Seite 1 von 1

Lüftersteuerung

Verfasst: 31.05.2007, 20:13
von michln14
Hallo Leute!

Hab zwar schon öfters durch die SUCHE- Abteilung gestöbert aber ich hab nichts passendes gefunden.

Ich hab mir günstigst einen 5,7l GTA BJ 87 zugelegt und hab folgendes Problem.

Ich hab vorne 2 Lüfter drinn. Beide waren nicht angeschlossen sondern die Kabel abgeschnitten und abisoliert :schock: . Drum ist er mir auch mal heißgelaufen.

Ich hab jetzt die Lüfter beide wieder angeschlossen (anscheinend aber verkehrt) und hab folgendes Resultat:

Der Lüfter auf der Beifahrerseite nimmt seine Arbeit bei ca 120°F auf und läuft dann bis zum abstellen des Motors. Der 2. macht überhaupt nix auch nicht wenn die Klima rennt( die aber anscheinend nicht funkt)

Bin auch fündig geworden was die Klima angeht , weil da geht jetzt in den sicherungskasten einfach ein kabelschuh mit einem abreitsrelais X(

Hab generell noch nie soviel Pfusch gesehen.ABER er schnurrt jetzt schon wie ein Kätzchen( ein großes halt :D )

Jetzt aber meine Eigentliche Frage:
Gibt es bei dem Auto keine Lüfternachlaufsteuerung??


MFG michael

Verfasst: 31.05.2007, 21:03
von Örnie
Nein eine Nachlaufsteuerung gibt es nicht.
Du meintest Doch 220°F Oder :eek2: .
Schon das Relais für den Klimalüfter gecheckt?
Ansonsten alles möglichst so Rückverkabeln wie es war.

Gruß

Verfasst: 31.05.2007, 21:07
von michln14
NEIN NEIN Ich mein 120°F. schaltetr sich ja auch schon ca 3 minuten nach dem starten ein ?(

Verfasst: 31.05.2007, 21:12
von Örnie
Dann rennt der ja immer !! wird woh der Grund fürs Kappen gewesen sein.
Öhh dann würd ich mal den Ventilatorschalter unter dem Beifahrerkrümmer wechseln. Denn der Gibt dem ECM bei 195°F das Massesignal zum Ansteuern des Lüfterrelais.

Gruß

Verfasst: 31.05.2007, 21:23
von michln14
Werd ich eh machen.
Hab nur heute mal die schaltpläne studiert und dachte da es 2 PlusLeitungen gibt und eine davon "hot in run"
und eine "always hot "
dachte ich das es eine lüfternachlaufsteuerung gibt.
Auf jeden Fall danke für die Antworten.
Morgen wird wieder geschraubt.

mfg michael

Verfasst: 01.06.2007, 10:53
von Patrick Freitag
"Hot in Run " bedeutet nur bei eingeschalteter Zündung (z.B. bei den Fensterhebern).

"Always hot " bedeutet, daß Dauerspannung bereitliegt und ohne Zünung geschaltet werden kann (so z.B. bei der Zentralverriegelung).

-> Die von mir o.g. Beispiele sind unabhängig von der Polung !!! Nur zum besseren Verständnis !


P.