3rd Gen 5,7 + Schaltgetriebe?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
3rd Gen 5,7 + Schaltgetriebe?
Moin zusammen ~ ich dachte, es passt hier ganz gut rein...
Ich weiss, die Option 5,7 + Schaltgetriebe gab es nicht zu ordern, aber heisst das denn auch gleich, dass es unmoeglich ist?
Mir ist naemlich dieser Wagen bei eBay-UK aufgefallen:
Klich mich!!!
Mal sehen, wo das ist, vielleicht ist es ja zufaellig bei mir in der Naehe....
Ich meine, der Wagen wird auch nicht zum ersten Mal angeboten, aber ich kann mich auch taeuschen... (obwohl, DAS Lenkrad faellt schon ein wenig auf....)
Aber zurueck zum Thema: Ist es denn technisch moeglich, ein Schaltgetriebe an den 350er zu flanschen? Oder eher nicht zu empfehlen? Es muss ja einen Grund gehabt haben, dass das nicht von GM angeboten wurde...
Oder ist es eben doch "nur" der 305er, der in dem Ebay-Angebot am Getriebe haengt?
(Ich kann die beiden Maschinen optisch immer noch nicht auseinanderhalten..... HIIIIIILFEEE....)
Bis dann denn ~ Olaf
Ich weiss, die Option 5,7 + Schaltgetriebe gab es nicht zu ordern, aber heisst das denn auch gleich, dass es unmoeglich ist?
Mir ist naemlich dieser Wagen bei eBay-UK aufgefallen:
Klich mich!!!
Mal sehen, wo das ist, vielleicht ist es ja zufaellig bei mir in der Naehe....
Ich meine, der Wagen wird auch nicht zum ersten Mal angeboten, aber ich kann mich auch taeuschen... (obwohl, DAS Lenkrad faellt schon ein wenig auf....)
Aber zurueck zum Thema: Ist es denn technisch moeglich, ein Schaltgetriebe an den 350er zu flanschen? Oder eher nicht zu empfehlen? Es muss ja einen Grund gehabt haben, dass das nicht von GM angeboten wurde...
Oder ist es eben doch "nur" der 305er, der in dem Ebay-Angebot am Getriebe haengt?
(Ich kann die beiden Maschinen optisch immer noch nicht auseinanderhalten..... HIIIIIILFEEE....)
Bis dann denn ~ Olaf
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Klar ist das möglich, TH700 R4 ab und BorgWarner T5 ran, passt alles 
Grund ? Manche sind der Meinung werden der Chassisteifigkeit . . .
Ich denke allerding: Weil man damit einer Corvette um die Ohren gefahren währe
Wenn man bedenkt das ein 5 Liter Schalter einem 5,7 Automat um die Ohren fährt, was soll dann ein 5,7 Schalter mit dem Rest der GM-Palette anstellen ?
Also ich lese da jedenfalls was von einem Motorumbau von 5.0 auf 5.7 . . . von außen sind die beiden Motoren ja absolut identisch. Man muss also nur den Motor und das ECM tauschen und schon geht sie ab die Lutzi !
MFG. Mike

Grund ? Manche sind der Meinung werden der Chassisteifigkeit . . .
Ich denke allerding: Weil man damit einer Corvette um die Ohren gefahren währe

Wenn man bedenkt das ein 5 Liter Schalter einem 5,7 Automat um die Ohren fährt, was soll dann ein 5,7 Schalter mit dem Rest der GM-Palette anstellen ?
Also ich lese da jedenfalls was von einem Motorumbau von 5.0 auf 5.7 . . . von außen sind die beiden Motoren ja absolut identisch. Man muss also nur den Motor und das ECM tauschen und schon geht sie ab die Lutzi !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Quatsch mit Soße, Roman fährt seinen Monstertransam schon ewig mit dem T5 (S!MON auch), ebenso kenne ich LT1 Umbauten die mit dem T5 laufen.
Das T5 ist deutlich robuster als das Th700 obwohl es stock nur bis 300 lbs-ft "zugelassen" ist.
Wobei beachtet werden muss, dass es das T5 (wie auch das T56) mit verschiedenen Leistungseinstufungen gibt und mit ein paar mods locker 500 lbs-ft verträgt.
In der Corvette steckte ein ZF-Getriebe drin.
MFG. Mike
Das T5 ist deutlich robuster als das Th700 obwohl es stock nur bis 300 lbs-ft "zugelassen" ist.
Wobei beachtet werden muss, dass es das T5 (wie auch das T56) mit verschiedenen Leistungseinstufungen gibt und mit ein paar mods locker 500 lbs-ft verträgt.
In der Corvette steckte ein ZF-Getriebe drin.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
so wie mike schrieb: es hat anscheinend ein umbau auf 5.7 stattgefunden
'...5.7 V8 and manual too! This is the Corvette engine, fitted some years ago, and so much better than the standard 5.0. There are loads of bills for complete braking system, servicing, tyres etc etc....'
'...5.7 V8 and manual too! This is the Corvette engine, fitted some years ago, and so much better than the standard 5.0. There are loads of bills for complete braking system, servicing, tyres etc etc....'
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen

Die lesen auch "nur" die Herstellerangaben.
Bis 405 Nm hält es laut Hersteller halt garantiert.
Und damit wäre das Getriebe dann mit meinem Motor (405 Nm) haargenau an die Leistungsgrenze herankonstruiert.
Mein zweites Getriebe steckte lange Zeit an einem LT1 und sah trotz 180.000 Km auf der Uhr innen genau so gut aus, wie mein erstes Getriebe mit LB9 und 50.000 Km auf der Uhr.
Er hat es nur verkauft, weil er günstig ein 6 Gang T56 bekam.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....einer der Gründe, warum auch in den sehr wenigen (25) 3rd Gen Firehawk Modellen (welche ja bekanntlich leistungsgesteigerte 5.7L Motoren verbaut hatten und diese z.T. auch Hubraumerweitert waren) das 6 Gang ZF hatten und kein BW T5 verbaut wurde....
...dies sind quasi die einzigen 3rd Gen F-Bodys mit 350er Motor und Schaltgetriebe...
Grüßle, Heiner
...dies sind quasi die einzigen 3rd Gen F-Bodys mit 350er Motor und Schaltgetriebe...

Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Zudem hatte das ZF halt 6 Gänge und war sowieso attrativer für die Corvette und den Firehawk (um sich noch deutlicher von der Masse abzuheben) . . . es wäre ansonsten wohl ein leichtes gewesen das T5 dementsprechend zu verstärken. Aber da wurde ja auch schon das T56 entwickelt.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

jo mei. Bin meinen 5,7er, welcher auf der Meile gut für ne niedrige 13 Zeit war auch mit dem guten alten 70000mls alten T5 (aber immerhin Worl Class) gefahren. Keine Probleme. Es kommt natürlich auch darauf an wie man fährt...
Roman hatte übrigens damals seinen 400er am alten T5, das ging auch...also einfach machen. Wenn putt neu und verstärken oder gleich T56.
Grüße,
Simon
Roman hatte übrigens damals seinen 400er am alten T5, das ging auch...also einfach machen. Wenn putt neu und verstärken oder gleich T56.
Grüße,
Simon
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Würde mich nicht wundern, gibt ja auch angeblich Cabrios mit L98 die durch´s Hintertürchen gingen (keine nachträglich umgebauten).
EDIT:
Gut dann eben nicht
Wäre ich Produktionsleiter gewesen, hätte es sogar ein L98 Cabrio mit T5 gegeben, zur Not an den offiziellen Zahlen vorbei
MFG. Mike
EDIT:
Gut dann eben nicht

Wäre ich Produktionsleiter gewesen, hätte es sogar ein L98 Cabrio mit T5 gegeben, zur Not an den offiziellen Zahlen vorbei

