Seite 1 von 1

Fensterheber zerbröselt

Verfasst: 31.08.2007, 02:46
von Firebird-x
Nach langer Zeit habe ich doch mal wieder ein Problem. ?( Gestern Abend wollte ich mein Fenster (Fahrerseite) ein wenig öffnen. Nach ein paar cm gab es ein Knacken und ich hörte was in der Tür runterrutschen. Danach ging nix mehr und nach der 3. Bodenwelle war dann das Fenster ganz in der Tür verschwunden. Nachdem ich die Türverkleidung abgebaut habe, fand ich in der Tür eine große Schneckenfeder aus dickem Metall, Ein Metallteil welches in die Mitte der Feder passt und ein zerbröseltes Gummi. Da es leider etwas schwierig ist, das Innenleben der Tür richtig zu sehen, wüßte ich gerne ob es irgendwo eine gute Darstellung der Tür bzw. des Fensterhebermechanismus gibt. Ich würde gerne wissen wo diese Teile normalerweise hingehören und ob sich da was reparieren lässt oder ob ich das ganze gestänge wechseln muß. Vorerst habe ich das Fenster Provisorisch wieder hochgesetzt aber, bis zum Anschlag habe ich es nicht hochbekommen. Ich möchte das Ganze möglichst bald wieder vernünftig machen.

Verfasst: 31.08.2007, 09:19
von Mike66
Hi,

da bei mir letztens der Motor des Fensterhebers gewechselt wurde, weiß ich zumindest, wozu die Schneckenfeder nützlich ist (so zumindest laut Aussage desjenigen, der mir den Motor eingebaut hat):
Diese Feder unterstützt den Motor und hilft die Scheibe hochzudrücken.
Vielleicht hast du Glück und die Feder ist nur aus der Halterung herausgesprungen, so dass du sie nur wieder einsetzen musst.

Gruß

Michael

Verfasst: 31.08.2007, 11:08
von Firebird-x
Erstmal danke für schnelle die Antwort.

Das Hauptproblem an der Sache ist nur, das ich kaum was von der Mechanik in der Tür sehen kann. Das komplette Hebekreuz ist lose und ohne einen vernünftigen Plan der Tür bzw der Mechanik vom Fensterheber, ist es recht schwierig die genaue Stelle zu finden an der die Schnecke mal ihren Platz hatte....
In erster Linie hoffe ich, auf einem entsprechenden Bild erkennen zu können, wie genau die Schnecke befestigt war (genietet, gesteckt oder ähnliches). Was mir insbesondere Sorgen bereitet ist, das noch die halbe Halterung (Lager) in der die Feder gesteckt hat, mit unten in der Tür gelegen hat. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das, ich das einfach nur wieder ins Gehäuse stecken muß.
Da Du ja sagst, das die Feder zur Unterstützung des Motors dient, währe es nicht unwichtig zu wissen ob diese Feder und wo sie drannhängt, mit zur Schere, also dem Fensterhebergestänge gehört oder ob sie ein sozusagen sepparates Bauteil ist. Dann müßte ich lediglich die Feder mit der Halterung bzw. dem Lager auftreiben.