Wasn das fürn Stecker beim 91ger 3,1l LH0 VIN=T ??? (Ich geb

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Wasn das fürn Stecker beim 91ger 3,1l LH0 VIN=T ??? (Ich geb

Beitrag von casjen »

Hi,

Ich kämpfe seid Wochen damit mein ECM auszulesen.
Was ich bisher feststellen konnte ist, dass ich am normalen ALDL Stecker keinen PIN E habe. Mein Stecker sieht so aus:

Bild

Hat jemand auch eine solche PIN-Belegung und kann mir helfen??? BIIIIIIIIIIITTTTEEEEE

Dann habe ich da im Kabelsalat noch ein wenig geforscht und bin auf einen Stecker mit 4 Kontakten gestoßen, den mir bisher niemand identifizieren konnte und der aber vom gleichen Kabelstrang wie der ALDL Stecker abgeht. Könnte das eine Eigenkonstruktion eines Vorbesitzers sein? Ist evtl mein verschollener PIN E dort drinne?

Bild

Für jeden Tip bin ich unendlich dankbar!!!

Was ich bisher versucht habe:

Habe mir das INterface mit einem Transitors gebaut und PIN M als Datenstrom versucht mit und ohne Widerstand zwischen PIN A und B -> nischt zu machen mit FreeScan, WINALDL oder EFILive V4. Das gleiche versucht mit dem MAX 232 Interface wobei mein Rechner das Interface unter EFILive V4 findet, aber keinen Chatter. FreeScan findet da irgendein Signal, zeigt aber keine Werte an...
Habe mit Hilfe eines Bekannten, der in Halbleitertechnik sehr bewandert ist das Interface gecheckt und es tut so, wie es tun soll, wenn man nur den Rechner und Stromversorgung anschließt.



HIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLFEEEE!

danke schon mal!


Edit by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!!!



Hmmmm kann mir nich wenigstens jemand mit einem 91 V6 3,1l LH0 sagen ob sein ALDL Stecker auch so wie meiner aussieht ???


wäre sehr dankbar!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

mein Gott bist Du ungeduldig.....

Ja, der Stecker ansich sieht korrekt aus....
Ich habe aber fast den verdacht das da was nicht ganz original ist - von der Belegung zumindest.

Kannn es sein das Dein Firebird mal ein 4 Zylinder war?
Gruß...
Tom
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

hm...gabs den ironduke nich nur in den ersten 2 oder 3 jahren der 3th gen?
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja, das mag stimmen, aber der ALDL Stecker hat jedenfalls nicht die typische Belegung.....
Kann ja sein das dort jemand was am Kabelbaum gebastelt hat.....
Gruß...
Tom
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von casjen »

Ja ich bin ungeduldig sorry :-)

Aber ich bin schon seid Tagen auf der Suche nach Hinweisen und irgendwie kann mir niemand helfen bzw äußert sich niemand mit nem 3,1l LH0 mal dazu.

Also ein 4 Zylinder war es meines Wissens nach nie. Und nach rumgebastel sieht das auch nicht aus und ich versuche auch schon seid Tagen den Vorbesitzer zu erreichen, aber habe dabei leider wenig Erfolg.

Also heisst das denn, dass ich nur mit dem Pin M auch schon was anfangen kann. also inkl pin A für GND natürlich.

mfg

Casjen
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Dieser "Stecker" ist kein Stecker, sondern ein Sockel für ein Relais ! Wahrscheinlich sitzt dort normalerweise ein Relais für ein Extra, welches du nicht hast ?!


Es gibt nicht nur an Pin "E" einen +5V-Serial-Anschluß, sondern auch an Pin "M" unten rechts, der bei dir ja vorhanden ist !

Siehe hier, das hab ich bei google gefunden :

Bild
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Was für Kabelfarben hast Du denn an den vorhandenen Pins ?
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von casjen »

PIN M habe ich schon versucht da bekomme finde ich mit EFILive 4 keinen Chatter.

Auf PIN E sollte der ja auf 8192 baud senden und auf E mit 160.

Dann denke ich mal, dass der Reailsockel nichts mit dem ALDL Signal zu tun hat oder?

Dann sollte der ja auch nicht in meine Überlegungen einbezogen werden.

Ich bastel nun mal das Diacom Kabel zusammen und seh dann weiter!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mit der Belegung des Diacom Kabels sollte es funktionieren, da mein ALDL Stecker identisch aussieht. Ich habe auch keinen Pin E und gebraucht hab ich den auch noch nie.
Und nein, es war auch nie ein IRON DUKE! :D Über Pin M läuft alles mit 8192 Baud fehlerlos.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von casjen »

hmmm wie hast du denn dann die Belegung beim Kabel vorgenommen? Hast du noch einen Schaltplan deines Diacom Kabels?

ich wollte dieses hier benutzen:

http://www.firebird-v6.de/pics/Parallel.bmp

aber dann würde ich den kram für Pin E einfach weglassen
Antworten