Seite 1 von 1

Unterschiede Kittfront Season 1/2 + 3/4

Verfasst: 27.11.2007, 16:37
von Gast
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe jetzt schon viele verschiedene Kittfronten gesehen und auch alle Folgen der Serie auf DVD. :D

Das die Front von CP komplett gerade an den Seiten war ist klar, aber wo liegt der Unterschied der Fronten beim Original in der Serie zwischen Stafel 1+2 und 3+4.

Mal ehrlich, ich sehe da eigentlich keinen Unterschied.

Bitte schreibt doch mal einem Blindfisch wie mir wo da die Unterschiede zu sehen sind/sein sollen.

Grundsätzlich will ich ja die 3/4er Front haben, aber wenn die eh total ähnlich sind macht das doch keinen Unterschied...

Verfasst: 27.11.2007, 17:15
von KR-Fan
Also...

In der ersten Staffel ist die Front oben neben dem Scanner links und rechts offen, somit haben die original Blinker bzw. Standlichter noch Funktion. Allerdings werden diese von Blackouts verdeckt, also getöntem Plexiglas, welche auf die Front geschraubt werden.
Man sieht die Blinker bzw. das Standlicht nur, wenn sie eingeschaltet sind...

Am Anfang der zeiten Staffel ist die Front auch noch so wie in der ersten. Am Ende entspricht sie der 3th season-Front. Das heißt, oben sind keine Aussparungen für die Blinker mehr. Neben dem Scanner sind Stege und wo bei der alten Front die Blinker waren ist die Front zwart gewölbt.

3.Staffel wie Ende 2. Staffel

Am Anfang der 4. Staffel ist auch noch die alte Front verbaut. In den letzten Folgen ist die Front neben dem Scanner einfach nur flach. Also ohne Stege neben dem Scanner. So wie bei mir.

Was sich ständig ändert sind die Anordnung der Nebelscheinwerfer unten. Am Anfang war dort noch gar nichts, also in den ersten Folgen.

Dann gibt es noch die Pilotfilm-Front. Bei Aufnahmen, wo man Kitt aus der Ferne sieht, wird man feststellen, daß die original 82´TransAm-Front verbaut ist. Bei den meisten Nahaufnahmen sieht man die gleiche Front, wie in der ersten Staffel. Die Pilotfilm-Front sieht man selten. Da wurde die original Front umgebaut, die Motorhaube verlängert und der Scanner an die Spitze des Wagens gesetzt. Das sieht allerdings meiner Meinung nach so abgrundtief häßlich aus, daß sich niemand traut diese Front zu verkaufen geschweigedenn ein Replica-Bauer diese verbauen wird !

Verfasst: 27.11.2007, 18:24
von Matze
Dies habe ich mich auch schon gefragt und vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Gäbe es dazu jeweils noch Bilder?

Verfasst: 27.11.2007, 18:25
von Gast
Aha, erstmal Danke. :)

Die Originalfront im Pilotfilm war mir bekannt.

Das heißt aber, dass die meisten Läden die eine 1/2 Season Front verkaufen, die Front mit den leichten Wölbungen, die am längsten verwendet wurde und somit auch die bekannteste sein dürfte.

Dann gibt es also bei den meisten Läden keinen Unterschied zwischen der 1/2 Seasen und der 3/4 Season Front, da ich nur die von CP kenne, die wirklich komplett glatt ist. Und die anfänglich verwendete mit den Plexiglasstücken habe ich auch noch nicht gesehen. Oder ich erkenne das auf den Onlinebildern einfach nicht.

Z.B. die von knightpassion, da steht doch 1/2 Season, das ist doch aber die, die fast immer verwendet wurde?! :eek2:

Gibt es denn einen Händler der diese Plexiglasversion anbietet, oder die komplett Glatte, so wie Du sie hast???

Verfasst: 27.11.2007, 19:33
von KR-Fan
schaut doch mal bei:

http://www.knightreplicas.com

nach. Da sind hunderte Kitt-Replicas aus der ganzen Welt verzeichnet. Leider wird die Seite nicht mehr aktualisiert. Aber das ist ja egal. Da steht auch bei jedem Replica, von welcher Staffel es sein soll !

Bei den PErfektionisten unter den Kitt-Nachbauern ist es in der Regel sogar so, daß man sich auf EINE bestimmte Folge festlegt, weil Kitt zumindest in jeder Folge im Innenraum minimal anders ist ! Zum Beispiel die Anordnung einiger Knöpfe auf den Switchpods oder wegen der Beschriftung, also Funktionen, die er in einer Folge hat und in der nächsten schon nicht mehr.

