80mA Stromfluss an der WPR Sicherung ohne Zündung
Verfasst: 07.10.2007, 13:47
Hallo an Alle!
Ich hab vor etwa 6 Wochen eine neue 62Ah Batterie eingebaut.
Seitdem bin ich nur 2x längere Strecken gefahren.
Als ich ihn am Freitag (nach 2 Wochen Standzeit) wieder anlassen wollte,
kam nur klick-klick-klick... und der Wagen sprang nicht an.
Überbrückungskabel angeschlossen und der Wagen sprang sofort an.
Die Batterieanzeige geht auch nur auf 9 Volt hoch...
Durch die Suche hab ich schon herausgefunden, dass das schon öfter mal jemanden passiert ist.
Ich hab auch bereits im Sicherungskasten mit einem Flachsicherungstest-set festgestellt,
dass OHNE Zündung bei der 25Amp WPR Sicherung über 80mA Strom fließen!
Auch bei der TA/L Sicherung fließen 0,1mA.
80mA!!! Da muss irgendwo ein Masseschluss beim Scheibenwischer sein.
Allerdings funktioniert dieser einwandfrei.
Auch die Intervallschaltung funktioniert...
Wo kann da dann noch ein Problem sein???
Hab jetzt mal einfach die Sicherung rausgenommen und
bin gerade am Laden der Batterie.
Dann werde ich ja sehen, ob es NUR daran gelegen hat.
Für etwaige Tipps, wo ich was überprüfen kann, wäre ich dankbar.
MfG Christian
Ich hab vor etwa 6 Wochen eine neue 62Ah Batterie eingebaut.
Seitdem bin ich nur 2x längere Strecken gefahren.
Als ich ihn am Freitag (nach 2 Wochen Standzeit) wieder anlassen wollte,
kam nur klick-klick-klick... und der Wagen sprang nicht an.
Überbrückungskabel angeschlossen und der Wagen sprang sofort an.
Die Batterieanzeige geht auch nur auf 9 Volt hoch...
Durch die Suche hab ich schon herausgefunden, dass das schon öfter mal jemanden passiert ist.
Ich hab auch bereits im Sicherungskasten mit einem Flachsicherungstest-set festgestellt,
dass OHNE Zündung bei der 25Amp WPR Sicherung über 80mA Strom fließen!
Auch bei der TA/L Sicherung fließen 0,1mA.
80mA!!! Da muss irgendwo ein Masseschluss beim Scheibenwischer sein.
Allerdings funktioniert dieser einwandfrei.
Auch die Intervallschaltung funktioniert...
Wo kann da dann noch ein Problem sein???
Hab jetzt mal einfach die Sicherung rausgenommen und
bin gerade am Laden der Batterie.
Dann werde ich ja sehen, ob es NUR daran gelegen hat.
Für etwaige Tipps, wo ich was überprüfen kann, wäre ich dankbar.
MfG Christian