Teppichreinigung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Teppichreinigung
Hallo Leute
Weiss einer, wie man am besten den Teppich im Bird reinigen kann? Hab mal gehört da gibts so Dampfreiniger! Aber das soll nicht so toll sein, da dann die Schutzimpregnierung fehlt, die den Teppich wieder ratz fatz dreckig macht! X(
Bei mir ist halt schon so viel Siff drin, das das mal echt Zeit wird! Denn der ganze Dreck muffelt auch schon ein wenig! Wenn man bedenkt was da alles mit drin sein kann, Hundesch.. Schlamm, .....usw! 8o 8o
Gibts da irgentwas, um das wieder zu impregnieren??
Oder wäre die beste Methode einfach nen neuen Teppich reinzuziehen! (TEUER?) Kann man beim Bird eigentlichg einfach nen normalen (dünnen) Teppich reinziehen?
Ist ja eigentlich ziehmlich geradflächig gehalten das ganze! Ich könnte sogar an flexiblen Teppich rannkommen! Für so Hügel oder erhebungen im Wohnraum! Allerdings nur in einer Richtung dehnbar!
wäre ne Möglichkeit?
Wäre euch echt dankbar!
Grüsse
BASTI
Weiss einer, wie man am besten den Teppich im Bird reinigen kann? Hab mal gehört da gibts so Dampfreiniger! Aber das soll nicht so toll sein, da dann die Schutzimpregnierung fehlt, die den Teppich wieder ratz fatz dreckig macht! X(
Bei mir ist halt schon so viel Siff drin, das das mal echt Zeit wird! Denn der ganze Dreck muffelt auch schon ein wenig! Wenn man bedenkt was da alles mit drin sein kann, Hundesch.. Schlamm, .....usw! 8o 8o
Gibts da irgentwas, um das wieder zu impregnieren??
Oder wäre die beste Methode einfach nen neuen Teppich reinzuziehen! (TEUER?) Kann man beim Bird eigentlichg einfach nen normalen (dünnen) Teppich reinziehen?
Ist ja eigentlich ziehmlich geradflächig gehalten das ganze! Ich könnte sogar an flexiblen Teppich rannkommen! Für so Hügel oder erhebungen im Wohnraum! Allerdings nur in einer Richtung dehnbar!
wäre ne Möglichkeit?
Wäre euch echt dankbar!
Grüsse
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
den original teppich nachkaufen kannst Du meiner meinung nach vergessen - viel zu teuer.
wenn Du schon einen neuen willst dann lass Dir einen anfertigen nach dem schnittmuster des alten. das ist immer noch billiger und es werden die selben bzw. gleichwertige materialien verwendet.
reinigen kannst Du das am besten mit herkömmlichen teppichreiniger aus dem haushalt, das sollte die impregnierung halbwegs schonen. soviel ich weiss gibt es eigene impregniersprays zum nachbehandeln.
und zur not gibts ja auch noch die fleckenschere
wenn Du schon einen neuen willst dann lass Dir einen anfertigen nach dem schnittmuster des alten. das ist immer noch billiger und es werden die selben bzw. gleichwertige materialien verwendet.
reinigen kannst Du das am besten mit herkömmlichen teppichreiniger aus dem haushalt, das sollte die impregnierung halbwegs schonen. soviel ich weiss gibt es eigene impregniersprays zum nachbehandeln.
und zur not gibts ja auch noch die fleckenschere

Dampfreiniger im Auto? Da kannst Du auch gleich ohne Targadächer in die Waschanlage fahren...
Danix hat recht; Nimm normalen Teppichreiniger aus der Spraydose. Und hinterher mit Imprägnierspray (ebenfalls aus der Dose) gut einsprühen. Ich hab dazu Polster Schaumreiniger von "AREXON" und Sprüh-Imprägnierung von "CARAMBA" genommen. Aber andere Marken tun's sicher auch.
