstärktem Reifen

Verfasst: 07.05.2007, 17:20
von Little Girl
jo also gut ich nehm die reifen auf jedenfall! schlimmer als meine können die net sein und damit komme ich ja auch zurecht. und ich brauch die wirklich am besten noch vorm nächstem BOWM, weil ich mich mit meinem müllteilen net mehr so recht auf die autobahn traue.... :(

ich habe dir mal übers kontakformular eine email geschrieben.

dein angebot mit dem ausleihen und dann bezahlen ist natürlich auch net schlecht :D
aber ich wäre ja doof wenn ich die net behalten würde voralem weil aufziehen usw ja auch nochmal kohle kostet und ich ja net grad reich bin...

also schreib mir am besten mal per email zurück ;)

Verfasst: 07.05.2007, 17:20
von kaefergarage.de
Mich bervt das Reifenthema. Jeder ist Fachmann, jeder wird Spezialist.

Für mich gibt es nur eine Meinung: hauptsache nicht runderneuert und neu müssen sie sein (DOT) Alles andere ist subjektiv.
Schließlich soll man/frau selbst wissen, was ausgegeben werden soll, für welche Bedingungen ich suche, wieviel ich fahre, wann ich fahre.
Zur Not lass ich mich beim Reifenhändler beraten. Punkt, Ende.