Seite 1 von 1

Schmierstellen

Verfasst: 04.07.2007, 00:14
von V8Junkie
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon von mehreren Leuten gehört hab, dass man seinen geliebten Ami regelmäßig schmieren muss, wollt ich mal fragen, wo denn eigentlich? Also sprich welche Teile muss man regelmäßig schmieren? Was ist regelmäßig (monatlich, wöchtentlich,...)? Und gibt es ein spezielles Fett das man verwenden sollte?

Verfasst: 04.07.2007, 01:16
von Old-Chevi
Bild

Wenn es ein reines Sommerfahrzeug ist reicht 1x jährlich bzw. zu jedem Ölwechsel mit machen.

Ist es ein Ganzjahres Wagen, dann muß 2x jährlich geschmiert werden !

Ein Graphit haltiges Fett eignet sich gut um länger Wasser fern zu halten aus den Gelenken.

Zusätzlich möglich die Kardanwelle,
sind die orginalen Kreuzgelenke noch drin dann nicht.
Alle Ersatz Kreuzgelenke haben einen Schmiernippel.

Sowie 1x jährlich die Kappen der vorderen Radnaben runter machen und auf genügend Fett prüfen.
Sollte das Fett darin langsam fest werden (zum verharzen neigen) dann erneuern !

Verfasst: 04.07.2007, 02:31
von J.C. Denton
Passt gerade zum Thema:
Ich hab das Problem, das an meinem rechten Vorderrad ständig Fett aus der Kappe gedrückt wird. Ich hab da bestimmt schon zehnmal nachgeschmiert, aber das hört nicht auf. Es versaut die ganze Felge.
Wie kann das angehen? Das ist seit dem letzten Bremsscheibenwechsel so, da hab ich natürlich die Radlager mitgewechselt. Die Fettkappe hat keine Verformungen und passt auch wunderbar auf die Nabe...

Greetz,
Oli

Verfasst: 04.07.2007, 14:16
von Mike
Simmerring nicht mitgewechselt oder falsches Fett benutzt (zu dünn oder nicht hitzebeständig genug) ?


MFG. Mike

Verfasst: 04.07.2007, 15:43
von J.C. Denton
Simmerring ist natürlich mitgewechselt worden. Ausserdem drückt es ja auf der linken Seite kein Fett heraus, nur rechts. Und das Fett ist aus derselben Tube...

Greetz,
Oli

Verfasst: 04.07.2007, 15:52
von Mike
Wurden beide Seiten denn auch gleich gut eingestellt ?
Vielleicht wird die eine Seite heißer (durch zu fest gezogene Lager) als die andere !?
Nimm doch mal die Plastikkappen von den Felgen, fahr eine Weile durch die Gegend und lag mal die Hand auf die Radnaben.
Ansonsten kann es wohl nur ein defekter Simmerring (trotzdem er neu ist) oder ein Materialfehler in der Bremsscheibe sein !?


MFG. Mike

Verfasst: 05.07.2007, 02:35
von J.C. Denton
Hm... das sollte ich mal überprüfen.

Greetz,
Oli