Danix hat recht; Nimm normalen Teppichreiniger aus der Spraydose. Und hinterher mit Imprägnierspray (ebenfalls aus der Dose) gut einsprühen. Ich hab dazu Polster Schaumreiniger von "AREXON" und Sprüh-Imprägnierung von "CARAMBA" genommen. Aber andere Marken tun's sicher auch.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
Ich benutze seit einiger Zeit für meine Autos "Quick and Brite" (dieses Wunderzeugs aus der Werbung)
Das Zeug ist echt genial und Du bekommste einiges an Flecken aus den Sitzen und aus dem Teppich.
Und danach, wie die Anderen schon sagen, einfach eine Dose Imprägnierspray und los gehts
greetz
Der Feuervogel
Das Zeug ist echt genial und Du bekommste einiges an Flecken aus den Sitzen und aus dem Teppich.
Und danach, wie die Anderen schon sagen, einfach eine Dose Imprägnierspray und los gehts

greetz
Der Feuervogel

-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Und wo bekomme ich Quick and Brite her? Wirds dann wirklich so strahlend sauber wie neu? Muss man nur schrubben oder? Ist das nicht ne Saumalloche? Ich werde das einfach mal mit Schaum versuchen! Meine Ma hat da was im Regal stehen! Ist zwar für Teppiche in Wohnräumen, aber das wird wohl keinen Unterschied machen! Danke erst mal für eure Tips!
Ja, der Dampfreiniger ist wohl etwas zu übertrieben! Aber es gibt doch diese Dinger, die ganz sanft heissen Dampf in den Teppich blasen, und dann dadurch wie ein Staubsauger den Teppich Komplett sauber pusten!
Aber ich versuchs erstmal mit Schaum!
Gruss
BASTI
Ja, der Dampfreiniger ist wohl etwas zu übertrieben! Aber es gibt doch diese Dinger, die ganz sanft heissen Dampf in den Teppich blasen, und dann dadurch wie ein Staubsauger den Teppich Komplett sauber pusten!
Aber ich versuchs erstmal mit Schaum!
Gruss
BASTI


--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
@Alter Schalter
Bei uns gibt es das Zeug mitlerweile in vielen Supermärkten, kannst Du aber auch im Internetbestellen (musste einfach mal suchen).
Teilweise ja, kommt natürlich immer auf den Fleck an.... ist aufjedenfall besser als manch anderes Reinigungszeug
ne, eine Saumalloche ist das nicht, musste zwar schrubben (ich nehem dafür immer einen Schwam) aber ist nicht anstrengend oder so...
greetz
Der Feuervogel
Und wo bekomme ich Quick and Brite her?
Bei uns gibt es das Zeug mitlerweile in vielen Supermärkten, kannst Du aber auch im Internetbestellen (musste einfach mal suchen).
Wirds dann wirklich so strahlend sauber wie neu?
Teilweise ja, kommt natürlich immer auf den Fleck an.... ist aufjedenfall besser als manch anderes Reinigungszeug
Muss man nur schrubben oder? Ist das nicht ne Saumalloche?
ne, eine Saumalloche ist das nicht, musste zwar schrubben (ich nehem dafür immer einen Schwam) aber ist nicht anstrengend oder so...
greetz
Der Feuervogel

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hiho
Also wenn du es nicht selbst machen willst, bring dein Birdy einfach zum Carwash-Palace. Ist nicht zu-teuer und die holen dein Schmukstück auch noch ab!
)
Sonst noch ne Möglichkeit ist die, wenn du so einen naß/trocken-Sauger besorgen kannst. So einen mit Sprühdüse, Reinigungstank und Dreckwassertank
Ein wenig Unireiniger ins !warme! Wasser mischen Amaturen, Verkleidungen, Himmel alles schön einnebeln. Mußt allerdings auf deine Boardelektronik aufpassen. Am besten die Batt. abklemmen.
