Seite 1 von 1

schon wieder Kühlwasser

Verfasst: 07.06.2007, 19:35
von michln14
Hallo Leute

Ich hab mal ne ganz blöde Frage:

Ich hab heute einen neuen Kühlerschlauch montiert,das Kühlsystem gespült und einen neuen Termostat eingebaut.

Das Kühlsystem war bei mir gänzlich im A....!
Jetzt hab ich das Problem das mein Kühlsystem viel zuviel druck aufbaut und mir fast die Schläuche wieder platzen. Der Kühlerverschluß dürfte anscheinend den Ausgleichsbehälter vollkommen abschotten. Ich hab dann einen Kühlerverschluß von nem Voyager probiert und es dürfte funken.

Nur ich hab auf meinem originalen Kühlerverschluß 2 Pfeile drauf einmal irgendwass mit ..144 und einmal AC !
Muß man bei dem Deckel aufpassen in welche Richtung man ihn aufschraubt?
Weiters hab ich 2 Möglichkeiten wie stark ich ihn anziehe. Wenn ich ihn fest aufschraub is er dicht und macht nicht mehr auf und wenn ich ihn in der 1. Stellung lasse, lässt er mir das System komplett offen und es brodelt im Ausdehnungsbehälter.

LG Michael

PS: 87er 5,7l GTA TPI

Verfasst: 07.06.2007, 19:46
von madmike69
schau mal bitte, was passiert, wenn Du ihn ohne
Deckel warmlaufen läßt. Brodelt es dann gewaltig im Kühler?
Wenn ja, erstmal entlüften.
Wenn danach immernoch, muß man im ungünstigsten Fall
einen Zylinderkopfdichtungs- Schaden annehmen.

Es ist Richtig, das das System unter Druck steht, da die
Motoren leider sehr heiß werden, was vom Werk so gewollt war.
mit höherem Druck ist auch der Siedepunkt der Flüssigkeit
eben etwas höher als 100 C.

Verfasst: 08.06.2007, 09:00
von michln14
Hallo!

So ich hab mir heute mal einen neuen Deckel besorgt und werde jetzt mal entlüften da ich davon ausgehe das sicher noch Luft im System ist.

Nur was hat es mit den 2 Pfeilen auf dem Deckel auf sich?

Ist das egal wie ich den aufschraube??

mfg michael