Seite 1 von 1

Motor macht totale Zicken!

Verfasst: 17.07.2007, 03:32
von J.C. Denton
So, ich weiss nicht mehr weiter!

Folgendes in Kürze, bin müde:
Seit einigen Wochen habe ich das Bedürfnis, meine Karre mehrmals täglich in die Tonne zu treten.
Beispiel: Ich fahre auf die Ampel zu und bremse. Nicht weiter verwerflich. Für meine Karre schon, der Hobel bockt richtig. Es fühlt sich an wie nach einer ECM Reset. Drehzahlschwankungen. Aber nicht nur beim Abbremsen, sondern auch im Stand! Die ganze Zeit rauf und runter... Teilweise sackt er auf 400 rpm ab, und stottert nur noch rum.
Weiteres Beispiel: Ich will anfahren, trete leicht aufs Gas. Was passiert? Drehzahl geht hoch, Motor stottert sich einen ab. Erst bei fast Halbgas springt er los.
Ausserdem hab ich bei über 70 km/h im O/D das Problem, dass es unter dem Auto fürchterlich an zu schlagen fängt. Als wäre die Kardanwelle lose. Das tritt auf, wenn ich ganz wenig Gas gebe, zwischen 70 und 80 km/h. Darunter oder darüber ist nichts zu bemerken. Das schüttelt das ganze Auto durch, fühlt sich an wie eine Asynchronität zwischen Antriebsstrang und Hinterachse, scheint aber von der Kardan zu kommen.

Kurz gesagt: Die Laufcharakteristik meiner blöden kleinen Mistmaschine ist seit einigen Wochen FÜR DEN ARSCH!
Hab heute 150 km mit der Gurke abgerissen, es macht einfach keinen Spass mehr. Ständig stottern und ruckeln, hab schon Angst das er einfach ausgeht und damit sein Leben ausgehaucht hat. Ich bin echt stinksauer, dass echt IMMER IMMER IMMER was daran zu machen ist!!! Es vergeht nicht ein Tag wo ich einfach mal fahren kann und mit allem zufrieden bin!

So, weitere Infos: Zündanlage ist komplett gewechselt worden vor ca. 10.000 km, Spritfilter ist 12 Monate alt, Drosselklappe hab ich auch kürzlich komplett gereinigt usw. IAC, TPS, Lambda usw ist alles ca. 1,5 Jahre alt.

Er spuckt keine Fehlercodes aus und die Werte im Diacom sind alle im normalen Bereich, ausser BLM und INT, die laufen immer nach unten weg. War aber schon beim Kauf so und ich hab erst einen 3.1 Liter gesehen, der dieses Problem NICHT hatte, der von Rene.

Habt ihr ein paar Ideen? Wie gesagt, bin hundemüde und sauer, hab bestimmt einige Sachen nicht gut beschrieben. Stellt ruhig Vermutungen und Thesen auf, fragt zu irgendwelchen Teilen die getauscht wurden, ich werd alles soweit beantworten.

Ich hab keine Lust mehr auf die Scheisse... Wann werd ich einen einfach nur gut laufenden Bird haben??? Wenn ich auf V8 endlich umgebaut habe??? :P

Greetz und Gute Nacht,
Oli

Verfasst: 17.07.2007, 07:45
von 91`GTA
Macht er das auch wenn er kalt ist oder nur bei betriebstempr.? Hast du mal die vaccum leitungen überprüft? Drehzahlschwankungen kommen oft durch ne defekte vaccumleitung.
Fang evt. mal damit an- und stay cool! Findest schon den fehler- und dann macht dat cruisen auch wieder spass.

Gruss,

Andy

Verfasst: 17.07.2007, 07:49
von Jens
Prüf mal vorsichtshalber ganz genau Deine Zündkabel, vielleicht hat sich zwischenzeitlich ein Marder dort breitgemacht.

Verfasst: 17.07.2007, 08:14
von Sebastian
Das Ruckeln kommt vermutlich vom Getriebe. Hat mein V6 auch, bei ziemlich genau 70 bzw. knapp darüber.
Da hilft nur der 3. Gang.

Lästige Sache, besonders seit die LKWs alle mit 70 auf den Landstraßen rumgurken.

Verfasst: 17.07.2007, 11:39
von TPI
Hört sich alles sehr bekannt an, allerdings vom V8 TPI.
Du solltest die Einspritzdüsen durchmessen, sollten alle im gleichen Ohmbereich liegen. Nicht nur kalt auch im warmen Zustand messen.

PS. Für die Dieseltreter mit Lehrereigenschaften, ja, ich weiß die Düsen sind Ventile, werde aber trotzdem die Bezeichnung Düsen verwenden :P

Verfasst: 17.07.2007, 12:17
von J.C. Denton
Aaah, ausgeschlafen. :) So ist's besser.

@ 91 GTA: Nein, das macht er bei jeder Temp, insbesondere wenn er richtig heiß ist.

