Seite 1 von 1
Leerlaufregelventil / Drosselklappen / Temperaturmesser Kühl
Verfasst: 21.06.2007, 11:28
von casjen
Hi zusammen,
tut mir leid, ich weiß, dass dieses Thema schon 10000 mal hier kam, aber ich hab immer noch nicht den Durchblick.
Ich hoffe jemand mit Ahnung erbarmt sich und gibt mir einen tip.
Mein Bird geht gerne mal an Ampeln oder beim Abiegen aus.
Ich weiß, dass es am IAC oder an nicht genug gereinigten Drosselklappen und deren Gehäuse liegen kann.
Aber ich habe keine Ahnung, wo ich das IAC finden kann.
Die Drosselklappen sind doch wie beim Morad die Klappen, die den Luftstrom regeln also befinden sich überm Motor kurz bevor es in diesen "Verteiler" für die Luft zu jedem Zylinder geht oder? Sorry für die nichtfachliche beschriebung.
Hat jemand evtl ein Bild oder so, wo man das erkennen kann?
Wo wir gerade beim suchen von teilen sind:
Mein bird braucht ca 14 l , was mir etwas zu viel ist und ich habe gelesen es kann unter anderem am defekten Temepraturfühler im Kühler liegen, weil er dann zu fett läuft. Wo ist datt Dingen denn?
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips und jede Menge Mitleid für mich!
mfg
Casjen
Verfasst: 21.06.2007, 12:34
von J.C. Denton
Moin!
Ganz einfach, hier ein Bild. Nicht das Beste, aber es sollte reichen. Und wundere dich nicht über das in Paketband verbundene EGR, das war an Sylvester, wo mir Selbiges kaputt gegangen ist.
Der CTS ist dein Temperatursensor, der sitzt auf dem fahrerseitigen Zylinderkopf sozusagen "oben drauf". Kann das nicht besser beschreiben. Sieht aus wie eine dicke Schraube mit nem Kabel oben dran. Meistens isser goldfarben.
Die Gründe für zu hohen Verbrauch können auch woanders herrühren. Das kann mit vielen Faktoren zusammenhängen (Zündanlage, Lambda, Spritfilter usw.)
Ohne den Bird auslesen zu lassen kann man darüber echt wenig sagen.
Greetz,
Oli
Verfasst: 21.06.2007, 12:48
von casjen
Hmmmm darum freu ich mich auf eine E-Mail von dir --- Siehe icq
eine frage habe ich noch. Was ist dann der CTS? bzw der Unterschied zwischen TPS und CTS ?
mfg
Caschen
Verfasst: 21.06.2007, 12:52
von Örnie
Hallo casjen,
wenn du Probs mit dem IAC hättest würde dein bird Unrund laufen, das Gleiche Gilt auch für die Drosselklappe, wenn sie Verschmutzt ist. Wenn Dein Bir Urplötzlich unangekünndigt ausgeht und sonst normal läuft würd ich auf Zündmodul was lansam den Geist aufgibt oder Pick up Coil tippen. Ansonsten Diacom und nach Lamdawerte schauen ob er zu Fett verbrennt.
Gruß
Verfasst: 21.06.2007, 12:54
von J.C. Denton
You've got mail...
CTS= Coolant Temperature Sensor
TPS= Throttle Position Sensor
Der CTS misst die Temperatur des Kühlmittels und der TPS ermittelt die Stellung der Drosselklappe und teilt diese dem ECM mit.
Greetz,
Oli
Verfasst: 21.06.2007, 13:10
von casjen
Ahhhhhhhh
also das, was der CTS misst kann ich am Temperatinstrument sehen ja? Nur dass es einen extra sensor für das Instrument gibt und der CTS direkt an das ECM Berichtet right?
Juhu langsam blikce ich durch
@J.C. Denton: ich finde dieses Used Stile Design mit dem Klebeand total Klasse. Ich überlege gerade ob ich auf Grundlage dessen nicht ein neues Cockpit Design entwerfe ... (habe zu viel Kaffe im Büro getrunken und zu viel Java gecoded) ... big thx für die Mail!
cu
Caschen
Verfasst: 21.06.2007, 18:15
von Sebastian
Nein, die Temperaturanzeige im Cockpit hat einen separaten Geber wie Du ja schon geschrieben hast.
An der Anzeige kannst Du also höchstens erkennen ob das Thermostat richtig arbeitet. Wie steht denn die Temp. auf der Anzeige ?
