Seite 1 von 1

Probleme mit einem Bird!!

Verfasst: 24.08.2007, 19:57
von IceMan
Hey Leutz,

mein Kollege hat arge Probleme mit seinem Bird, der Spritverbrauch ist bei ihm von 13 auf 20 Liter hochgegangen!
Meine Vermutung dabei war entweder Lambdasonde oder Lustmengenmesser!
Jedenfalls wurden alle Sonden und Fühler ausgetauscht, sowie alle Öle, Zündkerzen, Kerzenkabel, Verteilerfinger!!
Könnte es eventuell daran liegen das sein Endschalldämpfer schon geraume Zeit einen weg hat und es bei ihm dröhnt und flattert!!
Das zu wenig Rückstau da ist??
Dazu kommt noch das er im ersten Gang gar keine Leistung mehr hat, das soll angeblich durch die Magnetfedern im Getriebe kommen hatte ihm die Werkstatt gesagt!!
Nur bleibt noch das Problem mit dem Sprit, eine Fehlercode Auslesung hat bei ihm auch nichts ergeben!!

Gruß Timo

Verfasst: 24.08.2007, 20:00
von Mike
Da hilft nur eins, die gängigen Sachen checken (In die kleine Wartungsliste "VIEL ZU OFT vernachlässigter Dinge" gucken: SES auslesen sofern Fehlercode vorhanden, Zündzeitpunkt checken/korrigieren, Motorleerlauf und Motortemperatur 80-90°C checken) und dann den Motor an ein Diganosegerät hängen um alle ECM Werte mal live auszulesen !
Alles andere ist sinnlos . . .

Rückstau hat beim 4-Takter jedenfalls nicht so eine enorme Wirkung wie z.B. bei einem 2-Takter. Schon gar nicht wenn nur der Endschalldämpfer ein wenig dröhnt und flattert.


MFG. Mike

Verfasst: 25.08.2007, 01:16
von Sebastian
Original von IceMan
....Lustmengenmesser!
Was ist das denn bitte :D

Verfasst: 25.08.2007, 01:24
von chrissie
Würd mich auch interessieren! Wo find ich das Teil :D ?

Verfasst: 25.08.2007, 02:34
von Onkel Feix
luftmengenmesser = maf

dazu direkt mal die frage, um welchen motor es sich hierbei überhaupt handelt...
beim 2.8er könnte das mit dem maf ja evtl sogar noch hinkommen (haben hier glaub ich noch einen)

der 3.1er hat keinen maf !

lambadasonde könnts m.E. aber schon eher sein...
am einfachsten: karre auslesen! und dann mal schauen!

ggf. kann dein kumpel auch mal vorbeikommen, haben hier laptop&diagnosestecker/kabeleien...

am besten auch direkt ne lambdasonde mitbringen, die is ja schnell getauscht.... beim v6 würd ich eher zu ner original gm tendieren, beim v8 kp, meine standard tut es wunderbar.... keine probleme...


gruß
alex

Verfasst: 25.08.2007, 11:18
von oilpan
luftmengenmesser = maf


das stimmt so nicht...

MAF ist der Luftmassenmesser!!

Es ist ein Unterschied ob ich die Luftmenge oder Masse messe.
Kalte Luft hat z.B. eine größere Masse als warme Luft. Die alten Luftmengenmesser der 80er Jahre konnten den Unterschied nur schwer ermitteln.... der Luftmassenmesser (Mass Air Flow kurz MAF) ist da schon um Welten genauer.

Verfasst: 25.08.2007, 11:38
von Sebastian
Leute, es geht hier um einen Lustmengenmesser, nicht um den Luftmengenmesser :D

Verfasst: 25.08.2007, 13:27
von Onkel Feix
okok :D
ich war doch schon ziemlich müde und hab das gar net gelesen :P

kernaussage war jedoch, dass ich meine hilfe anbiete.
das hab ich in der müdigkeit schätz ich mal , noch zustande gebracht :D

Verfasst: 25.08.2007, 21:35
von IceMan
Freakz!!!
Ich hab mich doch nur vertippt Leute!! :schock: :D

Jedenfalls hat er ja schon mal Fehlercode auslesen lassen, war nichts bei rum gekommen!!
Lambdasonde wurde ja auch gewechselt wie alles andere!!
Das mit dem Zündzeitpunkt könnte vielleicht was sein!!??

Verfasst: 25.08.2007, 22:33
von Onkel Feix
ist ja auchn unterschied, ob man nun nen fehlercode ausliest (per blinkzeichen) oder mit nem laptop die werte bei laufendem motor kontrolliert :)
wenn ne lambdasonde hängt, wird das lae nicht als fehlercode ausgegeben, oder wenn andere werte falsch sind.

Verfasst: 26.08.2007, 00:01
von Sebastian
Naja je nachdem wo die Sonde hängt. Wenn sie ständig zu mager oder zu fett läuft bzw. entsprechende Volt liefert gibts 'nen Code.

Im Grunde genommen gehen die Sonden auch eher selten kaputt, sie werden nur meistens quasi als 'Allheilmittel' gegen alle möglichen Probleme getauscht :D.

Und vom Verbrauch her, naja irgendwo sollte sich das ja noch anderweitig bemerkbar machen, vernünftig laufen kann der Motor so kaum. Müsste ja viel zu fett laufen.
Bzw. bei 'nem Anstieg von 50% gar nicht mehr.
Es sei denn das Benzin kommt gar nicht erst zum Motor.

Laptop dranhängen, Werte überprüfen.

Verfasst: 26.08.2007, 00:13
von Onkel Feix
meine rede^^

Verfasst: 26.08.2007, 04:58
von J.C. Denton
Hat der Kollege rein zufällig in letzter Zeit ein Euro 2 Kit eingebaut? Wenn ja, abklemmen! Ich kenne mittlerweile 4 Fälle, in denen es der Kaltlaufregler DEFINITIV schuld war. Auch wenn manche das für unmöglich halten. :)

Greetz,
Oli

Verfasst: 26.08.2007, 13:33
von IceMan
So weit ich weiß er hat das Kit noch nicht drin!!
Ich klär das mal mit ihm soweit ab!!
Erstmal vielen Dank!!

Wer noch was weiß bitte schreiben!!