@ Sebastian: Und das soll normal sein? Kann man dagegen denn nichts machen? Mein Getriebe ist sowieso merkwürdig, wenn ich z.B. den Rückwärtsgang einlege, dauert es eine Sekunde, dann macht es KLONK und dann isser drin... :eek2: :eek2: :eek2:

@ Jens: Die Zündkabel habe ich vor 2 Wochen gewechselt, weil die alten tatsächlich leichte Durchschlagserscheinungen zeigten. Hab bei C&S die sündhaft teuren Delco Zündkabel gekauft.

@ TPI: Hm... beim V6 Düsen messen wird ein Spass... Da kommt man ja sooo gut dran... :D Aber das wäre eine Überprüfung wert.

Greetz,
Oli

Verfasst: 17.07.2007, 12:44
von HotKnight
@ Oli das mit dem Rückwärtsgang habe ich aber auch ... , der rastet bei mir auch immer erst einen Moment später ein...

ps: was hast dir auch so ne Möhre gekauft :P :quiet:


Gruß Markus

Verfasst: 17.07.2007, 12:55
von J.C. Denton
Wenn du wüsstest, was ich für die Möhre bezahlt habe... Und was ich da bisher an Kohle reingepflanzt hab... würdest du tot umfallen :D :D Ist aber leider nicht mehr zu ändern. Hab ja im Nachhinein noch rausgefunden, dass der Tacho zurückgedreht wurde. Dort standen beim Kauf 99.100 km, jetzt 137.000, original müssten es nach Schätzung des TÜV derzeit ca. 210.000 sein.
Super, nicht? Ich muss mich eigentlich über nichts wundern, vor allem wegen 7 Vorbesitzern. Alles Dinge, die ich beim Kauf nicht gewusst habe...

Greetz,
Oli

Verfasst: 17.07.2007, 13:11
von oilpan
Du schreibst das viele Teile schon 10.000 Km oder 1.5 Jahre im Auto werkeln.......

Mal als Beispiel: ich habe jährlich beim 3,1L die Kerzen, Verteilerkappe und den Läufer erneuert.

Prüfe mal auf Vakuumlecks wie Andy schon vorgeschlagen hat!
Tipp: nimm ein Schlauch und halte ihn ins Ohr! Mit dem anderen Ende gehst Du an alle verdächtigen Stellen entlang wärend er Motor läuft. Auch Die Krümmer und deren Übergang zum Zylinderkopf (vorsicht das Dir der Schlauch nicht schmilzt)
Du wirst staunen was Du da alles hörst....

Wie ist denn generell die Masseverbindung zum Motorblock, ECM usw?
Mess mal ob Du Spannungsabfall zwischen Batterie Minus und Motorblock oder ECM hast!

Lass mal mit einem Oszilloskope Deine Bordspannung überprüfen ob dort heftige Spannungspitzen drauf sind (die könnten auch das ECM irre führen)

Verfasst: 17.07.2007, 16:29
von Örnie
Check doch Mal das EGR, bzw das Vacuum am Solenoid, sollte kleiner 30 kPa sein.

Gruß

Verfasst: 17.07.2007, 16:38
von Jorgos
Oha...ich glaub ich hab einen neuen Leidensgenossen....wollkommen im Club der @ J.C. Denton 8)

Zündungsteile würd ich auch nur noch Delco kaufen.....hab ganz schlimme Erfahrungen mit Fremdanbietern gemacht....Neuteile wie Optispark waren sofort kaputt ohne äusserliche Einwirkungen und ohne erkennbaren Grund.....schöne Scheisse sowas X(

Verfasst: 17.07.2007, 19:16
von Sebastian
Dass das normal ist mit dem Getriebe habe ich nicht gesagt.

Ist natürlich nicht normal, Verschleißerscheinung.
Da kann man nur versuchen den OD erst ab 80 einzulegen, und den Geschwindigkeitsbereich zwischen 65-80 zu meiden. Bzw. mit mehr Gas schnell zu überspringen.

Bei mir ruckelt es nur bei wenig Gas. Weiß nicht ob das bei Dir auch so ist.
Wenn ich dann im OD bleibe kommt es auch vor, dass das ganze Auto richtig durchgeschüttelt wird.
Aber das passiert zum Glück (noch) nicht oft.

Verfasst: 17.07.2007, 19:30
von oilpan
Check doch Mal das EGR, bzw das Vacuum am Solenoid, sollte kleiner 30 kPa sein.


Örnie, falscher Film.........

Der Oli hat schon das modernere EGR mit 3 Kolben.... das wird elektrisch bedient, ohne Vakuum
Und es setzt normal einen Fehlercode wenn es offen bleibt....

Verfasst: 17.07.2007, 20:49
von PontiacV8
...nur mal so als "worst case" in den Raum geworfen und vieleicht auch ein möglicher Punk/Möglichkeit (zum "Ruckeln" ab 70 km/h):

...ein sich verabschiedender Wandler...