Verfasst: 27.11.2007, 19:45
von kaefergarage.de
...genau. Vorallem, was die Anordnung diverser Knöpfe an den Switch Pods neben dem Lenkrad angeht oder der Analysator oder der Drucker....

Ersten Staffeln:
Bild

mit der weißen Lackierung sieht man die Blackouts besser (die Nase: schrecklich meines Erachtens. Sieht nach ner umgebauten KnightsOfEngland aus)
Bild


Letzte Staffel
Bild

Verfasst: 27.11.2007, 21:08
von KR-Fan
Also empfehlen kann ich die Front von Joao ! Habe diese schon gesehen und diese ist wirklich top ! Meine ist von Trancefreak hier ausm Forum. Jeder sagte, diese würde direkt passen, deswegen habe ich die genommen. Waren fast 100 Stunden ( HUNDERT !!!!) Stunden Arbeit, bis die Front 100% gesitzt hat. Mußte sie oben auftrennen und von hinten mit Matten neu beilaminieren. War viel Arbeit, aber dafür sitzt sie jetzt auch 100% und die Spaltmaße sind gut ! So viel zu dem Thema. Also jeder, der sich ne Kitt-Front nimmt, sollte zeitaufwendige Anpassungsarbeiten mit einkalkulieren !

In Amerika gibt es eine Front, die direkt 100% passen soll, die kostet aber 1500$. Und ob sie paßt sieht man auch erst, wenn man sie montieren will....

Verfasst: 28.11.2007, 16:33
von Gast
So, jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer als vorher !!! :D

Bei Roblouisell kann man die glatte und in der Serie zuletzt verwendete Front für 800 $ kaufen.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ist die Qualität gut?
Lohnt sich das upgrade für 300 $?

Ich habe zur Zeit 3 Adressen, wo es sich lohnen würde zu bestellen. Allerdings möchte ich vorher noch über die Front von Roblouisell bescheid wissen.

Verfasst: 28.11.2007, 16:54
von Patrick Freitag
Ich habe eine Knight Passion Front (wie KR-Fan schon sagte : "bei Joao") gekauft (kommt jetzt im Winter dran) und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Sie ist von den Proportionen her sehr stimmig und gut+ stabil verarbeitet.
Selbstverständlich muß man aber auch hier ein paar Anpassungen vornehmen. Ohne diese geht es bei keiner Front (z.B. die Plastikwaben hinter der original Stoßstange müssen weg; das Blech, an welchem die Blinker dran sind auch,..).

Ich würde die o.g. Front unbedingt empfehlen.

Und es gibt auch noch eine andere Version bei Knight Passion zu kaufen.

Siehe

http://www.knightpassions.net/

bzw.

http://www.knightpassions.net/1st2ndfrontnose.htm



P.

Verfasst: 29.11.2007, 12:40
von GrandmasterA
Original von kitt12
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ist die Qualität gut?
Rob Louisell ist in den Ami-Foren hochgelobt... ob es sich lohnt, aus den USA eine Front schicken zu lassen, musst Du selbst entscheiden. Wenn ich zum aktuellen Zeitpunkt eine 4th-Season-Front kaufen wollte, würde ich wohl bei Wraith bestellen... die ist mit Abstand am besten verarbeitet:
http://www.wraithinnovations.com/knight.html


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bilder am Fahrzeug:
http://www.knightfoundation.net/07_b0ar ... php?t=7774


Ich hab damals bei Wraith meine Rear Side Deflectors für 80 Dollar inkl. Versand gekauft und die hatten eine atemberaubende Qualität.

Verfasst: 29.11.2007, 13:40
von daydreamer
Mal ne ganz blöde Frage:

Muss man für / bei so einer Front (3te & 4te Staffel besonders) eigentlich die Scheinwerferabdeckung tauschen oder modifizieren?

Wenn man eine 91er / 92er Nase montiert muss man das doch auch oder?

Verfasst: 29.11.2007, 16:32
von Daytona
Original von daydreamer
Mal ne ganz blöde Frage:

Muss man für / bei so einer Front (3te & 4te Staffel besonders) eigentlich die Scheinwerferabdeckung tauschen oder modifizieren?

Wenn man eine 91er / 92er Nase montiert muss man das doch auch oder?
Wieso bloede Frage?
Wenn Du den "PONTIAC"-Schriftzug AUF dem '91/'92er Deckel der Fahrerseite meinst, kannst Du das sehen wie ein Seehund. Ich weiss leider nicht, ob die "alten" Deckel auf die "neuen" Scheinwerfer passen, falls der Schriftzug Dich stoert und Du ihn nicht dichtspachteln willst....