Ca. 30min einwirken lassen, und dann schön aussaugen.
Dann noch den Wagen 2-4 Stunden in einer geheizten Halle oder in der Sonne stehen lassen und schon ist alles wieder schick...
Hab ich bei meinem auch mal gemacht, weil der völlig eingeraucht war, vom Vorbesitzer. War danach wie neu!!! :]
Selbst der beste Cokpitreiniger hatte da überhaupt nichts mehr gebracht.......
Also wenn du es nicht selbst machen willst, bring dein Birdy einfach zum Carwash-Palace. Ist nicht zu-teuer und die holen dein Schmukstück auch noch ab!

Sonst noch ne Möglichkeit ist die, wenn du so einen naß/trocken-Sauger besorgen kannst. So einen mit Sprühdüse, Reinigungstank und Dreckwassertank
Ein wenig Unireiniger ins !warme! Wasser mischen Amaturen, Verkleidungen, Himmel alles schön einnebeln. Mußt allerdings auf deine Boardelektronik aufpassen. Am besten die Batt. abklemmen.
Ca. 30min einwirken lassen, und dann schön aussaugen.
Dann noch den Wagen 2-4 Stunden in einer geheizten Halle oder in der Sonne stehen lassen und schon ist alles wieder schick...
Hab ich bei meinem auch mal gemacht, weil der völlig eingeraucht war, vom Vorbesitzer. War danach wie neu!!! :]
Selbst der beste Cokpitreiniger hatte da überhaupt nichts mehr gebracht.......

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
Wenn du ein paar Tage auf deinen Birdy verzichten kannst, kann ich dir empfehlen, den Teppich raus zu nehmen, ordentlich auszuklopfen (aber immer feste..!), nochmal abzusaugen, dann mit normalem Teppichreiniger und einer groben Bürste bearbeiten, 1-2 Tage auslüften zu lassen, und dann wieder einzubauen. Bei mir hat das bewirkt, daß er wieder wie neu aussieht, und nicht mehr muffig riecht.... Und einen schwarzen Teppich wie neu aussehen zu lassen...... schweeeer!
Gruß Kristian
Gruß Kristian
ich habe die besten Erfahrungen mit Quick & Brite oder mit ganz einfachem Teppich Schaum gemacht. Das Zeug heisst Sapur (Bin nicht ganz sicher wie man es schreibt).
Das Zeug gibt es in jedem Schlecker Markt. Am besten baust Du aber die Sitze raus, da Du dann wirlich den kompletten Schmutz siehst. Du reibst dieses Sapur (übrigens auch sehr günstig) einfach mit einer Bürste in den Teppich ein und saugst es dann eine Stunde später wieder ab.
Übrigens, ein neuer Teppich ist wirlich nicht Teuer. Die gibt es z.B. bei Ebay USA für 200 Dollar. Allerdings kommt nochmals Porto von ca 100 Euro dazu. Für seinen Bird sollte dies aber wirlich nicht zu teuer sein.
Dieser ist leichter & billiger als ein Teppich von GM.
Das Zeug gibt es in jedem Schlecker Markt. Am besten baust Du aber die Sitze raus, da Du dann wirlich den kompletten Schmutz siehst. Du reibst dieses Sapur (übrigens auch sehr günstig) einfach mit einer Bürste in den Teppich ein und saugst es dann eine Stunde später wieder ab.
Übrigens, ein neuer Teppich ist wirlich nicht Teuer. Die gibt es z.B. bei Ebay USA für 200 Dollar. Allerdings kommt nochmals Porto von ca 100 Euro dazu. Für seinen Bird sollte dies aber wirlich nicht zu teuer sein.
Dieser ist leichter & billiger als ein Teppich von GM.
Das mit dem Sapur-Pülver kann ich nur bestätigen, das ist eine richtiges WUPU!!! (Wunderputzmittel!)
