Seite 1 von 1

Foto von Motorraum gesucht

Verfasst: 04.06.2007, 02:52
von Ami-Cruizer
in dem ein 2,8er motor sitzt.ob firebird oder camaro is egal.hauptsache man erkennt den vorderen bereich einigermaßen

Verfasst: 04.06.2007, 13:27
von Mike
Bei Ebay, Mobile und Scout gibt´s doch eigentlich immer Bilder.
Bild
Bild
Bild
Bild

Wieso unbedingt der 2,8´er ? Suchst du Bilder vom Luftansaugtrackt ?
Weil das ist so ziemlich alles was ihn Optisch vom 3,1´er anders ist.


MFG. Mike

Verfasst: 04.06.2007, 14:06
von Ami-Cruizer
au backe,anscheinend ist der 2,8er im f-body doch anders als der im chevy beretta.

@jc-denton:
glaub das hat sich dann wohl erledigt...danke dir trotzdem

Verfasst: 04.06.2007, 14:18
von unruler
Original von Ami-Cruizer
au backe,anscheinend ist der 2,8er im f-body doch anders als der im chevy beretta.
Das Aggregat im Beretta liegt ja auch quer zur Fahrtrichtung, wegen Frontantrieb und so.

Lass mich raten, du hast nen Motor aus einem Beretta gaaaanz günstig erstanden und willst den jetzt in einen F-Body reinwerfen?

Verfasst: 04.06.2007, 15:04
von Ami-Cruizer
nein,es geht um dieses teil,das beim kumpel im beretta undicht ist und man auch nicht reparieren kann.neu zu kaufen gibt's das auch nicht...

Bild


sitzt auf der wasserpumpe,oben drauf is der deckel,der sonst aufm kühler sitzt,wie bei eigentlich allen autos.nur halt bei dieser beretta sche... is alles anders.sind davon ausgegangen,dass es da keine unterschiede gibt... :rolleyes:

Verfasst: 04.06.2007, 16:40
von madmike69
moin cruizer,

habe selbst mal einen 2,8er Beretta gehabt und mich
auch damals gewundert, warum ALLES anders ist
als beim Bird... Naja egal.

Wegen dem Bauteil hast schon Dirk Vesper bei C+S gefragt??
Der kann nämlich fast alles gut und günstig und relativ
flott beschaffen.

Verfasst: 04.06.2007, 16:57
von Ami-Cruizer
jau haben wir schon.das teil gibts neu nich zu kaufen...und wenn dann kostet's ca nen huni,aber die chance is nich groß das zu bekommen...haben mal den dollner angeschrieben und noch so nen heini

Verfasst: 04.06.2007, 18:38
von Sebastian
Hmmmm was ist denn das für ein Baujahr ?

Kann mich nicht erinnern das mein ehemaliger Beretta das hatte.

Einen 2.8er Grand Prix habe ich auch noch, der hat das denke ich auch nicht.

Beschreib' doch mal genauer wo das sitzt, bzw. was für Leitungen davon weggehen, und wohin.

Vielleicht lässt sich dann eine günstigere Lösung finden, bzw. das System eines anderen Baujahres übernehmen.

Verfasst: 04.06.2007, 19:09
von Ami-Cruizer
das teil sitzt auf der WaPu.angeschlossen werden die kühlwasserschläuche.2 dicke (heizung) und 2 dünne,u.a. wohl fürn ausgleichsbehälter denk ich...der kühler ansich hat keinen verschluß deckel,der sitzt eben auch auf diesem teil

Verfasst: 04.06.2007, 23:20
von Sebastian
Gucke mir das morgen mal beim Grand Prix an. Der Motor ist ja vom Aufbau her gleich.

Habe zwar von der Beretta-Schlachtung noch einige Teile rumliegen, aber wenn das Ding auf der WaPu saß, dann isses mit dem Motor verkauft worden.

Verfasst: 04.06.2007, 23:36
von Ami-Cruizer
achja,isn 88er.aber dann wird das teil schon fort sein...

dreckskarre.aber nein,für schmales geld musste es ja nen ami sein und nun bloß nix anderes.nun is die kac.ke am dampfen und die kiste verliert mehr wasser als ausm wasserhahn kommt wegen diesem teil... :evil:

Verfasst: 05.06.2007, 01:17
von Sebastian
Naja das Schlimme ist der Wert der Autos ist gleich Null.

Teile davon verkauft zu bekommen ist so gut wie aussichtslos.

Getriebe habe ich jetzt seit 'nem Jahr noch rumliegen....will kein Mensch.

Aber sind eigentlich gute Autos, und durch das geringe Gewicht mit dem 2.8er auch recht schnell unterwegs, 'nen Firebird lässt so'n Beretta locker stehen.

Dagegen ist der 2.8er Grand Prix eine lahme Krücke, mit über 1500 Kg.

Verfasst: 05.06.2007, 01:27
von Ami-Cruizer
ja,das is das problem.hatten erst gedacht den haufen zu schlachten.aber bleibt man eh drauf sitzen auf den teilen.andererseits bekommt man kaum teile zum fertig machen.is schon echt verhext mit so nem apparat.naja,egal.sind ja hier im bandit und nicht im beretta forum :D wollt halt nur mal vergleichen,weil ich dachte dass ein 2,8er = ein 2,8er ist...

Verfasst: 05.06.2007, 02:56
von Renne
hmm, vielleicht hilft dir das ja...ich hoff das wird bei mir nie hin :schock:

Bild

Bild

Bild


lg Renne

Verfasst: 05.06.2007, 03:30
von J.C. Denton
Ich hab mich nach dem Teil blöde gesucht, kein Wunder das ich es bei den Schlachter-Teilen nicht gefunden habe! :D

Greetz,
Oli

Verfasst: 05.06.2007, 12:17
von Ami-Cruizer
dann gab's wenigstens keine Langeweile :D


hier sieht man das teil,danke Renne.Hab's mal rot eingekreist.So in etwa sieht es aus,allerdings ist in unserem Fall oben der Kühlerverschlußdeckel drauf,da der Kühler ansich keinen hat.Der ist unterm querblech verbaut,so dass man gar nicht an den deckel kommen könnte.daher wurd das so gelöst von gm.tolle technik,is doch zum kotzen sowas...

hier das bild:
Bild

Verfasst: 06.06.2007, 23:35
von Sebastian
Also ich habe mal geguckt beim Grand Prix, da isses wie auf dem Bild oben.

Bei meinem '88er Beretta wars genauso, habe mal ein Bild vom Motor rausgesucht :

Bild

Lässt sich das Teil denn wirklich nicht reparieren ?

Verfasst: 06.06.2007, 23:39
von Renne
urks, da ist meiner auch ein bissl undicht wie man auf dem pic erkennen kann....


lg Renne