Seite 1 von 2
Anderer Luftfilter
Verfasst: 12.11.2007, 21:15
von Andreas74
Hat von euch schon jemand so ein cool air intake luftfilter system verbaut mit dem offenen Pilz?
Soll ja angeblich mehr ps bringen und ein dumpferen sound aber habe bis jetzt nie was von den dingern gehalten weil sie ja in der Regel mehr warme Luft mit anziehen.
Oder besser nur eine K&N Filterpatrone in den Original Luftfilterkasten einbauen?
Verfasst: 12.11.2007, 21:20
von Mike
Für welches Auto/Motor/Bj. ?
MFG. Mike
Verfasst: 12.11.2007, 21:24
von Andreas74
87 er Trans am 5,0 TPI der Originale läuft ja schon vorne nach unten von daher kann ich mir nicht vorstellen das es so viel bringen soll.Es gibt 2 systeme einmal ein kurzes das ist Billiger da hängt der Pilz ziemlich oben und das andere geht bis runter und die Rohre gehen bis an die Drosselklappe.
Verfasst: 12.11.2007, 21:42
von Tuerk
Wo gibt es diese Systeme?
Hatte sowas bei meinen früherern Auto´s auch.
Hat ein angenemes Ansauggeräusch ergeben,
aber mehr Leistung kann ich nicht bestätigen...
Verfasst: 12.11.2007, 21:48
von Andreas74
Bei Ebay.com zb.
hier die Teure Ausführung mit Rohr bis zum Motor:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/88-89-TR ... dZViewItem
und hier die günstige Ausführung:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/88-89-TR ... dZViewItem
Dachte nur so standard sachen halt neuer Luftfilter wenn dann gleich ein K&N hatte ich bis jetzt immer bei meinen Autos und noch nie negative erfahrungen gemacht.Denke dann bleib ich auch dabei und lasse das gibts ein Austausch filter und gut ist.
Bin halt nur grad so im kleinigkeiten zusammen bestellen

Verfasst: 12.11.2007, 21:49
von chrissie
@Tuerk:
Beim 91/92er Modell gibt es einen Universalpilz von K&N (Nummer weiß ich allerdings grad nicht ;( ), der einfach offen vor der Drosselklappe angebracht wird. Zieht allerdings dann etwas wärmere Luft und bringt daduch eventuell etwas Leistungsverlust. Ich merke davon jedoch nix und der Klang ist GEIL!!!
Schönes Ansauggeräusch ud fieses Zischen im Open Loop
Verfasst: 12.11.2007, 21:54
von Mike
@Chrissie:
Lies doch mal was Eckoman geschrieben hat . . . der passt nicht an die MAF Modelle !
Zudem ist der Pilz direkt vor der Drosselklappe (ab Bj. 90 mit MAP statt MAF) großer Scheiss und für den F-Body NICHT zu empfehlen ! Es macht doch keinen Sinn die Luft direkt vor dem Motor und hinter dem heißen Kühler zu holen . . .
Hier ist meine Variante, ob und was das bringt kann ich nicht sagen:

Universalluftfilter von K&N für 40 oder 50€.
MFG. Mike
Verfasst: 12.11.2007, 21:56
von chrissie
Als Ecko postete, war ich grad am Tippen...
Bin mit dem Luftfilter bis jetzt ca. 10.000KM gefahren und kann nicht behaupten, dasses nen scheiß iss
Verfasst: 12.11.2007, 22:00
von chrissie
Original von Eckoman
Bringt also im Endeffekt auch nix. Oder warst du mal auf einem Prüfstand?
HAB ICH DOCH GESCHRIEBEN! UND BRINGT DOCH WAS: ---> SOUND!!!
Außerdem isses doch egal, ob man nun statt 245 PS, 247 oder gar nur 243 PS hat! Merkt doch kein Schwein :rolleyes:
Verfasst: 12.11.2007, 22:03
von Andreas74
Nee um Leistung gings mir auch nicht das Luftfilter nur aufm Papier was bringen war mir klar.
Mir gings eher um bissl mehr sound sozusagen aber das vergess ich dann doch lieber wieder.
Verfasst: 12.11.2007, 22:03
von Mike
Original von chrissie
Als Ecko postete, war ich grad am Tippen...
Bin mit dem Luftfilter bis jetzt ca. 10.000KM gefahren und kann nicht behaupten, dasses nen scheiß iss
Ach so !
Noch beknackter wäre es sich die Luft aus Krümmernähe zu holen, da noch wärmer als zwischen Motor und Kühler

