Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Ich hab gerade meinen zerlegten Anlasser vor mir liegen, folgendes:
Mein Magnetschalter macht seit längerer Zeit Mucken und ich hab halt nen neuen gekauft. Soweit so gut.
Mir geht es mehr um das Innenleben des Anlassers. Ich hab mir den Thread von Patrick Freitag in der Knowledge Base durchgelesen.
Meine Anlasserseele ist leicht abgerieben an diesen Kupferleitungen... Ich hab mal das Bild von Patrick Freitag entwendet und das, was ich meine, rot angemalt. Ein Hoch auf Paint
Bei mir sind diese hier rot angemalten "Streben" mit weißem Lack umhüllt, und insgesamt ist die Seele bei meinem Anlasser viel größer und es sind auch 4x mal so viele "Streben" (geschätzt). Ich hab auch 4 Kohlen und nicht nur 2. Ist das alles OK? Besonders der abgeriebene weiße Lack macht mir Sorgen.
Ich hab leider keine Digicam, sonst könnt ich mal ein Foto machen.
Ausserdem ist im Magnetschalter und dem Teil, welches da reingeschoben wird, so etwas wie Metallabrieb zu sehen. Sieht aus wie Millionen feine Häärchen. Sehr komisch...
Und desweiteren ist der Anlasser am Ritzel voll mit Öl, welches sich bis in den Anlasser selbst vorgearbeitet hat. Das darf auf keinen Fall dahin, oder? Ist nicht viel, aber es ist da. Sieht nach Motoröl aus... Ich fürchte, dass mein Simmerring hinter dem Starterkranz undicht ist. Ist das gravierend oder kann ich das vorerst so lassen? Weil, ohne Hebebühne demontiere ich bestimmt nicht das Automatikgetriebe!!!
Greetz,
Oli