Seite 1 von 1
Dringend, Problem mit Blinkern/Bremslicht
Verfasst: 23.05.2007, 18:25
von Sebastian
Habe heute mal meine Blinker bzw. das Bremslicht wieder auf US-Norm zurückgebaut.
Dummerweise habe ich gerade in der Tiefgarage bzw. bei der Fahrt zurück festgestellt dass jetzt quasi alle Blinker leuchten wenn ich auf die Bremse steige, und in der Anzeige im Cockpit leuchten die Blinker dann auch dauerhaft.
Wenn ich rechts oder links blinke, dann blinkt quasi eine Seite und die andere bremst. Aber vorne leuchten dann die nicht aktiven Blinker quasi dauerhaft wenn ich bremse.
Und ausgerechnet jetzt wo ich morgen eine längere Fahrt vor mir habe.
Was ich gemacht habe, die 'rote Verbindung' wieder hergestellt wie in diesem Thread :
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Was ich jetzt nicht verstehe, lt. diesem Plan sind die Kabelfarben für den Blinker links leicht-blau und Blinker rechts auch leicht-blau.....wie geht das denn ?
Bei mir läuft der Blinker links über ein gelbes und Blinker rechts über ein dunkelgrünes Kabel.
Am Stecker C208 sind blau und weiss bereits bzw. noch verbunden gewesen.
Hinten funktioniert Alles so wie es sollte, also wenn eine Seite bremst, dann blinkt die andere Seite.
Verfasst: 23.05.2007, 18:52
von oilpan
wegen dem "leicht blau" links und rechts:
ohne jetzt in den Plan zu gucken, ist das nicht eher vorne und hinten?
Du weißt ja das die jede Ecke einzeln über den Blinkerschalter steuern?
Und gleiche Farben sollten demnach wohl für jeweils eine Seite gelten......
Ich prüf das aber gleich mal
EDIT:
bei mir im Plan ist links light blue und rechts dark blue (vorne)
und hinten ist es links yellow und rechts dark green
Verfasst: 23.05.2007, 19:00
von Sebastian
Naja ich verstehe auch nicht wirklich warum ich das Problem jetzt habe. Ich habe ja an den vorderen Blinkern bzw. den Kabeln dafür nix gemacht.
Irgendwo muss es eine Verbindung geben die jetzt quasi die Bremslicht-/Blinkerkabel hinten mit den Kabeln für die Blinker vorne verbindet.
Habe das auch vorher mit 'nem Multimeter geprüft, blinke ich links, dann isses das gelbe Kabel das nach hinten geht, und rechts eben das dunkelgrüne Kabel.
Verfasst: 23.05.2007, 19:03
von oilpan
ja, guck mal an der Lensäule unten nach ob da was gebrückt wurde.... kann ja sonst nicht sein......
Verfasst: 23.05.2007, 19:11
von Sebastian
Tja das ist wirklich merkwürdig, vorher war das Problem ja auch nicht da. Und da waren ja auch gelb bzw. dunkelgrün die Blinker.
Ich habe nur den Bremslichtschalter mit dem Turn/Hazard Switch verbunden.
Und ich sehe da auch nirgendswo eine Brücke. Kapiere ich nicht, verdammter Mist.
Verfasst: 23.05.2007, 20:19
von daydreamer
Moin Sebastian!
Vielleicht helfen dir ja die Antworten aus
meinem Bremslicht / Blinker Thread.
Speziell denke ich jetzt an die von Mike.
Welche Rückleuchten hast du eigentlich? Auch die GTA?
Viel Glück!
Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Verfasst: 23.05.2007, 20:50
von madmike69
Genau !
Damit er nicht den ganzen thread durchsuchen muß:
Tach Truppe,
SCHLUß MIT DER VERWIRRUNG.
Es kann doch nicht sein, daß KEINER eine einfache Frage
beantwortet, aber ALLE schreiben erstmal drauflos...
Da ich bei meinem 87er TA vor ziemlich genau 2 Jahren
das gleiche Problem hatte, WEIß ich noch wie´s geht:
hinten alles original anschließen und die Brücke vom
3. Bremslicht in der Heckklappe zu den Rücklichtern ENTFERNEN.
Den Bremspedalschalter überprüfen und das durchschnittene
Kabel wieder anklemmen, FERTIG.
