Zündung 3,1 V6 eingestellt
Verfasst: 09.07.2007, 16:03
Hallo,
gibt zwar schon viele dieser Beiträge, aber so hab ich Ihn noch nicht gelesen:
Ich habe gewechselt-> Kappe, Finger, Zündelektronik (Pick-Up nicht, war aber okay), Kabel, Kerzen, Thermostat.
Das Auto sprang sofort an und alles lief super, wenns auch von USPO stammt. Vorweg fahre ich viel Stadt, und kam mit der Drehzahl immer so um die 1600 - 1900 rpm beim normalen Stadtverkehr.
2 Wochen später dann habe ich die Zündung eingestellt
1. Verteiler angelöst
2. Port A+B gebrückt um den ECM Einfluss auszuschalten
3. Wagen starten - ging sogar und er hatte 12° vor OT
4. Auf 10° vor OT eingestellt und alles festgeschraubt.
5. Beim erneuten Startversuch sprang der Motor MIT ALDL Brücke nicht an. Brücke raus und alles lief wieder, Brücke rein und nochmals kontrolliert - 10° vor OT.
(Das EGR-Valve bekamm auch gleich ne neue Dichtung)
Danach passierte folgendes:
- Irgendwie unruhiger Motorlauf, spürbare Leistungsschwankungen während der Fahrt und beim Anfahren
- Standgas beim Bremsen deutlich am Schwanken
- spürbarer Leistungsverlust
ABER
- das Getriebe scheint früher raufzuschalten, besonders im Overdrivemodus reichen schon 60 KM/H aus und er dreht nur noch 1100rpm . Also so wie ein FiBi das tun sollte.
Er hatte keine Fehlermeldung angezeigt.
Ich fand noch einen neuen Riss im Hosenrohr, den habe ich abgedichtet. Das Steuergerät gelöscht und neu angelernt (steht ja im Forum wie).
Jetzt ist die Standdrehzahl wieder okay, keine Schwankungen, der Wagen fährt auch soweit ganz normal. Es scheint aber doch sinnvoll zu sein, das Steuergerät nach der Einstellung neu anzulernen.
Aber ich finde (supjektiv natürlich) fuhr die Kiste vor dem Einstellen kraftvoller als jetzt. Er startete früher auch etwas besser.
Sagt mir mal eure Meinung dazu.
Grüße
gibt zwar schon viele dieser Beiträge, aber so hab ich Ihn noch nicht gelesen:
Ich habe gewechselt-> Kappe, Finger, Zündelektronik (Pick-Up nicht, war aber okay), Kabel, Kerzen, Thermostat.
Das Auto sprang sofort an und alles lief super, wenns auch von USPO stammt. Vorweg fahre ich viel Stadt, und kam mit der Drehzahl immer so um die 1600 - 1900 rpm beim normalen Stadtverkehr.
2 Wochen später dann habe ich die Zündung eingestellt
1. Verteiler angelöst
2. Port A+B gebrückt um den ECM Einfluss auszuschalten
3. Wagen starten - ging sogar und er hatte 12° vor OT
4. Auf 10° vor OT eingestellt und alles festgeschraubt.
5. Beim erneuten Startversuch sprang der Motor MIT ALDL Brücke nicht an. Brücke raus und alles lief wieder, Brücke rein und nochmals kontrolliert - 10° vor OT.
(Das EGR-Valve bekamm auch gleich ne neue Dichtung)
Danach passierte folgendes:
- Irgendwie unruhiger Motorlauf, spürbare Leistungsschwankungen während der Fahrt und beim Anfahren
- Standgas beim Bremsen deutlich am Schwanken
- spürbarer Leistungsverlust
ABER
- das Getriebe scheint früher raufzuschalten, besonders im Overdrivemodus reichen schon 60 KM/H aus und er dreht nur noch 1100rpm . Also so wie ein FiBi das tun sollte.
Er hatte keine Fehlermeldung angezeigt.
Ich fand noch einen neuen Riss im Hosenrohr, den habe ich abgedichtet. Das Steuergerät gelöscht und neu angelernt (steht ja im Forum wie).
Jetzt ist die Standdrehzahl wieder okay, keine Schwankungen, der Wagen fährt auch soweit ganz normal. Es scheint aber doch sinnvoll zu sein, das Steuergerät nach der Einstellung neu anzulernen.
Aber ich finde (supjektiv natürlich) fuhr die Kiste vor dem Einstellen kraftvoller als jetzt. Er startete früher auch etwas besser.
Sagt mir mal eure Meinung dazu.
Grüße