Allerdings muß ich S66 auch recht geben diesbezüglich des neuen Teppichs, sollte dieser wirklich schon etwas angegammelt und verschlissen sein würde ich auch lieber 300 Euro investieren und nen neuen kaufen, ist eigentlich nicht teuer und im Gegensatz zu einem selbstbeschnitten schon in Form gepreßt! Das erspart den Ärger über häßlichen Faltenwurf!
Chris
Allerdings muß ich S66 auch recht geben diesbezüglich des neuen Teppichs, sollte dieser wirklich schon etwas angegammelt und verschlissen sein würde ich auch lieber 300 Euro investieren und nen neuen kaufen, ist eigentlich nicht teuer und im Gegensatz zu einem selbstbeschnitten schon in Form gepreßt! Das erspart den Ärger über häßlichen Faltenwurf!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
gestern war ich wieder bein nem freund in der garage und da hat ein typ seinen 92er camaro komplett zerlegt...
er hat nun einen rasenteppich in blau reingegeben 8o das sieht total geil aus!!! ich hätte es mir nie gedacht! bin noch immer davon fasziniert!
den teppch bekommt man überall.
er hat nun einen rasenteppich in blau reingegeben 8o das sieht total geil aus!!! ich hätte es mir nie gedacht! bin noch immer davon fasziniert!
den teppch bekommt man überall.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Das Quick 'n' Brite ist bei uns im Moment im Real günstig zu bekommen. 9,99 €.
Nur n kleiner Hinweis.
Ich werd das Zeug auch mal ausprobieren.
Kann euch im Sommer sagen, wies war *g*.
Meine Sitze hab ich mit "Hagerty" Teppich Reiniger von Ihr Platz wieder wie neu sauber bekommen.
Die Lautsprecherabdeckungen hab ich einfach abgezogen und in die Waschmaschine geworfen.
30 grad. Läuft nicht ein, gar nichts.
Wie neu.
Nun werd ich in den nächsten Wochen mal meinen Dachhimmer auf diese Weise reinigen. Fotos werden folgen.
Nur n kleiner Hinweis.
Ich werd das Zeug auch mal ausprobieren.
Kann euch im Sommer sagen, wies war *g*.
Meine Sitze hab ich mit "Hagerty" Teppich Reiniger von Ihr Platz wieder wie neu sauber bekommen.
Die Lautsprecherabdeckungen hab ich einfach abgezogen und in die Waschmaschine geworfen.
30 grad. Läuft nicht ein, gar nichts.
Wie neu.
Nun werd ich in den nächsten Wochen mal meinen Dachhimmer auf diese Weise reinigen. Fotos werden folgen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Deinen Dachhimmel?????? 8o 8o
Den kannst du nicht mal so eben abziehen und in die Maschine werfen!!!! Der ist geklebt! Und den wieder vernünftig reinzubekommen (war bei mir auch son krampf) ist echt scheisse! Hast du nen Targa, ist kein grosses Problem den heile rauszubekommen! Haste aber das normale Dach wirds schon etwas kritisch!
Das ist nämlich sone Hart-Schaum Verbindung, die bei kleinsten Verwindungen sofort bricht! Nich so schön!!!
Also ich habe bei mir gleich komplett neuen Stoff draufgezogen! In Beige! Und die Türen A-Brett und alles Schwarz Beige gelackt! Sieht bei weitem besser aus als dieses triste Grau!
Lass den Himmel drin!!!! Nur n kleiner Tip!
Aber mit Quick´n Brite kannstes ja im EINGEBAUTEN Zustand behandeln!
Gruss
BASTI
Den kannst du nicht mal so eben abziehen und in die Maschine werfen!!!! Der ist geklebt! Und den wieder vernünftig reinzubekommen (war bei mir auch son krampf) ist echt scheisse! Hast du nen Targa, ist kein grosses Problem den heile rauszubekommen! Haste aber das normale Dach wirds schon etwas kritisch!