(zumindest hatte sich damals mal bei mir bei ca.-km-Stand 228.000 dieses so gezeigt...ab ca. 70 km/h -/+ im OD sehr lässtiges Ruckeln/Vibrieren....bei höheren Geschwindigkeiten wurde es ein wenig weniger)

...mit abgezogenen Stecker am Getriebe war er zumindest bis zum Tausch des Wandler wenigsten überbrückungsweise fahrbar...

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 17.07.2007, 21:23
von 91`GTA
Was ich dir unbedingt empfehle- lies/frag dich durch die us foren!!

http://www.thirdgen.org
http://www.fbody.com

usw... die jungs aus den staaten hatten für fast alle meine probleme eine antwort oder das problem stand schon irgendwo in einem thread.

Bei meinem 88'TA 305TPI war damals die drosselklappe ausgeschlagen + die minium idle screw total falsch eingestellt- führte auch zu heftigen drehzahl schwankungen bis zum ausgehen des motors. Wie die drosselklappe beim V6 aufgebaut ist weiss ich leider nicht.

Gruss,

Andy

Verfasst: 17.07.2007, 21:47
von TA350
Da muß ich Heiner beiplichten!!! Der Wandler. Dieses Problem hatte ich auch schonmal. Jedoch völlig unabhängig von der Wandlersperre. Unruhiger Leerlauf und extrem schlechtes fahren. das Problem trat plötzlich auf, nicht schleichend.
Ähnliches Symptome gibt der Wandler aber auch, wenn zuwenig Öl vorhanden ist...muß aber min 1 Liter sein.

Verfasst: 17.07.2007, 22:31
von Sebastian
Ja, vom Getriebe kommt das auf jeden Fall.

Aber wenns am Wandler liegt, warum tritt das Problem nur bei ca. 70 Km/H auf ?
Den Wandler zu tauschen wäre zumindest noch günstiger als wenn man dann ein komplett neues Getriebe braucht. Aber müsste man eben wissen obs wirklich daran liegt.

Denke mal das ist bei mir und J.C. das gleiche Problem, aber es tritt eben nur bei dieser Geschwindigkeit auf bzw. wenn man exakt in diesem Geschwindigkeitsbereich bleibt. Mir ist es z.B. mehr oder weniger unmöglich mit 70 hinter LKWs herzufahren, zumindest im OD. Es sei denn ich beschleunige immer wieder auf 80, gehe dann komplett vom Gas bis ich auf 60 bin, dann wieder mehr Gas bis auf 80 usw. usw.

Richtig störend isses eigentlich erst seit dem LKW Tempolimit auf den Landstraßen.

Verfasst: 18.07.2007, 02:22
von J.C. Denton
@ Oilpan: Das meine Krümmer bzw. einer davon ein Leck hat, ist mir bekannt. Das ist allerdings schon seit knapp 9 Monaten so, die Probleme traten allerdings erst vor 2 Monaten auf.
Unterdrucklecks kann ich ehrlich gesagt nicht ausschließen.
Masseverbindungen sind gut, ebenso gibt es keine Spannungsabfälle, das ist sicher.
Und das EGR hat sich ja an Sylvester verabschiedet und es ist ein nagelneues drin.

Was die Zündungsteile angeht: Alles von Standard. Damit könnte es zu tun haben, bloß... wie soll ich das in Erfahrung bringen? (Kerzen und Kabel sind von Delco!)

@ 91'GTA: Bei den MAP Fahrzeugen kann man die ganze Kacke ja nicht mehr einstellen, auch den TPS nicht. Das geht alles automatisch. Drosselklappe ist auch zumindest rein optisch voll in Ordnung.

Zum Getriebe: Wandler? Herrlich... Warum fängt die Gurke nicht direkt Feuer und explodiert??? Das hatte ich noch nicht, wäre mal was neues...
Ansonsten gleiche Symptome wie bei Sebastian, ein LKW ist übel... :D

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.07.2007, 03:14
von Renne
überprüf doch bitte mal die "einfachen" dinge...sind alle zündkabel ordentlich fest draufgesteckt? sind die kerzen in ordnung oder ist eine evt gebrochen oder locker? ist der iac sensor noch in ordnung? spannrolle/keilriemen ok?

alles nur vermutungen, aber es hilft etwaige fehlerquellen auszuschließen!


lg Renne

Verfasst: 18.07.2007, 04:45
von J.C. Denton
@ Renne: Zündkabel neu und definitiv richtig drauf, Zündzeitpunkt stimmt, Zündreihenfolge auch, Kerzen sind alle OK, hab ich letztens alle noch rausgedreht um mir das Kerzenbild anzusehen, Spannrolle ist OK, Flachriemen ist knapp 30tkm alt. IAC ist schon etwas älter, ich will aber nicht beschwören, dass es super in Ordnung ist... Wie prüfe ich das?

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.07.2007, 13:38
von Renne
gib mir mal deine e-mail adresse ;)

Verfasst: 18.07.2007, 14:57
von J.C. Denton