3rd Gen 3,1 V6: Umbau auf 3,4 Liter 4th Gen Motor
Verfasst: 27.08.2007, 01:24
Hi,
In dieser Umbaudokumentation möchte ich Euch ein paar Tipps zum Einbau eines 3,4Liter Motors (207 cui, Motorcode: S/L32, verbaut von 1993 bis 1995 in Firebirds und Camaros) in einen 3rd Gen Firebird mit serienmäßiger 3,1 Liter Maschine geben.
OK, also los geht's........
Man nehme: Einen gut erhaltener 3,4 Liter Motor.

Bei diesem entfernen wir erst einmal nach und nach alle Anbauteile.
Für den späteren Einbau vom 3,4er Motor benötigen wir vom 3,4er unbedingt die 6 Einspritzdüsen, den Schwingungsdämpfer sowie das -Schwungrad/Anlasserzahnkranz! Diese Teile bitte zur Seite legen und gut aufbewahren! Alle anderen Anbauteile vom 3,4er werden später nicht mehr benötigt.
Ansaugbrücke mit Fuel-Rail entfernen und die Einspritzdüsen gut aufbewahren.
Als nächstes die Ansaugspinne, Ventildeckel und die Stößelstangen entfernen.
Stößelstangen bitte gut sortiert je nach Einbaulage aufbewahren.
Auspuffkrümmer und Zylinderköpfe demontieren.

Wasserpumpe und Kurbelwellenriemenscheibe entfernen.

Als nächstes entfernen wir den Schwingungsdämpfer mit einem Spezial-Abzieher (gibt's für 12 Euro bei M&F)und bewahren ihn für den späteren Einbau wieder gut auf. Ein Foto vom Abzieher kommt später noch.
Dann entfernen wir den Ölfilteradapter auf der Fahrerseite.

Weiter geht's im nächsten Posting
In dieser Umbaudokumentation möchte ich Euch ein paar Tipps zum Einbau eines 3,4Liter Motors (207 cui, Motorcode: S/L32, verbaut von 1993 bis 1995 in Firebirds und Camaros) in einen 3rd Gen Firebird mit serienmäßiger 3,1 Liter Maschine geben.
OK, also los geht's........
Man nehme: Einen gut erhaltener 3,4 Liter Motor.

Bei diesem entfernen wir erst einmal nach und nach alle Anbauteile.
Für den späteren Einbau vom 3,4er Motor benötigen wir vom 3,4er unbedingt die 6 Einspritzdüsen, den Schwingungsdämpfer sowie das -Schwungrad/Anlasserzahnkranz! Diese Teile bitte zur Seite legen und gut aufbewahren! Alle anderen Anbauteile vom 3,4er werden später nicht mehr benötigt.
Ansaugbrücke mit Fuel-Rail entfernen und die Einspritzdüsen gut aufbewahren.

Als nächstes die Ansaugspinne, Ventildeckel und die Stößelstangen entfernen.

Stößelstangen bitte gut sortiert je nach Einbaulage aufbewahren.

Auspuffkrümmer und Zylinderköpfe demontieren.


Wasserpumpe und Kurbelwellenriemenscheibe entfernen.

Als nächstes entfernen wir den Schwingungsdämpfer mit einem Spezial-Abzieher (gibt's für 12 Euro bei M&F)und bewahren ihn für den späteren Einbau wieder gut auf. Ein Foto vom Abzieher kommt später noch.

Dann entfernen wir den Ölfilteradapter auf der Fahrerseite.

Weiter geht's im nächsten Posting
