TÜV - Es kommt eben doch immer auf den Prüfer an
Verfasst: 19.06.2007, 08:30
hi zusammen,
Habe nun 2 Jahre wieder Ruhe.
Allerdings wundert es mich doch sehr, wie unterschiedlich die Ergebnisse je nach Prüfer sind.
Im ersten Bericht bin ich glatt durchgefallen:
Mängel:
------------
- Original Blinker vorne sind durch alte Trekerblinker gelöchert
- Handbremse nur 10 / 10
- Tür hängt (Hülse vom Scharnierbolzen aus der Fassung)
- Bremsleitungen korrodiert
- Lampen vom Blinker verblasst
- CO Wert im Leerlauf bei %5 statt 0.5 % -> keine ASU
- Führung des Handbremsseils hängt am Auspuff
Hinweise:
-------------
- Korrosion Bodengruppe
- Korrosion hier, Korrosion da
Das stimmte mich doch nachdenklich, aber den Bird geb ich nich her, also Ran an den Speck.
Was gemacht wurde:
-------------
- Auspuff ein Riss geschweist
- Türscharnierbolzenmit Hülsen
- Bremsleitungen hinten auf der Achse neu und den Rest geschmirgelt und behandelt
- Kabelbinder für die Führung des Bremsseils verbastelt
- Handbremse wieder gängig gemacht
- den Blinker vorne Links neu
- Lampen neu
- Blinker vorne Rechts gibs nich mehr
Ich wieder hin zum TÜV. Selbe Station anderer Prüfer.
Er meint zum Blinker:
"Joa das geht schon. Machen sie mal 2 Tropfen Silikon auf die Löcher, dann regnet es nich trein. "
Bei der ASU sah es erst übel aus, aber bei etwas Gas und ca 2500 u/min fällt der CO Wert beträchtlich unter 0.3 % und dann hat er mich mit viel Spielen am Gas und ein bischen Gefühl im Fuß durch die ASU gebracht. Hätte er aber nich gewollt, dann hät er gleich am Anfang sagen können, dass es nicht lohnt es zu versuchen.
Nun habe ich einen Prüfbericht mit dem hübschen Satz:
"Ohne erkennbare Mängel"
*stolz*
Außerdem auch keinen einzigen Hinweis. Wo ist die Korrosion hin? Man weiß es nicht
Naja ich bin jedenfalls froh und mein Bird auch.
mfg
Caschen
Habe nun 2 Jahre wieder Ruhe.
Allerdings wundert es mich doch sehr, wie unterschiedlich die Ergebnisse je nach Prüfer sind.
Im ersten Bericht bin ich glatt durchgefallen:
Mängel:
------------
- Original Blinker vorne sind durch alte Trekerblinker gelöchert
- Handbremse nur 10 / 10
- Tür hängt (Hülse vom Scharnierbolzen aus der Fassung)
- Bremsleitungen korrodiert
- Lampen vom Blinker verblasst
- CO Wert im Leerlauf bei %5 statt 0.5 % -> keine ASU
- Führung des Handbremsseils hängt am Auspuff
Hinweise:
-------------
- Korrosion Bodengruppe
- Korrosion hier, Korrosion da
Das stimmte mich doch nachdenklich, aber den Bird geb ich nich her, also Ran an den Speck.
Was gemacht wurde:
-------------
- Auspuff ein Riss geschweist
- Türscharnierbolzenmit Hülsen
- Bremsleitungen hinten auf der Achse neu und den Rest geschmirgelt und behandelt
- Kabelbinder für die Führung des Bremsseils verbastelt
- Handbremse wieder gängig gemacht
- den Blinker vorne Links neu
- Lampen neu
- Blinker vorne Rechts gibs nich mehr

Ich wieder hin zum TÜV. Selbe Station anderer Prüfer.
Er meint zum Blinker:
"Joa das geht schon. Machen sie mal 2 Tropfen Silikon auf die Löcher, dann regnet es nich trein. "
Bei der ASU sah es erst übel aus, aber bei etwas Gas und ca 2500 u/min fällt der CO Wert beträchtlich unter 0.3 % und dann hat er mich mit viel Spielen am Gas und ein bischen Gefühl im Fuß durch die ASU gebracht. Hätte er aber nich gewollt, dann hät er gleich am Anfang sagen können, dass es nicht lohnt es zu versuchen.
Nun habe ich einen Prüfbericht mit dem hübschen Satz:
"Ohne erkennbare Mängel"
*stolz*
Außerdem auch keinen einzigen Hinweis. Wo ist die Korrosion hin? Man weiß es nicht

Naja ich bin jedenfalls froh und mein Bird auch.
mfg
Caschen