WaPu 5,7 l TPI Rep-Anleitung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

WaPu 5,7 l TPI Rep-Anleitung

Beitrag von Renne »

Kann mir bitte wer von euch die Seiten aus einem Repair Manual einscannen wos um die Installation der WaPu geht - wäre super nett, da mein Rep Manual noch nicht gekommen ist

es handelt sich um einen 89er Camaro Iroc Z28 mit 5,7 l TPI


Ansonsten wär ich für ein paar Tipps dankbar!

Braucht man zB zusätzlich eine Dichtmasse?
Was muss alles ausgebaut werden um die WaPu zu wechseln - is ja ein riesen Teil!
Was sollte in dem Zug noch erneuert / kontrolliert werden?


Vielen lieben Dank!


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Dichtmasse brauchst Du eigentlich nicht, aber 2 Dichtungen.

Ansonsten ist das relativ unkompliziert.
Vielleicht solltest Du gleich noch 'ne Spülung dazu machen, damit der ganze Dreck mal rauskommt.
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Mein Mechaniker sagte dass er noch die Lima und den Klimakompressor demontieren musste.
Allerdings habe ich ja 'n 87er. Da sitzt ja alles etwas anders. ;)


Bild
Bild

Ansonsten, sagte er, war alles an Dichtungen etc dabei. Und dicht isse. ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

danke!!!!!

dichtungen hab ich

spülung hört sich gut an, bin gespannt was sich da alles gesammelt hat 8o


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, werde ich bei meinem TransAm auch im Winterschlaf mal machen, WaPu wechseln und durchspülen, da kommt bestimmt viel Dreck raus.
Meiner bringt irgendwie die Temperatur nicht mehr schnell genug runter und wird zu schnell heiß.
Antworten