Den CTS könntest Du aber durchmessen, die Widerstandswerte finden sich irgendwo im Forum, KnowledgeBase glaube ich.
Zum Verbrauch, naja ob das normal ist oder nicht hängt von den Strecken ab, im Stadt- oder Kurzstreckenverkehr sind 14-16 Liter nicht ungewöhnlich.
Zur Problematik mit dem Ausgehen, weißt Du ob die Batterie kürzlich mal abgeklemmt war ?
Du könntest die Batterie nochmal abklemmen, und die Leerlauflernprozedur aus der KnowledgeBase befolgen.
Eventuell bringt das was.
Ich hatte beim V6 das gleiche Problem, jedes Mal nachdem die Batterie abgeklemmt war ist er an Ampeln oder auch mitten in Kurven ausgegangen. Nicht immer, aber manchmal. Ansonsten lief der Motor sehr ruhig.
Mit neuem IAC war das Problem dann verschwunden.
Verfasst: 22.06.2007, 10:09
von casjen
Also Baterie war ab, aber bin seid dem über 700 km gefahren, sollte das nicht reichen?
Neues IAC hab ich schon angedacht bzw erstmal folgendes:
- Interface bauen
- Daten auslesen
- schlau draus werden
- Bierchen trinken
- nochmal nachlesen
- evtl IAC neu oder CTS
Die Temperatur des Instruments liegt eigentlichj recht konstant zwischen der 40 und der 100 auf dem größeren Strich.
Am WE werde ich den ganzen quatsch mal durchführen und dann berichten.
Ich komme im Moment recht zuverlässig auf 14l / 100 km. Würde das gerne noch etwas drücken, mal sehe nwas sich da machen lässt.
mfg
Caschen
Verfasst: 22.06.2007, 20:38
von Sebastian
Hmmm wegen der Temperatur, tja da scheiden sich etwas die Geister, bei mir steht die Temp. zwischen dem mittleren Strich und der 100, vom Fahrersitz aus gesehen. Bzw. deutlich näher bei der 100.
So sollte es auch sein, wobei bei einigen Leuten die Anzeige immer beim mittleren Strich steht, obwohl die Temperatur bei selbigen Leuten angeblich passt.
Habe ich selber noch nicht erlebt, bei mir war es beim V6 so, bis ich den Geber für den Anzeige erneuert habe.
Eventuell könnte also Dein T-Stat defekt sein, und der CTS deswegen quasi eine zu kalte Temperatur weitergeben weil die Kühlflüssigkeit eben wirklich zu kalt ist.

Verfasst: 25.06.2007, 09:32
von casjen
Hmmm, 2 Dinge:
1. Ich bin ein Trottel
2. Ist das bei euch auch so?
Ergänzungen:
zu 1.)
Ich bin ein Trottel, weil ich das IAC ausgebaut habe und nachschauen wollte, ob das noch tut. Also hab ich es auf den Motor oben drauf gelegt mit dem Gummiproppen an dieser Stange nach oben. Dann hab ich mich ins Auto gesetzt, die Zündung angemacht und ziemlich sparsam und verbl+üfft geguckt. Warum? Weil die kleine Stange mit dem Gummiproppen am Ende im hohen Bogen flöten ging und irgendwo in den Motorraum klöterte. Nach 1 Stunde habe ich die Suche aufgegeben und ein neues IAC bestellt, was bei
http://www.uspartsonline.de echt günstig im Vergleich zu M&F sowie C&S ist. Ebenso wie viele andere Teile (Bsp: Lambda Sonde für 18 Eur). Tja bleibt nur zu sagen, dass der Verbleib des alten IAC Teils ungewiss ist. Ich hoffe er taucht nicht irgendwann unangenehm wieder auf....
zu 2.)
Also wenn man das Drosselklappengehäuse oben aufmacht, dann sieht man ja den Teil durch den die Luft im Leerlauf einströmt. Also unter anderem den Teil, der vom IAC geöffnet und geschlossen wird. Dieser Teil und auch alles hinter der eigentlichen Drosselklappe ist bei mir kohlpechrabenschwarz voller RUuuuuuuuuuuuuuuuuuß. Muss das so sein? Das IAC war auch kräftigst verrußt und ich konnte es nur Teilweise säubern, da ein wichtiger Bestandteil in den weiten meines Birds verschollen ging (Sie Punkt 2. sowie Ergänzungen zu 2.).
Soweit so gut ... naja lieber nur soweit!
