Seite 1 von 1

Getriebeölstand richtig messen?

Verfasst: 05.06.2007, 23:10
von Mappi-V8
Hallo, wie misst man den Ölstand vom TH700R4 richtg.

Bei mir steht das Öl im Kalten zustand bei Motor aus ca. 2 cm über dem schraffierten bereich.

Wie misst man das Öl richtig? Bei laufendem Motor, vorher alle gänge erst durchschalten lassen? Motor heiß?

Danke, mfg

Verfasst: 05.06.2007, 23:12
von michln14
Hallo!

Ja Motor muß laufen und Getriebeöl sollte warm sein.

Am besten schön warm fahren

mfg michael

Verfasst: 06.06.2007, 01:03
von Sebastian
Das Öl sollte die normale Betriebstemperatur von 190-200 Fahrenheit erreicht haben (88-93 Celsius).

So nach 25 Km Landstraße oder so sollte das der Fall sein.

Dann alle Gänge durchschalten, 3 Minuten Leerlauf, und dann gucken wo das Öl steht.

Teilweise empfiehlt jedes Handbuch andere Prozeduren, bzw. heißt es in anderen Handbüchern, wenn sich das Öl kalt anfühlt sollte es nahe der 'cold' Markierung sein, ist es warm dann im markierten Bereich, und ist es heiß dann an der 'hot' Markierung.
Habe auch schon gelesen das Öl dürfte nie über der 'hot' Markierung stehen. Das passiert aber wenn man es nach o.g. Prozedur auffüllt und mit 120/130 Km/H auf der AB unterwegs ist.

Generell lieber etwas weniger als zuviel Öl nehmen. Der Filter ist relativ tief in der Wanne, also wird das Getriebe eigentlich nie zu wenig Öl bekommen.

Verfasst: 06.06.2007, 13:08
von Mappi-V8
Original von Sebastian
Das Öl sollte die normale Betriebstemperatur von 190-200 Fahrenheit erreicht haben (88-93 Celsius).

So nach 25 Km Landstraße oder so sollte das der Fall sein.

Dann alle Gänge durchschalten, 3 Minuten Leerlauf, und dann gucken wo das Öl steht.

Teilweise empfiehlt jedes Handbuch andere Prozeduren, bzw. heißt es in anderen Handbüchern, wenn sich das Öl kalt anfühlt sollte es nahe der 'cold' Markierung sein, ist es warm dann im markierten Bereich, und ist es heiß dann an der 'hot' Markierung.
Habe auch schon gelesen das Öl dürfte nie über der 'hot' Markierung stehen. Das passiert aber wenn man es nach o.g. Prozedur auffüllt und mit 120/130 Km/H auf der AB unterwegs ist.

Generell lieber etwas weniger als zuviel Öl nehmen. Der Filter ist relativ tief in der Wanne, also wird das Getriebe eigentlich nie zu wenig Öl bekommen.
Was kann den passieren wenn zuviel Öl drin ist? Getriebeschaden?

MfG

Verfasst: 06.06.2007, 20:09
von Sebastian
Ja, dann gibts Schaum und das Öl verliert seine Fähigkeiten.