Wenn da beide Kabel nicht durchtrennt sind, dann auf dem
Weg nach hinten die Trennstelle suchen.
Das Kabel ist, glaub ich, blau.
Das andere Kabel am Bremspedalschalter ist wie schon
erwähnt für den Tempomaten und hat hiermit NIX zu tun.
Verfasst: 23.05.2007, 21:07
von TA350
Werde morgen mal gucken bei mir...die Änderung wollte ich eh schon lange mal machen.
Verfasst: 23.05.2007, 21:25
von madmike69
@TA350:
Tu es und dann komm uns mal an einem der nächsten
Sonntage in Hamburg zum Hafen-Treffen besuchen!
Verfasst: 23.05.2007, 23:00
von Sebastian
Tja, das Problem ist nur, dass es so nicht funktioniert bei meinem Auto.
Die 3. Bremsleuchte hängt an einem separaten Kabel, gelb. Da waren ursprünglich auch die anderen Bremslichter angeschlossen. Diese Verbindungen habe ich entfernt.
Anschließend eben das gelbe Blinkerkabel links an 2 Fassungen angehängt, und das dunkelgrüne rechts an 2 Fassungen.
Dann eben das durchtrennte blaue Kabel am Bremslichtschalter zusammengefügt.
Wie gesagt, hinten funktioniert auch Alles so wie es sollte. Das war nach 15 Minuten erledigt.
Dazu brauchte ich auch keinen Schaltplan, ich kenne die meisten Kabel an den Autos quasi auswendig.
Aber, warum nun alle Blinker leuchten wenn ich bremse weiß ich dennoch nicht.
Momentan habe ich mein Shop Manual leider auch nicht da, und kann nicht nachgucken.
Ich frage mich halt wie das überhaupt original funktionieren soll. Die Seite die bremst während dem Blinken hat ja auch Saft, also leuchtet deswegen die Anzeige vom Blinker auf der Seite die bremst konstant.
Wie wird das denn original verhindert ? Wenn ich das verstehen würde dann wäre ich schon weiter.
Ich finde halt keine Brücke, es sei denn die ist irgendwo im fetten Kabelbaum versteckt, an den ich kaum rankomme.
Verfasst: 24.05.2007, 13:03
von madmike69
moin Sebastian,
das klingt aber immer noch danach, als ob die Blinker
von der "falschen Seite" Brems-Strom bekommen...
Um dieses Prinzip zu verstehen guck Dir als Beispiel
mal die vorderen Sidemarker an:
2 Kabel: Bei Licht ein ---> Strom hin; Strom wieder zurück.
Bei Licht UND Blinker ein, schaltet der Blinker auf das
"zurück" Kabel auch Strom und unterbricht den ganzen
Kreislauf damit eben kurz: Es blinkt !
Ich hoffe mich so einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben.
Du wirst vermutlich nur etwas vertauscht haben.
Am blauen Kabel des Bremspedalschalters liegt es nicht.
Das gehört so.
Verfasst: 24.05.2007, 15:45
von TA350
Original von madmike69
@TA350:
Tu es und dann komm uns mal an einem der nächsten
Sonntage in Hamburg zum Hafen-Treffen besuchen!
Ich weiß^^
Nur ich wollte nicht mit meiner halben Baustelle bei Euch ankommen, dazu fehlen noch Lackarbeiten, mein D80, ein el. Spiegel, Auspuff (hab grad gar keinen), div Innenarbeiten.....
Verfasst: 24.05.2007, 15:56
von Sebastian
Danke für die Tips, das Problem ist gefunden.
Funk-ZV bzw. die damit verbundene Blinkeransteuerung.
Kann mit der US-Beleuchtung nicht mehr funktionieren wenn man nur 2 Blinkerleitungen vom Steuergerät hat.
Die gesamten Blinker links hingen an 1 Leitung und rechts an der anderen Leitung.
Habe jetzt statt den Blinkern vorne die Nebelscheinwerfer genommen.
Netter Nebeneffekt ist die nun vorhandene Lichthupe auf Knopfdruck

.
Verfasst: 24.05.2007, 16:09
von madmike69
Na, hervorragend !!
EDIT: Für FB empfiehlt sich anstatt Blinkeransteuerung
tatsächlich eher die Beleuchtung.