Caschen@Work
Verfasst: 25.06.2007, 10:48
von Firestorm
Hi,
zu 2) es war bei mir auch stark verrußt zum Teil war die Rußschicht ganz schön dick und hat den Eingang dadurch natürlich verengt. Ich habe den Ansaugtrackt mit Vergasserreiniger sauberbekommen. dadurch musste sich das ECR wieder den gegebenheiten anpassen, d.h., die Öffnung wurde ja wieder größer...also die drehzahl ging rauf und runter.....bin ne weile gefahren und gut wars...
Verfasst: 25.06.2007, 12:55
von oilpan
was bei
http://www.uspartsonline.de echt günstig im Vergleich zu M&F sowie C&S ist. Ebenso wie viele andere Teile (Bsp: Lambda Sonde für 18 Eur)
Du darfst aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Das rächt sich leider irgendwann mal fürchterlich wenn die ach so billigen Teile vorzeitig kaputt gehen.....
Und Reklamationen bei dem laden sind auch relativ kompliziert wenn nicht gar unmöglich
Ich kann C&S sowie M&F nur empfehlen..... Preise gut, Service gut.........
Verfasst: 25.06.2007, 13:04
von casjen
Hm also laut Spezifikation, Herrstellerfirma und Abbildung sind zumindest das IAC, CTS TPS und L-Sonde absolut identsiche Teile.
Über den Service und so weiter habe ich natürlich auch nachgedacht,
werde mal meine Erfahrungen hier einstellen.
mfg
Caschen
Verfasst: 26.06.2007, 18:43
von Sebastian
Naja teilweise bekommst Du halt nicht geliefert was abgebildet ist.
Bei vielen Teilen steht z.B. als Hersteller Standard, geliefert bekommt man dann z.B. TRU-TECH oder BLUE-STREAK.
Das sind Firmen die zwar auch zu Standard gehören, aber von der Qualität her....naja irgendwo kommt der günstige Preis ja her.
Wie siehts denn aus mit Deiner Temp.Anzeige ? So wie auf dem Bild von mir oben ?
Verfasst: 26.06.2007, 19:27
von casjen
Hi!
Bei mir steht sie eher etwas richtung mittlerer Strich aber nicht genau drauf.
Habe das mit dem Kabel noch nicht hinbekommen (siehe anderer Thread unter Elektronik)
bin aber dran.
Casjen
Edit by Admin:
KEINE Doppelposts!!!! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!
Hi,
tjaaaa hätte ich mal auf euch gehört ... dieser kack Laden uspartonline.de!!!
Habe am Sonntag da bestellt und alles stand auf verfügbar. Die Bestellbestätigung habe ich auch gleich bekommen ... logo ist ja automatisiert. Aber die Bestätigung für den Versand habe ich bis heute noch nicht.
Ok ich bin ungeduldig klaro.
Aber wenn man schon einen onlineshop anbietet in dem Verfügbarkeit abgefragt werden kann, dann sollte man doch erwarten, dass man auch genug Personal am Start hat um es hinzubekommen innerhalb von 3 Tagen mal den Bestellzettel in die Hand zu nehmen, ins Lager zu latschen und den Krempel in eine Kiste zu schmeißen oder?
Naja ich warte weiter ab und berichte dann. Solange muss ich mich mit dem Renault Clio abfinden *buhhuuuuu*
Ach ja Hail to M&F und C&S!!!!!!!!!
mfg
Casjen
Verfasst: 27.06.2007, 09:55
von Firestorm
cool bleiben...
aus diesem Grund bestelle ich für meine wagen alles bei MNF....
nach 2 Tagen ist alles da
regards
Manfred
Verfasst: 27.06.2007, 14:07
von chris-k
Tach zusammen,
ganz kurz, schaut mal bei
http://www.kts.de rein. Fast gleiche Aufmachung wie uspartsonline,
aber nicht NUR eine "Onlinefirma" sondern mit festem Sitz
in Bönningstedt. Unter Impressum, Team kann man die Leute mit denen man zu tun hat auch sehen.
Tel. Mail und selbst Teile abholen, kein Problem. Besorgen auch Originalteile die es bei GM-Deutschland nicht mehr gibt!!!
So, wollte aber eure Diskusion um verrußte Schnorchel
und weggehoppste IAC´s nicht weiter stören.
Gruß Chris
Verfasst: 27.06.2007, 14:37
von oilpan
KTS...... Fast gleiche Aufmachung wie uspartsonline
ach was......
es ist ja auch quasi die selbe Firma! Es steckt dort auch KTS hinter!
jedoch niedrige Preise, niedrige Qualität, keine Beratung kein Service.