Seite 1 von 1
2nd Gen. Camaro Streifen - Breite...?
Verfasst: 13.11.2007, 10:23
von Caitlin
Sodele... nu hab ich auch mal eine Frage :]
Der Zeitpunkt rückt näher (um nicht zu sagen, ist da), dass auf die Grundfarbe nun die Streifen kommen.
Leider fehlen mir die genauen Maße und die Anordnung. Kann mir jemand Infos dazu geben oder eine Quelle nennen?
Isch bin doch noch neu in der 2nd Gen. Gemeinde...
Schonmal herzlichen Dank!
Caitlin
e/... wen's interessiert, Pics gibts hier:
KLICK
Verfasst: 13.11.2007, 13:39
von madmike69
moin moin,
Du hast einen 1972er SS Camaro
BEIM SPAZIEREN GEHEN gefunden ??!!
Erzähl doch mal, wo Du so spazieren gehst; dann lauf´
ich da auch gern mal lang...
Zu Deiner Frage:
Zu meiner 2nd gen Zeit wurde mir hier immer geholfen:
http://www.nastyz28.com
Weiterhin viel Spaß beim Wiederaufbau und mit diesem
tollen und seltenen Camaro !!
Verfasst: 13.11.2007, 16:03
von Sven
Hui, na das wird ja ein tolles Auto
Falls neimand die Maße hat, könnte man ja anhand eines Bildes die Breite der Streifen errechnen.
Sollte bei diesem Bild ganz gut gehen.

Verfasst: 13.11.2007, 19:05
von Caitlin
@madmike:

...naja, GEFUNDEN ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort... müsste eher ENTDECKT lauten...
Und muss Dich leider enttäuschen, mehr waren da leider nicht
nastyz28 kannte ich schon, sind me Menge Infos, aber über die Streifen hab ich dort nichts gefunden (war allerdíngs nicht im Forum).
@Sven: Jo, Danke. Das sieht schonmal ganz gut aus... :]
@Flo: Naja... warum kleben, wenn man lackieren kann?
Sieht in dem Shop zwar super aus, aber leider stehen auch dort keine Maße - und die brauch ich leider. Oder ich muss wirklich messen. Aber als Anhaltspunkt ist das schonmal klasse.

Verfasst: 13.11.2007, 19:33
von madmike69
Silvia,
ich hatte seinerzeit dort gelesen, daß es eben genau
zum Zwecke des Lackierens das sogennate "Stencil Kit" zu kaufen gibt.
Das ist die original "Aufkleber-Schablone" zum Auflackieren.
So wurde das Ab Werk lackiert.
Du wirst Dich sonst immer ärgern, wenn z.B.
die "Rundungen" in den "Ecken" nicht stimmen.
Ich habe zu Hause auch noch ein sehr gutes Buch zu dem Thema.
das heißt "Camaro Restoration Handbook" oder so ähnlich.
Da werden grade solche Details genau erklärt, die den
feinen Unterschied ausmachen.
Ich such das für Dich mal raus.
Verfasst: 13.11.2007, 23:15
von Cash-HH
Wo Ihr gerade von Deinem schönem Auto redet... hier mal ein kleines Video, damit Du das Ziel nicht aus den Augen verlierst
Beitrag bei Auto Motor Sport zu 71er Camaro SS
Verfasst: 16.11.2007, 20:20
von Caitlin
Original von madmike69
Ich habe zu Hause auch noch ein sehr gutes Buch zu dem Thema.
das heißt "Camaro Restoration Handbook" oder so ähnlich.
Da werden grade solche Details genau erklärt, die den
feinen Unterschied ausmachen.
Ich such das für Dich mal raus.
@Mike: Und? Hast Du das Buch gefunden? :]
@Cash: nettes Video - allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass von dem Camaro nur noch das Blech übrig ist... nicht so ganz mein Geschmack (und auch nicht meine Preisklasse...

).
Verfasst: 16.11.2007, 20:45
von madmike69
Hi Silvia,
habbich nicht vergessen; war nur busy...
Dieses WE suche ich die entsprechenden Stellen aus
diesem Buch und poste sie hier.
EDIT:
Da sind sie:
Hoffe, geholfen zu haben. Wenn Du nicht alles lesen kannst,
schick ich Dir das sonst auch als e-mail.
Das Buch ist jedenfals super. Solltest Du Dir auch holen.
Verfasst: 22.11.2007, 13:31
von Caitlin
....ja, genau das brauch ich!!!
Kannst Du mir das per
Email schicken? Und evtl. als Scan? Das würd ich direkt beim Lacker abgeben.
Cooles Buch! Muss ich haben...
Schonmal tausend Dank!
LG
Caitlin
Verfasst: 22.11.2007, 15:06
von madmike69
hallo schöne Frau,
"... Sie haben Post !"

Verfasst: 22.11.2007, 19:24
von Caitlin
...ich danke herzlichst, mein Herr...
Buch ist bereits geordert
stay tuned... :]