Das ist nämlich sone Hart-Schaum Verbindung, die bei kleinsten Verwindungen sofort bricht! Nich so schön!!!
Also ich habe bei mir gleich komplett neuen Stoff draufgezogen! In Beige! Und die Türen A-Brett und alles Schwarz Beige gelackt! Sieht bei weitem besser aus als dieses triste Grau!



Lass den Himmel drin!!!! Nur n kleiner Tip!
Aber mit Quick´n Brite kannstes ja im EINGEBAUTEN Zustand behandeln!
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Bist kein Tüftler mit Geduld, was Alter Schalter *g*.
Das kann ruhig nen Tag dauern, bis ich den wieder draufgezogen hab.
Die Lautsprecherabdeckungen sind ja auch geklebt. Bei mir war das jedenfalls so.
Targa hab ich schon, also schonmal das kleinere Übel.
Naja mal schauen. Kann ja ne Foto Story machen *g*.
Meine Türverkleidungen hab ich schon aufbereitet. Durfte in Münster bewundert werden *g*.
Alles ausgebaut, die Metallleisten runter und neu Schwarz gelackt, den Stoff (Teppich + Velour) mit Hagerty gereinigt und schon ists wie neu gewesen.
Der Plastikkram und das Kunstleder einfach mit ATA *g*.
Hab allerdings auch die Beige Innenausstattung. Das ist so schon schöner als Grau *g* Find ich jedenfalls.
Danke aber nochmal für den Drinlasstip.
Aber ich bin ein eigenwilliger alter Fummler, da wirds trotzdem rausgeholt *g*.
Wenns nicht klappt kann ich immernoch was Neues draufziehen.
Wenns aber doch klappt, mach ich ne Firma für die Restaurierung von Firebird-Innenräumen auf *g*.
Thx a lot.
Micha
Das kann ruhig nen Tag dauern, bis ich den wieder draufgezogen hab.
Die Lautsprecherabdeckungen sind ja auch geklebt. Bei mir war das jedenfalls so.
Targa hab ich schon, also schonmal das kleinere Übel.
Naja mal schauen. Kann ja ne Foto Story machen *g*.
Meine Türverkleidungen hab ich schon aufbereitet. Durfte in Münster bewundert werden *g*.
Alles ausgebaut, die Metallleisten runter und neu Schwarz gelackt, den Stoff (Teppich + Velour) mit Hagerty gereinigt und schon ists wie neu gewesen.
Der Plastikkram und das Kunstleder einfach mit ATA *g*.
Hab allerdings auch die Beige Innenausstattung. Das ist so schon schöner als Grau *g* Find ich jedenfalls.
Danke aber nochmal für den Drinlasstip.
Aber ich bin ein eigenwilliger alter Fummler, da wirds trotzdem rausgeholt *g*.
Wenns nicht klappt kann ich immernoch was Neues draufziehen.
Wenns aber doch klappt, mach ich ne Firma für die Restaurierung von Firebird-Innenräumen auf *g*.
Thx a lot.
Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
So Leute,
Habe meinen Teppich jetzt pikobello clean! Naja, ausser ein paar Kaugummi - Flecken (Keine Ahnung wo die wech sind) :] :]
Habe ich mit dem Schaum aussem Schlecker gemacht!!
Sieht jetzt wieder schön geschmeidig und glänzend aus!
Echt super!
Danke noch mal für eure Tips!
Das nächste Mal versuche ich Quick and Brite!
Grüsse
BASTI
Habe meinen Teppich jetzt pikobello clean! Naja, ausser ein paar Kaugummi - Flecken (Keine Ahnung wo die wech sind) :] :]
Habe ich mit dem Schaum aussem Schlecker gemacht!!
Sieht jetzt wieder schön geschmeidig und glänzend aus!
Echt super!
Danke noch mal für eure Tips!
Das nächste Mal versuche ich Quick and Brite!
Grüsse
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------