Seite 1 von 1
Wie rausfinden ob er auf allen Töppen da ist?
Verfasst: 22.05.2007, 19:44
von Mappi-V8
Wie finde ich am besten raus ob mein 305er Sb auf allen Zylindern Zündet. Ich hatte heute das gefühl ich hab einen V7.
MfG
Verfasst: 22.05.2007, 19:53
von DarthMaul555
Am besten mit einer Kompressionsprüfung. Dazu Zündung und Einspritzung ausser Kraft setzen und dann z.B. beim ersten Zylinder die Kerze rausdrehen, Kompressionsprüfer ran und Auto starten. Dann Kerze wieder rein und beim nächsten Zylinder das ganze wiederholen.
Ach ja und Gang rausnehmen ist ja klar....
Verfasst: 22.05.2007, 19:55
von madmike69
Handschuh anziehen und am Verteiler bei laufendem
Motor der Reihe nach die Zündkabel einmal abziehen.
Es ist trotzdem schwierig, dabei zu erkennen, auf welchem (n)
Zylinder er dann schlechter bzw. gleich läuft.
Die Motoren laufen ja auch auf 6 oder 5 Zylindern immernoch...
Verfasst: 22.05.2007, 20:00
von DarthMaul555
das kann man auch mit einer sogenannten elektronischen Kompressiosprüfung machen, aber die ist meiner
meinung nach nicht sehr genau.
Verfasst: 22.05.2007, 20:02
von Mappi-V8
Original von madmike69
Handschuh anziehen und am Verteiler bei laufendem
Motor der Reihe nach die Zündkabel einmal abziehen.
Es ist trotzdem schwierig, dabei zu erkennen, auf welchem (n)
Zylinder er dann schlechter bzw. gleich läuft.
Die Motoren laufen ja auch auf 6 oder 5 Zylindern immernoch...
Die Idee mit dem Handschuh ist nicht schlecht....
Ich hab vorhin schon die volle Ladung abbekommen.
ich hatte auch an sowas gedacht:
Zündkerzenstecker mit Stroboskop, bei den Amis gibts das sogar als Zündkabel, da siehts im Motorraum aus wie in einer Disco...
MfG
Verfasst: 22.05.2007, 20:12
von DarthMaul555
jo...sowas verbauen die Jungs von Orange County Choppers auch immer an ihren Bikes...... aber dann müsstest du ja immer mit offener Haube fahren, damit es auch jeder sieht

Verfasst: 22.05.2007, 20:17
von chieff
GEGENFRAGE:
"ob er auf allen Zündet?"
Zünden in Sinne von Funkenbildung durch die Zündkerze.
oder
ob eine Explosion im allgemeinen stattfindet..????
Verfasst: 22.05.2007, 20:19
von DarthMaul555
oh, ich glaube da habe ich was falsch verstanden.....dachte du wolltest wissen, ob er auf alle Pötten noch voll da ist
Verfasst: 22.05.2007, 21:32
von Mappi-V8
Original von chieff
GEGENFRAGE:
"ob er auf allen Zündet?"
Zünden in Sinne von Funkenbildung durch die Zündkerze.
oder
ob eine Explosion im allgemeinen stattfindet..????
Ich tippe mal auf zündung. der Vergaser wirds wohl nicht sein.
Ich werd morgen mal die kerzenstecker der reihe nach abziehen und sehen was pasiert.
mfg
Verfasst: 22.05.2007, 21:32
von sekanda
Starten, kurz laufen lassen und prüfen ob alle Krümmer warm werden.
lg.
Alex
Verfasst: 23.05.2007, 00:38
von Old-Chevi
Original von Mappi-V8
Wie finde ich am besten raus ob mein 305er Sb auf allen Zylindern Zündet. Ich hatte heute das gefühl ich hab einen V7.
MfG
Auf Deinen Bilder waren doch Fächerkrümmer zu sehen, oder ?
Bei Fächern geht das ganz einfach (ohne Montagen/ heiße Finger usw. )
Bei Conrad Electronic und anderen Anbietern gibt es solch Infrarot Thermometer (auch günstige).
Das Teil einschalten und an jedem Ausgangsrohr die Temperatur messen.
Wenn alle in etwa gleich, verbrennen auch alle, und da wo erheblich kälter ist läuft der Zylinder nicht.
Verfasst: 23.05.2007, 01:08
von ownor
wenns rein um die zündung geht kannst du auch den zündfunken prüfen:
dazu eine zündkerze nehmen und nach der reihe mit jeweils einem abgestecktem zündkabel testen: kerze rein und auf den motorblock mit masse halten, und eben alle kabel durchtesten.
ein guter funken sollte blau/weiß leuchten, gelb oder orange deutet auf schwachen funken hin und somit defekte zündungskomponenten.
falls die zündung passt: entweder zündkerzen oder mechanische defekte, durch kompressionstest herauszufinden.. normal recht witzig beim v8 im eingebauten zustand mit emissions-zeug;)
Verfasst: 24.05.2007, 07:20
von powerhorse
um die zündkabel ausschliessen zu können, mess sie doch mal durch, ob auch alle durchgang haben und dir nicht evtl, eins deiner zündkabel gebrochen ist!!! also ist klar, oder?
am verteiler ab und an der zündkerze, durchgang messen, kabel wieder an beides dran, nächstes kabel!!! so kommst du auch nicht durcheinander!!!
Verfasst: 24.05.2007, 11:37
von Mappi-V8
@ powerhorse
So einfach ist es dann leider doch nicht....