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....nein, es wurden keine reguläre 3rd Gen als 350er mit Schaltung gebaut...auch nicht quasi hintenrum "vom Band gefallen"...
(dieses "vom Band gefallen" gibts in dem Zusammenhang nur bei den vereinzelten 91er Modellen der 350er Firebird-F-Body Fahrzeuge mit Werks-T-Top-Ausrüstung (RPO CC1) und der entsprechenden Dokumentation anhand der RPOs/des RPO-Stickers...)
...dieses Gerücht mit Schaltung und 350er hat sich seinerzeit wohl mal einer "ausgedacht"....bei thirdgen.org beispielsweise lachen sie einen regelmäßig aus, wenn einer diese Behauptung aufstellt oder mit dieser These ankommt...
(Werks-Testfahrzeuge/Test-Mules/Entwicklungsfahrzeuge gab es mit Sicherheit...aber diese Fahrzeuge sind nie in den Verkauf gekommen...sondern wurden als laufende Plattform immer wieder abgeändert, gerupft oder verschrottet)
...wenn sich einer hinterher so einen (Motor/Getriebe) Umbau hat besorgen lassen, steht das auf einem anderen Blatt...aber man wird hier nie die Kombination der jeweilig zugehörigen Komponenten RPOs auf irgendeinem Built-Sheet oder RPO-Sticker zusammen aufgeführt finden...
@Mike:
...und L98er Cabrios gabs selbstverständlich...aber eben nachträglich von ASC umgebaut...deshalb haben diese Fahrzeug auch nicht die 3 in der VIN und den entsprechenden RPO-Code auf dem Code-Sticker...
...im Gegensatz zu den Werksfahrzeugen von ASC für GM, welche eben nur mit max. 5.0L gebaut worden sind, und entsprechend die passende VIN mit der "3" haben und die entsprechenden Codes...
Grüßle, Heiner
(dieses "vom Band gefallen" gibts in dem Zusammenhang nur bei den vereinzelten 91er Modellen der 350er Firebird-F-Body Fahrzeuge mit Werks-T-Top-Ausrüstung (RPO CC1) und der entsprechenden Dokumentation anhand der RPOs/des RPO-Stickers...)
...dieses Gerücht mit Schaltung und 350er hat sich seinerzeit wohl mal einer "ausgedacht"....bei thirdgen.org beispielsweise lachen sie einen regelmäßig aus, wenn einer diese Behauptung aufstellt oder mit dieser These ankommt...
(Werks-Testfahrzeuge/Test-Mules/Entwicklungsfahrzeuge gab es mit Sicherheit...aber diese Fahrzeuge sind nie in den Verkauf gekommen...sondern wurden als laufende Plattform immer wieder abgeändert, gerupft oder verschrottet)
...wenn sich einer hinterher so einen (Motor/Getriebe) Umbau hat besorgen lassen, steht das auf einem anderen Blatt...aber man wird hier nie die Kombination der jeweilig zugehörigen Komponenten RPOs auf irgendeinem Built-Sheet oder RPO-Sticker zusammen aufgeführt finden...
@Mike:
...und L98er Cabrios gabs selbstverständlich...aber eben nachträglich von ASC umgebaut...deshalb haben diese Fahrzeug auch nicht die 3 in der VIN und den entsprechenden RPO-Code auf dem Code-Sticker...
...im Gegensatz zu den Werksfahrzeugen von ASC für GM, welche eben nur mit max. 5.0L gebaut worden sind, und entsprechend die passende VIN mit der "3" haben und die entsprechenden Codes...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Danke fuer die zahlreichen Antworten....
Auf meine Anfrage bei dem Verkaeufer, nach Getriebe und ob er den RPO-Sticker hat, kam die Frage zurueck, was denn Letzteres sei. Kein Problem, E-Mail hin und kurz erklaert, wo er ihn findet, wenn er noch da ist und das kam als Antwort:
Sorry but this is only a cheap old Trans Am, not an expensive ferarri. It is what it is and I have no idea about the questions you ask. This is obviously not the car for you so I wish you luck.
Thank you.
Hmmm....
Wollte ich nur mal so in den Raum werfen...
Bis dann denn ~ Olaf
Auf meine Anfrage bei dem Verkaeufer, nach Getriebe und ob er den RPO-Sticker hat, kam die Frage zurueck, was denn Letzteres sei. Kein Problem, E-Mail hin und kurz erklaert, wo er ihn findet, wenn er noch da ist und das kam als Antwort:
Sorry but this is only a cheap old Trans Am, not an expensive ferarri. It is what it is and I have no idea about the questions you ask. This is obviously not the car for you so I wish you luck.
Thank you.
Hmmm....

Wollte ich nur mal so in den Raum werfen...
Bis dann denn ~ Olaf
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...geplant war vieles...auch das die 3rd F-Body Fahrzeuge ab 1991 ABS bekommen sollten...und ähnliches (was dann ja erst mit der 4th Gen umgesetzt wurde)
...also wäre so eine geplante Sache mit dem Camaro gar nicht mal so unmöglich...da der LT1 für Modelljahr 1992 ja schon für die Vette zur Verfügung stand....
...aber darüber ist mir jetzt momentan nicht viel bekannt...dazu müsste ich mich auch erstmal mehr in die Camaro-Geschichte einlesen und recherchieren...
Grüßle, Heiner
...also wäre so eine geplante Sache mit dem Camaro gar nicht mal so unmöglich...da der LT1 für Modelljahr 1992 ja schon für die Vette zur Verfügung stand....
...aber darüber ist mir jetzt momentan nicht viel bekannt...dazu müsste ich mich auch erstmal mehr in die Camaro-Geschichte einlesen und recherchieren...

Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


So ein Plan ist meinen (im Vergleich zu Heiners Pontiac-Quellen allerdings noch bescheidenen) Quellen nicht bekannt.
Nachweislich wurden allerdings in den 92er 5.7-Camaros gerne mal "übriggebliebene" L98-Teile für Corvetten verbaut. Am auffälligsten dürften dabei die Intake Runners mit der rauheren Außenoberfläche gewesen sein.
Nachweislich wurden allerdings in den 92er 5.7-Camaros gerne mal "übriggebliebene" L98-Teile für Corvetten verbaut. Am auffälligsten dürften dabei die Intake Runners mit der rauheren Außenoberfläche gewesen sein.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Da ich im Moment interesse an einem 87er 5,7er TPI bekunde stelle ich mir genau die Fragen wieder, die sich der Threadersteller hier wohl auch gestellt hat.
Das T5 wurde doch auch im Turbo Trans Am angeboten? Kann mir nicht vorstellen, dass es dann mit dem 5.7er überlastet wäre?!
Mit was für Kosten müsste man planen, wenn man einen 5.7er Automat auf 5.7er Schalter umbauen möchte? Ich meine nur Materialkosten. Den Umbau selbst würde ich von einem Bekannten vornehmen lassen, der nur US-Cars schraubt...
Das T5 wurde doch auch im Turbo Trans Am angeboten? Kann mir nicht vorstellen, dass es dann mit dem 5.7er überlastet wäre?!
Mit was für Kosten müsste man planen, wenn man einen 5.7er Automat auf 5.7er Schalter umbauen möchte? Ich meine nur Materialkosten. Den Umbau selbst würde ich von einem Bekannten vornehmen lassen, der nur US-Cars schraubt...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29.04.2008, 15:48
- Wohnort: in der Nähe von Berlin, eher kurz vor Polen:P
Ich glaube es hatte mal einer hier nen V8 Getriebe angeboten...
Dann brauchst eben noch die Pedale, Kupplungsnehmer und Geber, andere Mittelkonsole, Schwungmasse, Kupplung etc
Ich könnte dir alles außer das Getriebe/ Schwungmasse anbieten das habe ich nurnoch vom V6.
Son Getriebe hatte ich bei Ebay auch mal relativ günstig weggehen sehen, wollen ja immer alle gleich die 6 Gänger:D
Ich denke mal mit 1000-1500 sollte es zu schaffen sein:D
klar billiger geht immer und man kann bestimmt auch 5000 ausgeben:D
Dann brauchst eben noch die Pedale, Kupplungsnehmer und Geber, andere Mittelkonsole, Schwungmasse, Kupplung etc
Ich könnte dir alles außer das Getriebe/ Schwungmasse anbieten das habe ich nurnoch vom V6.
Son Getriebe hatte ich bei Ebay auch mal relativ günstig weggehen sehen, wollen ja immer alle gleich die 6 Gänger:D
Ich denke mal mit 1000-1500 sollte es zu schaffen sein:D
klar billiger geht immer und man kann bestimmt auch 5000 ausgeben:D
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Hmm... ich sitz grad an der Arbeit, kann deswegen den Ton von dem Video jetzt nicht hören, ich glaub aber dieses Video war es:
Youtube - TTA
Wenn es das richtige Video ist, wird da von beiden Optionen gesprochen - 4 Gang Automat und 5 Gang Schaltung...?!
EDIT: Will jetzt aber nichts behaupten, wenn es definitiv unter den 1.555 Exemplaren keinen Handschalter gab, dann hast du natürlich recht...
Youtube - TTA
Wenn es das richtige Video ist, wird da von beiden Optionen gesprochen - 4 Gang Automat und 5 Gang Schaltung...?!
EDIT: Will jetzt aber nichts behaupten, wenn es definitiv unter den 1.555 Exemplaren keinen Handschalter gab, dann hast du natürlich recht...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
:rolleyes: Typisch... :# Thema "TTA" abgehakt...
Gut, aber da es ja wohl schon 5,7er mit T5 Umbauten gibt, sollte das Getriebe wohl das höhere Drehmoment aushalten.
Gut, aber da es ja wohl schon 5,7er mit T5 Umbauten gibt, sollte das Getriebe wohl das höhere Drehmoment aushalten.

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Wie schon vor 3 Jahren oben geschrieben, hält das T5 405Nm aus und der 350er gibt 405Nm ab. Jetzt kann sich jeder selber seinen Reim drauf machen, ob es das aushält oder nicht.
Es ist halt Grenze und der Verschleiß ist höher. Aushalten wird es das, sicher auch einige 10- oder 100k km.
Es ist halt Grenze und der Verschleiß ist höher. Aushalten wird es das, sicher auch einige 10- oder 100k km.
Die "Ratte" - 89' Pontiac Firebird 2,8L (Handgerissen)
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...
__________________
BO-Viersen
R/T Elite
Ehemals Freaky
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...

__________________
BO-Viersen
R/T Elite

Ehemals Freaky