Es gab sogar mal ein Ebay.com-Verkäufer der diese Filter mit den Sätzen: Nur für HotRods o.ä. !
Nicht geeignet für Y (Corvette) und F-Body (Camaro/TransAM). Die meisten Verkäufer denken dabei aber eher an ihren Umsatz. Wie immer . . .
@Andreas:
Bei meinem höre ich auch nur was wenn ich meine Lauschlappen ganz nahe an den Pliz hänge . . . im Innenraum und bei geschlossener Motorhaube hört man GAR NICHTS.
MFG. Mike
Verfasst: 12.11.2007, 22:07
von Andreas74
Dachte das bei 5 liter hubraum es doch evtl. mehr bringt geräusch mässig aber gut es vorher zu hören bevor man sich sowas zulegt und sich hinterher ärgert.
Verfasst: 12.11.2007, 22:07
von chrissie
@Mike:
Was willst mir jetzt damit sagen? Das mein Motor deswegen verreckt?
Verfasst: 12.11.2007, 22:09
von Tuerk
Dieser Universalpilz direkt an der Drosselklappe wäre
für mich interessant, da es mir ja um das Ansauggeräusch
geht.
Zum technischen Nutzen gebe ich Ecko natürlich Recht,
Mann erhält wäremere, und somit Sauerstoff-ärmere
Luft und durch die geringere Filterwirkung (K&N nennt es
natürlich höheren Luftdurchsatz) kann der Motor zwar
theoretisch mehr Luft ansaugen, aber was soll das
bringen wenn er nicht mehr benötigt als auch durch
den orig. Luftfilter durchgeht.
@Chrisse: kannst du dich da vielleicht mal schlau machen
welcher das ist? Werde mir den dann von K&N kommen lassen.
Verfasst: 12.11.2007, 22:14
von chrissie
WEM GEHT ES HIER DENN UM 2PS MEHR??? Wie gesagt, selbst wenn es ein leistungsdefiziz gibt, ich bemerke das nicht, wohl aber den besseren Sound. WENN!!! ich mal aufs Gas latsche, dann drückt es. Auch mit diesem Filter. Das bissel mehr oder weniger merkt keine Sau.
Wenn man sich nen anderen Endtopf verbaut, geht es auch um Sound und davon geht der Wagen auch nicht besser.
@Tuerk:
ja, musst Dich aber paar tage gedulden
Verfasst: 12.11.2007, 22:19
von Tuerk
Habe bis zum 01.05.2008 Zeit.
Meiner ist eingewintert:

Verfasst: 12.11.2007, 22:25
von KR-Fan
Habe noch so einen Pilz hier liegen. 20km gefahren mit original Verpackung. Bei Interesse bitte melden !
Verfasst: 12.11.2007, 22:26
von chrissie
Hier mal ein Bild von, ist allerdings nicht mein Auto, sondern Garfields (hoffe, Er hat nix dagegen

). Bei mir sieht es genauso aus:

Verfasst: 12.11.2007, 22:35
von Mike
Für alle die eine effektive Lösung suchen, die gibt es von SLP:
Ist allerdings nicht ganz billig . . .
Wie viel Effektivität diese bringt, steht allerdings auch in den Sternen.
Serienmäßig hat beim F-Body TPI nur der Camaro eine gute Lösung:
Diese passt allerdings nicht unter die TA-Haube.
MFG. Mike
Verfasst: 12.11.2007, 22:54
von Garfield
Hallo,
wie bekannt, ist bei mir auch so ein Pilz direkt vor der Drosselklappe. Bringen tut es absolut nichts

, klingt halt nur etwas giftiger.
@Tuerk
Die genaue Typenbezeichnung lautet RC-5000
@chrissie
alles easy
@Mike
Wie sieht den das SLP-Kit eingebaut aus, ich habe keinerlei Bildmaterial dazu gefunden.
Ja, ja die Camaro Fahrer schon wieder, wollen immer auffallen

Verfasst: 12.11.2007, 22:59
von PontiacV8
@Garfield:
bezüglich SLP CAI hatte ich hier schonmal gepostet...samt Pics...!
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... =10&page=3
...die kalte Luft kommt über die Seitenöffnung innen vom Kotflügelbereich durch den Kotflügel-Zwischenraum...
Mit administrativen Gruß
Heiner

Verfasst: 12.11.2007, 23:18
von Garfield
Hallo,
@PontiacV8
Oha, im Forum habe ich nicht gesucht, da ich es hier nicht vermutet hätte, man sollte eben niemals nie sagen

.
Hast Du auch ein Bild, wie es von unten bzw. der Seite aussieht und wo am Chassis ausgesägt wurde ??
Verfasst: 12.11.2007, 23:23
von PontiacV8
@Oli:
...am Chassis wird nichts ausgesägt.....!
...es wird überhaupt nichts gesägt, geöffnet usw....das ist ein reines Bolt-on....man muss nur 3 Löchlein für die Schrauben zur Befestigung des Filterkasten bohren...und zwei weitere für die Verlegung/Halterung des Charcoal Kanisters.....und diverse Kabel/Schläuche verlegen....ist alles dabei...und in der dem Kit beiliegenden Anleitung beschrieben...
...ich habe hier neben den SLP Runnern auch noch den kompletten SLP CAI Kit für den 90 - 92 (also MAP) bei mir herumliegen....ich kann Dir morgen gerne Detail-Pics vom Kit und seinen "Bauteilen" machen...
...die "Öffnung" in der Seite (wo der SLP-Kasten festgeschraubt wird) hat Dein Wagen auch....schau einfach in Deinem Motorraum...neben dem zylinderförmigen Kanister und Luftfilterkasten...
....dann hast Du es aus erster Hand...
...zum Ein-/Anbau der Sachen bin ich bisher irgendwie immer noch nicht gekommen...derzeit beschäftige ich mich doch mehr mit dem Cadillac...
Grüssle, Heiner

Verfasst: 13.11.2007, 01:59
von Schinella
bei mir sieht das ganze im moment so aus...war eher ne notlösung da sonst nirgends platz war für den filter.
obs leistungstechnisch was bringt weiß ich net...hab das auto nur so gefahren...aber dank der warmen luft ausm motorraum denk ich des eher nicht.
und zum sound kann ich nur sagen, dass ich es eher nervig finde als giftig...meine auto is schon hölle-laut aber bei niediger geschwindigkeit...bis 20km/h...hör ich deutlich das ansauggeräusch...naja, wems gefällt.
<a href="
http://img136.imageshack.us/my.php?imag ... fi4wr4.jpg" target="_blank"><img src="
http://img136.imageshack.us/img136/9215 ... wr4.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at
www.ImageShack.us" /></a>
die baumarktbefestigung vom kühler is mittlerweil weg.
Verfasst: 13.11.2007, 08:22
von MC77
Original von Mike
Diese passt allerdings nicht unter die TA-Haube.
Korrekt. Und der ganze Querträger ist auch anders, weil da zwei passende, quadratische Löcher für das Teil drin sein müssen.