Die Kabel geh alle. Ich habs mitm Ohmmeter durchgemessen. ABER: Das Ohmmeter misst den Strom bei einer Spannung von 9V und errechnet daraus den Widerstand.
Wenn bei 9V alles in Ordnung ist.Muss das nicht heißen das es bei 15000-20000V auch so ist. Wenn die Isolation kaputt ist, kann der Funke irgentwo zwischendrin gegen Masse durchschlagen.
Ich hab gestern mit Zange und Handschuhen bei lauefndem Motor alle 8 Kabel abgezogen und wieder aufgesteckt. Es stellt sich bei allen 8 Kabeln eine Verschlechterung der Lafkultur ein. Und ich hab von allen 8 Kabeln kräftig eine gewischt bekommen.
Die 8 Krümmer werden auch alle sofort nach dem Start heiß.
Ich Tippe mal auf eine der 4 Kerzen auf der Fahrerseite. Durch die Doppelrohr anlage klingt es so als ob er auf der Fahrerseite einen leer durch zieht.
Eine Kerze davon hat warscheinlich ab und zu einen Aussetzer. Ich werd mal neue einbauen.
MfG
Verfasst: 24.05.2007, 15:22
von TA350
Wenn du schon bei 9V einen niedrigen Widerstand hast, würdest du bei hoher Spannung eher noch weniger haben (Isolationsmessung u.a.) Was jedoch nicht ausschließt, daß bei Belastung kein/kaum Strom fließt, wenn die Verdindung an sich schlecht ist.
Sollten die Zündkabel nicht Durchgang haben...?
Verfasst: 27.05.2007, 13:43
von Mappi-V8
Original von TA350
Wenn du schon bei 9V einen niedrigen Widerstand hast, würdest du bei hoher Spannung eher noch weniger haben (Isolationsmessung u.a.) Was jedoch nicht ausschließt, daß bei Belastung kein/kaum Strom fließt, wenn die Verdindung an sich schlecht ist.
Sollten die Zündkabel nicht Durchgang haben...?
Nicht Strom und Spannung verwechseln. Isoltaionsfehler machen sich nur bei Hochspannung bemerkbar.
Verfasst: 27.05.2007, 14:39
von oilpan
um Isolationsfehler rauszufinden kann man bei laufendem Motor mit einem Wasserzerstäuber die Zündkabel mal ganz leicht benebeln.
Am besten wenn es dunkel ist.....
Man sieht dann schon wo die Schwachstellen sind
Verfasst: 27.05.2007, 21:14
von KR-Fan
Erstmal muß der Motor mechanisch in einwandfreiem Zustand sein. Die Kompression muß stimmen ! Aber die kann man am Schluß noch prüfen, wenn man weiß, daß Einspritzanlage und Zündanlage 100% OK sind ! Mit einem Motortester kann man aber auch schnell mal einen Kompressionstest über sie Stromaufnahme des Anlassers machen. Somit hat man zwar keine genauen Daten, aber man hat einen Vergleich zwischen den Zylindern.
Um zu prüfen, ob der Motor auf allen Zylindern läuft, kann man auch folgendes tun:
Zündsystem:
- Mit einer speziellen ISOLIERTEN Zange während dem Motorlauf ein Kabel nach dem anderen abziehen und schauen, ob und wie sich dann der Motorlauf ändert. Wenn man zB an Zyl. 7 das Kabel abzieht und der Motor läuft dann nicht anders, weiß man, daß Zylinder 7 nicht zündet. (Bei TPI-Motoren könnte dann aber auch das Einspritzventil defekt sein, so daß er erst gar kein Sprit bekommt).
- Es gibt eine "Prüflampe", die aussieht wie ein Dauerschreiber mit einer Lampe drin. Die hält man während dem Motorlauf ans Kabel. Wenn die Lampe dann blinkt, weiß man, daß Zündspannung ankommt. Allerdings weiß man dann nicht, ob die Kerze in Ordnung ist !
- Mit dem Abgastester kann man es auch herausfinden. Wenn ein Zylinder nicht zündet, gelangt der unverbrannte Sprit ja in die Abgasanlage. Somit ändern sich die Abgaswerte extrem.
TPI-Motoren Einspritzsystem:
-Hier kann man eine spezielle Lampe nacheinander an die Düsen anschließen, um zu prüfen, ob Strom kommt.
-Oder man kann ein Oszilloskop an die Düsen anschließen.
-Wenn was ankommt, kann man die Düsen ohmisch durchmessen.
Verfasst: 28.05.2007, 04:45
von TA350
Original von Mappi-V8
Original von TA350
Wenn du schon bei 9V einen niedrigen Widerstand hast, würdest du bei hoher Spannung eher noch weniger haben (Isolationsmessung u.a.) Was jedoch nicht ausschließt, daß bei Belastung kein/kaum Strom fließt, wenn die Verdindung an sich schlecht ist.
Sollten die Zündkabel nicht Durchgang haben...?
Nicht Strom und Spannung verwechseln. Isoltaionsfehler machen sich nur bei Hochspannung bemerkbar.
Ganz sicherlich nicht.
Es geht ja nicht nur um die Isolation sondern auch um den Leiter ansich.
Wenn ein Kabel Risse hat kannst du schon davon ausgehen das er früher oder später Zündprobleme bekommt. Mir z.b. fallen die Zündkabel z.zt. immer zu schnell auf die Fächerkrümmer, dann sind die gleich hin.