Verfasst: 24.05.2007, 19:32
von oilpan
ahja.......
ich habe bei meiner Funk ZV die beiden Ausgänge für die Blinker zunächst auf jeweils ein Relais mit 2 Wechsler gegeben und steuer so die 4 Ecken separat an.
Ist zwar quatsch da der 4th gen Camaro ab 97 sowiso gelbe Blinker hinten hat, aber der Kabelbaum bleibt halt original
Verfasst: 21.07.2007, 22:21
von TA350
Es wäre unnötig einen neuen Thread zu eröffnen, also mein Anliegen
Rückbau auf US Beleuchtung habe ich, bevor ich morgen nach Wietze zum Treffen fahre vorgenommen. Wie bereits beschrieben war meine Unkenntnis anfangs nur darin, daß dieses blaue Kabel am Bremslichtschalter durchgeschnitten war. Dieses zusammengefügt, das Kabel zur 3. B-Leuchte getrennt und wieder da angeschlossen wo es hingehört (linker Blinker). Dann die zweiten Kammern durchgeschliffen (so wie es org war) und gut ist. Funktioniert einwandfrei, habe sogar das Hella Relais gegen das originale Relais getauscht.
Diese sind farblich gekenntzeichnet, habe ein blaues und gelbes. Erstes blingt viel zu schnell (firebirdrelais), das gelbe zu langsam. Außerdem blinkt alles mit eingeschaltetem Licht noch langsamer, ein Blinkzyklus mit dem gelben dauert anfangs 30s dann 4s...bei ausgeschalteten Licht ist die Blinkgeschwindigkeit gerade noch ok.
Normal das sich die Blinkgeschwindigkeit verändert wenn das Licht angeschaltet wird? Welches ist das originale Relais?
edit
relais von wagner
gelb nr. 323
blau nr. 224
zwei farbliches kreise
Verfasst: 26.07.2007, 00:50
von J.C. Denton
Vor demselben Problem stehe ich derzeit auch.
Ich habe vorerst einfach mein Warnblinkrelais genommen. Darauf steht die Nummer 225 und es hat gar keine Kreise, ist einfach silber. Dieses ist völlig gleichmäßig, lichtunabhängig, und es ist leider extrem leise... Fast kaum hörbar. Mein Firebirdrelais mit den blauen Kreisen steckt jetzt im Warnblinkerverteiler, trägt die Nummer 224 wie bie TA350 und wenn ich die Warnblinker einschalte, blinkt es so ultraschnell, dass die Kontrollleuchten im Cockpit kaum zu erkennen sind.
Welches Blinkerrelais hab ich denn da jetzt? Ich bin ja glücklich, dass es soweit funktioniert, nur meine Warnblinker hätte ich schon ganz gerne wieder funktionell...
Welches Relais ist das geheimnisvolle 225, das hätte ich gerne noch einmal für meine Warnblinker. Gibts da nen deutschen Händler? Ich bestell kein 2,- € Teil in den USA. Oder ist es das völlig überteuerte Relais für 23,- €, welches USPO anbietet? Verstärkt für bis zu 10 Lampen oder so?
Greetz,
Oli
Verfasst: 26.07.2007, 01:13
von Sebastian
Also ich musste bei meinem TransAm das Relais nicht wechseln.
Das Relais ist grün. Nummer weiß ich jetzt nicht.
Verfasst: 26.07.2007, 18:20
von TA350
Original von Sebastian
Also ich musste bei meinem TransAm das Relais nicht wechseln.
Das Relais ist grün. Nummer weiß ich jetzt nicht.
Ein grünes, wie lustig. Das blaue und gelbe habe ich mal mit ner Lierferung aus den USA bekommen, wußte selbst nicht für was es ist.
Wie schnell blinkt deiner? Hast du evtl ein Video?
Verfasst: 26.07.2007, 18:34
von madmike69
Blinkrelais für´n Trans Am habe ich beim Speedshop in HH
für wenige Euronen gekauft.
Verfasst: 26.07.2007, 21:27
von J.C. Denton
Es blinkt ca. 3 mal pro Sekunde, also wirklich wahnsinnig schnell.
Greetz,
Oli
Verfasst: 26.07.2007, 21:48
von Sebastian
Also es blinkt genauso wie vorher. Normal eben

.
Ich hätte eigentlich auch gedacht ich müsste das Relais wechseln, weil vorher ja hinten nur auf jeder Seite 1 Kammer geblinkt hat.