Seite 1 von 1
Flowmaster 40 Inlet falsch?
Verfasst: 02.07.2007, 20:39
von TA350
Hi
Nun habe ich erst heute festgestellt, daß der 40 aus den USA (USPO) den Inlet auf der einen und beide Ausgänge auf der anderen hat :rolleyes:
Lohnt es sich das umzubauen oder sollte ich lieber gleich nochmal den Richtigen bestellen?
Ansonsten verkaufe ich hier einen naaagelneuen Serie 40 3" Eingang, 2x Ausgang

Verfasst: 02.07.2007, 20:49
von Roadrunner
Poste bitte mal nen Pic....
Verfasst: 02.07.2007, 21:00
von Onkel Feix
hätt ich dir gleich sagen können

der einzige crossflow-endtopf ist der 80's series.
den 40er wirst du aber auch montiert kriegen, machst du halt dann auf der linken seite 2 90° bögen dran und lässt dann links 2 endrohre rauskommen, und rechts ist dann nix...
Verfasst: 02.07.2007, 21:19
von oilpan
engeblich sind diese Art Töpfe sogar effektiver als die Crossflow Varianten......
(vom Hörensagen)
Verfasst: 02.07.2007, 21:27
von Onkel Feix
das ist bei mir auch so angekommen..
auf der skala von flowmaster ist der 40's auch nen tick lauter als der 80's....
Verfasst: 02.07.2007, 21:30
von TA350
Ja evtl schon besser....aber beide Rohre nebeneinander :O Das nur der 80 das hat wußte ich net...hab da auch gar nicht drauf geachtet, muß ich zugeben
naja
Öhm
Will den jemand KAUFEN ??? Sonst nehm ich das Rückgaberecht in Anspruch!! Ist aber nur noch morgen Zeit dafür

Verfasst: 03.07.2007, 08:21
von Sebastian
Ich hatte mich schon gewundert weil Du im anderen Thread geschrieben hattest dass der 40er Direct-Fit ist.
Ist aber auch etwas dumm auf der Flowmaster-HP da nicht wirklich bei jedem Topf angegeben ist wo die Ein- und Ausgänge sitzen.
Ich habe mir gestern bei C&S den 80er bestellt, da sie das Teil wohl am schnellsten bekommen.
Bestellnummer von Flowmaster ist 53083, 3 Zoll Eingang, 2x 2.5 Zoll Ausgang. Der Topf ist 43cm lang.
Es gibt auch noch die 43083, der ist etwas kleiner (38cm lang) und um ein paar Euro billiger.
Leider ist er mit 3 Zoll Eingang nirgendswo bei den üblichen Verdächtigen auf Lager.
Verfasst: 03.07.2007, 10:47
von Transamphilip
@TH350 :
oh Mann,
glaube darüber haben wir doch auch am Telefon gequatscht:
Ist natürlich ne Geschmackssache,aber wenn der Sound stimmt.
Glaube das ganze dürfte dann in etwa so aussehen :
Gruss,
Marcus
Verfasst: 03.07.2007, 13:39
von TA350
Ich könnte mir ja zwei 40er darunter knallen

Dann würde das wieder aussehen. Bisher hatte meiner immer nur ein Endrohr, jetzt will ich das aber nicht mehr
@Sebastian
Welche Länge (überalles) wäre denn optimal, damit das alles nachher auch mittig sitzt?
Und was ist nun dein Endpreis da?
Verfasst: 03.07.2007, 19:17
von Sebastian
Also der Topf den ich jetzt drunter hatte war 46cm lang.
Marke unbekannt.
Denke mal der Flowmaster 80 Series 43083 mit 15 Zoll (38cm) ist fast zu klein. Also sollte der 53083 mit 17 Zoll (43cm) eigentlich die richtige Wahl sein. Wobei die Längen sich jetzt nur auf den Topf beziehen ohne die Anschlußstücke.
Beide haben 3 Zoll Eingang, 2x 2.5 Zoll Eingang.
http://www.flowmastermufflers.com/80_series.html
Endpreis sind offiziell 259,- bei C&S. Ihr Katalogpreis von 185,- ist nach eigener Aussage nicht mehr aktuell, und bezieht sich wohl auf den 43083.
Ich hätte ihn schon woanders billiger bekommen, aber habe keinen Bock 3 Wochen zu warten.
Über C&S habe ich den Topf hoffentlich dann Mitte/Ende nächster Woche.
Und dann kann ich basteln da der Vorbesitzer so 'nen 3 Bolzen Flansch an das Mittelrohr und den alten Topf geschweißt hat.
Verfasst: 03.07.2007, 20:51
von TA350
Mir hat auch jemand die Länge (Standarttopf) ausgemessen, da waren es eben die genannten 19" Gesamtmaß und keine 21 oder gar 23". Welchen sollte ich denn nun nehmen, wenn ich das Standartdurchgangsrohr habe? Will ja nicht unbedingt, daß alles nachher ganz schief sitzt??
Verfasst: 04.07.2007, 08:13
von Sebastian
Naja wenn Du hier mal guckst :
http://info.rockauto.com/Walker/DetailD ... ?17739.jpg
Da ist der Topf 19'' und Gesamt 24''
Also kann der 53083 17'' Flowmaster nicht verkehrt sein.
Allerdings, wenn Du 3'' Eingang willst am Topf, dann brauchst Du einen Adapter von 2 1/2'' auf 3'', wenn das Mittelrohr an Deinem Auto noch original ist.
Siehe hier :
http://info.rockauto.com/Walker/Detail.html?1506.jpg
Verfasst: 04.07.2007, 15:54
von TA350
Klingt soweit schon einleuchtend. Aber mein Mittelrohr ist ebenfalls 3" (ok, nicht standart^^), das verbinde ich einfach nur.
Mit Adapter könnte man dann tatsächlich den kleineren nehmen, aber in diesem Falle...haste mit dem 17" schon eindeutig Recht. Werde mir dann nach Gutschrift für den 40er den "53083" 80er holen.
Verfasst: 04.07.2007, 18:00
von Sebastian
Naja das mit dem Mittelrohr ist so eine Sache, das ist zwar 3 Zoll bei den 5.7ern aber zum Topf hin sind es meistens nur noch 2.5 Zoll.