Passen sollten die neuen Deckel eigentlich schon, sprich, sie duerften vorne eigentlich nicht an der 3/4th Season Front scheuern. Das sollten sie ja auch nicht am originalen Bumper... :rolleyes:

Natuerlich sieht ein KITT/KARR mit den neuen '91/'92er (kleineren) Scheinwerfern auch nicht ganz original aus...
Vielleicht also nicht nur die Deckel, sondern gleich die ganze Scheinwerfereinheit tauschen? Hmmm....

Bis dann denn ~ Daytona!

Verfasst: 29.11.2007, 18:41
von Subway
Original von KR-Fan
Also empfehlen kann ich die Front von Joao ! Habe diese schon gesehen und diese ist wirklich top ! Meine ist von Trancefreak hier ausm Forum. Jeder sagte, diese würde direkt passen, deswegen habe ich die genommen. Waren fast 100 Stunden ( HUNDERT !!!!) Stunden Arbeit, bis die Front 100% gesitzt hat. Mußte sie oben auftrennen und von hinten mit Matten neu beilaminieren. War viel Arbeit, aber dafür sitzt sie jetzt auch 100% und die Spaltmaße sind gut ! So viel zu dem Thema. Also jeder, der sich ne Kitt-Front nimmt, sollte zeitaufwendige Anpassungsarbeiten mit einkalkulieren !

In Amerika gibt es eine Front, die direkt 100% passen soll, die kostet aber 1500$. Und ob sie paßt sieht man auch erst, wenn man sie montieren will....
Keine Ahnung weswegen aber meine CP-Front paßte auf Anhieb......war aber auch eine der ersten von ihm.
Die Wraith-Front ist die wohl am besten aussehenste, die ich kenne.
Was die Lampen angeht....ich habe meine 89er Headlights gegen 91er getauscht, da ich die oben geschlossene Front dran habe...also ohne Blackouts und daher diese SW besser funktionieren.


Ciao Lars

Verfasst: 29.11.2007, 18:48
von kaefergarage.de
Jo, also die von Wraith sieht rundum nicht schlecht aus. Vorallem scheint sie auch am unteren Bereich fabelhaft zu passen (Kanten, Bogen...)
Und die Proportionen, das Abfallen der Nase oben und die Länge sehen sehr gut und stimmig aus. Nicht so wie das Nasenbärending von KnightsOfEngland

Das hier sieht von der Verarbeitung sehr gut aus. Ich denke: mit viel Liebe zum Detail:
Bild

Verfasst: 30.11.2007, 10:05
von Gast
Also die Front von wraith sieht echt sehr gut aus. Und der Preis ist ja auch in Ordnung. Mal sehen, aber diese gefällt mir bis jetzt am besten.

Danke für die Links, bis jetzt kannte ich wraith noch gar nicht.

Verfasst: 01.12.2007, 10:35
von Patrick Freitag
Ja, die Wraight sieht auch nicht schlecht aus, und die Lösung mit den integrierten Blinkern ist schon gut.

Was mich bei der Wraight-Front aber leicht stört, ist, dass sie oben nicht so schön gewölbt wie die Knight-Passion-Front ist. Und diese leichte Wölbung hatte das Original nun mal.

Aber ansonsten ist die Wraight offensichtlich nicht übel.

P.

Verfasst: 01.12.2007, 11:53
von J.C. Denton
Man man man... immer wenn ich Bilder von ner 3rd Gen mit Cowl Induction Hood inkl. KITT-Front sehe, werde ich schwach... Ich finde einfach, dass die Optik sehr stimmig ist. Die Front passt einfach zu den Autos. Nicht weil es KITT ist, sondern weil es einfach geil aussieht. Die Haube habe ich ja schon. Liegt seit gestern endlich beim Lackierer.
Nur müsste ich dann auch meine Ground Effects entfernen, andere Heckschürze... Boh nee, da kauf ich mir lieber nächstes Jahr wie geplant einen zweiten schwarzen Bird ohne GFX und bau den auf KITT um... Meiner bleibt/wird eine vollständige "GTA-Replica" :)

Greetz,
Oli

Verfasst: 01.12.2007, 16:55
von GrandmasterA
Original von Patrick Freitag
Was mich bei der Wraight-Front aber leicht stört, ist, dass sie oben nicht so schön gewölbt wie die Knight-Passion-Front ist. Und diese leichte Wölbung hatte das Original nun mal.
Meine Empfehlung für Wraith bezog sich auch hauptsächlich auf die Season-4-Front... Für Season 1-3 geht meine Empfehlung auch ganz klar an Knight Passions...

Übrigens: K.I.T.T. hatte nur in Season 4 eine glatte Front... in Season 3 war die Front noch genauso wie in Season 1 und 2 ;)