Seite 1 von 1

Bordspannung auf 10 Volt

Verfasst: 17.06.2007, 22:12
von BlackCrow
Mahlzeit ihr lieben,

seit Tagen beobachte ich, daß bei meinem Wagen die Bordspannung nicht mehr über 13 Volt kommt, nun seit 2 Tagen etwa kann man sogar zusehen, wie die Spannung immer weiter runter geht. nun war ich gerdade in der Dämmerung auf dem Heimweg, hatte nur Standlicht an und wollte auf die Autobahn.. der Blinker blinkt nun aber nicht mehr, sondern leuchtet dauerhaft. Sobald ich das Standlicht aus mache, geht er dann auch wieder, allerdings in einem völlig anderen Rythmus wie sonst.

Als ich dann vor meiner Haustür war, hatte ich spaßeshalber mal alle Verbraucher angemacht, der Zeiger viel auf 10 Volt und stieg auch nach abschalten der Verbraucher nicht wieder an.

Ich geh nun fest davon aus, daß die LiMa keine Lust mehr hat, da ich nun aber gerade eben erst nach Hause kam hab ich noch nichts gemessen, aber immerhin schonmal nach dem Typen geschaut.

Auf der LiMa steht:

Excel 7861-11
Automotive Ion

Ich gehe nun davon aus, daß es sich hierbei nicht um eine originale LiMa handelt? :schock:

Danke für eure Antworten =)

Verfasst: 17.06.2007, 23:06
von Mike
1.)
Spannung direkt am Akku per Multimeter messen während der Motor läuft.

2.)
Spannung direkt am Akku per Mulitmeter messen während der Motor aus ist.

Evt. ist auch der Akku platt ? Das Prob. hatte ich auch mal, die Spannung wurde über ein paar Tage immer weniger, weil sich im Akku Kristalle gebildet haben und einen internen Kurzschluss verursacht haben !
Evt. ist aber auch "nur" der Regler und/oder Gleichrichter defekt !?


MFG. Mike

Verfasst: 17.06.2007, 23:27
von BlackCrow
Hallo Mike,

das wäre ne Möglichkeit. Allerdings ist der Akku erst 4 Wochen alt.

Nunja was nun nicht unbedingt bedeuten muss, daß er nicht kaputt ist. *g*

Also ich werde morgen mal messen und das Ergebnis hier posten, vorab würde mich aber schon mal interessieren, ob jemand weiss, ob das ne orginale LiMa ist.

Ich hab da irgendwie auch keinen Regler erkennen können, normal kenn ich das so, daß auf der Rückseite der LiMa nen schwarzer Kasten ist, da geht nen Kabel drauf und eben dieser Kasten ist dann der entsprechende Regler.

Bei meiner Lima geht das Kabel direkt ins Metallgehäuse. :eek2:

Verfasst: 18.06.2007, 14:49
von THE-IGOR
Ich hatte die genau gleichen Symptome, bei mir wars die LIMA.

Da ich technisch kein Gott bin hab ich einfach die gesamte LIMA gewechselt :quiet:

Funktioniert wieder!

Gruss Patrick