Seite 1 von 1
Benzinpumpe mehr Förderleistung!??
Verfasst: 14.10.2007, 16:32
von Rody
Grüße!
Gab es hier im Forum nicht mal ne Seite, wo gut beshrieben war, wie man die Benzinpumpe zu mehr Förderleistung bringt?
Hab gesucht, aber nichts gefunden!
MfG rody
Verfasst: 14.10.2007, 16:38
von TA350
Bei den 3. Gen kann man den Druck über einen AFPR einstellen. Der Stock-Regler wird einfach durch adjustable regulator ersetzt und man stellt je nach Bedarf den Druck ein.
Bei 2. Gen kenne ich den Aufbau gerade nicht so genau, kann mich aber auch erinnern sowas mal bei ebay.com gesehen zu haben.
Vllt hilfts ja...
Verfasst: 14.10.2007, 17:03
von Rody
Aha!
Und wo zu beziehen? Für den 3.gen!
Gib mal mehr Input!
Mfg rody
Verfasst: 15.10.2007, 05:39
von Old-Chevi
Verfasst: 15.10.2007, 11:30
von Rody
Gut, hätte vielleicht erwähnen sollen, das es sich dabei um einen TBI handelt!
Aber ursprünglich meinte ich, das es mal ne Seite hier im Forum gab in der beschrieben war wie man direckt die Pumpe "pimpt"

!! Oder täusch ich mich da???
MfG rody
Verfasst: 16.10.2007, 00:46
von Old-Chevi
Da täuscht Du Dich !
Was nutzt das Pimpen der Pumpe, wenn der Standard Druckregler bei 2-3 bar öffnet und den überschuß zum Tank zurück schickt ?!
"Erklärt sich von selbst oder" ?
Verfasst: 16.10.2007, 00:59
von J.C. Denton
Und was nützt es in der Praxis, den Benzindruck zu erhöhen?
Greetz,
Oli
Verfasst: 16.10.2007, 01:10
von Old-Chevi
Bei höherem Druck gelangt bei gleicher Öffnungszeit der Düsen mehr Benzin zur Verbrennung.
Macht bei einigen Tuning Maßnahmen durchaus Sinn !
Sonst würde das ja kein Händler anbieten,
außerdem ist nicht jeder an 9,0 lit. verbrauch interessiert

Verfasst: 17.10.2007, 20:26
von Ivanowitsch
das is des gleiche wie luftfilter 20ps mehr

genau so ein sinn hat es den benzindruck zu erhöhen....jemand der ahnung hat und andere tuning maßnahmen trifft.... baut sich andere einspritzventiele ein bzw past das ganze system an (andere pumpe mit mehr Förderleistung usw)
Weil mehr spritt bedeutet fürs steuergerät kürzere einspritzzeiten womit das ganze in stock form sinnlos nicht.
Verfasst: 22.10.2007, 19:21
von TA350
Ansich laufen die Motoren doch eh viel zu mager, bringt sogar bei Stock Motoren was. Jedoch notwendig, wenn man leichte Tuning Wellen verbaut hat, compu cams z.B. die keine Chip Anpassung benötigen. Für TPIs empfielt man 50PSI auszuprobieren.
Verfasst: 22.10.2007, 22:53
von Onkel Feix
ich glaube auch die stock pumpe hat genug förderleistung

die pumpe von unserem schlachter, der 7jahre lang rumstand, hat gute 4L pro minute ausgespuckt, das sollte vollkommen ausreichend sein, auch unter vollast....
ich denke mal keiner von uns fährt hier nen topfueler, der in den 5sek die er auf der quarter benötigt mal eben 100L nitromethan verbrennt
gruß
alex
Verfasst: 23.10.2007, 02:49
von GM LS-X
ich werd 3,7 - 4,3 bar brauchen. Soweit ich mitbekommen habe, leistet das die orignal Pumpe nicht.
@Feix F-Body's die die Quarter in <10 machen, haben in der Regel gleich 2 davon

Verfasst: 23.10.2007, 16:21
von TA350
Wieviel Druck die org Pumpe aufbaut ist mir grad nicht bekannt, bei TGO sollte aber ein Wert zu finden sein. 3bar /43,5psi ist bei den TPIs standart...bzw der Wert den die Einspritzdüsen bekommen sollten. Praktisch sieht das oft aber anders aus. 50psi und mehr leistet die Stock Pumpe definitiv....
Ich werde mir definitiv noch einen holen, schon wegen der Welle und dann natürlich via TunerPro/Diacom den richtigen Druck ermitteln und dann noch einen Test auf der Rolle machen.
Vor einiger Zeit gab es einen Artikel bei TGO wie man für die TPIs, aus dem Stock Regulator einen verstellbaren bauen kann. Leider findet sich jetzt nur noch einer für die TBIs. Ansonsten kosten diese etwa 60 -80$ je nach Marke..wie Old-Chevi schon schrieb.
@ RB
Solche Autos haben dann einen AFR von ca 5:1...da liegen wir mit unseren Stock Motoren doch leicht drüber. Auch du strebst mit deinem Motor sicherlich sowas nicht an oder?
Verfasst: 24.10.2007, 01:25
von GM LS-X
Bei der Gelgenheit könnte man gleich den Geber von der Tankanzeige warten. Reicht da möglicherweise Reinigen?
Bei mir kommt Anstelle des Krafstofffillters ein Kombiteil aus Druckregler und Filter aus der 1999+ Corvette. Was bedeutet das nur eine Leitung zum Motor geht. Netter Nebenefekt: Das Benzin (welches ansonsten zurückfliest) heizt sich nicht auf und dehnt den Tank nicht so stark aus. Somit bleit auch das Zischen beim Öffnen des Tankdeckels (fast?) aus. :ks:
@TA350
Nö, habe ich nicht (mehr) vor. $$$$ sind abartig und auf der Kirmes gibt es besseres, wenn auch nicht täglich.