Seite 1 von 1

Ohje...das tut weh

Verfasst: 11.12.2007, 17:42
von MisterKnight
Hallo ihr lieben Leidensgenossen...

...die Betsy litt seit dem Dr. Mustang-Treffen an einem zunehmenden Wasserverlust im Kühlerbereich und begann zum Schluss wie ein Indianer auf Kriegsfuss Rauchsignale zu geben...

Na? Wer kommt von allein drauf????

Richtig...Diagnose: PLATTE KOPFDICHTUNG!!!

Da in der Kasse eine massive Ebbe herrschte, wurde die gute erstmal abgemeldet und weggestellt...bis heute...

mein geliebter Schrauber begann heute mit den Sanierungsarbeiten, hierzu wurden die !!!im Sommer mit neuen Dichtungen versehene!!! Ansaugbrücke und beide Köpfe runtergenommen und siehe da...

Bild

man beachte den Lochfrass am äußeren Dichtungsring :schock:

Bild

und den nicht unerheblichen Wasserstand über dem Wandgelegenen Kolben :shit:

Bild

und dann dieses EGR!!! Das ging mir schon den ganzen Sommer über auf den Sack, da es undicht war, und somit natürlich auch der Motor dementsprechend bescheiden lief...wollte ne Dichtung bestellen!!! Ja was denkt ihr??? Trocken auf Kies gefurzt!!! Gibbet nicht einzeln, nur die verdammte Sockeldichtung und die hatte ich ja schon neu gemacht...also was soll ich damit!!!

Watt macht der Mann vom Fach???

RÖÖÖCHTÖÖÖÖÖCH, man schnibbelt sich halt selber eine...

also ran ans Werk...EGR auseinanderbauen (heißer Tip (also wirklich heiß!!!): macht die Schrauben vorher warm...datt reißt sonst ab :evil: )

So sah die alte Dichtung aus

Bild

Was nimmt man denn am besten um sowas zu Basteln??? Pappe? Silikon? Opa´s alte Lederjacke??? Nein, natürlich nicht...
Sehr zu empfehlen sind hierzu Dichtungsrohlinge zum rekonstruieren von Krümmerdichtungen...

gut, daß ich im Zeichenunterricht aufgepasst habe...

Bild

die Löcher schön ausstanzen und dann mit der Schere passend schneiden...

Bild

und dann den ganzen Drissel wieder zusammenschrauben... am besten nimmt man gleich neue 4mm-Schrauben, wenn man das alles wieder zusammensetzt...ob´s dicht ist, kann ich natürlich erst sagen, wenn das Aggregat wieder zusammengebaut ist...aber alles in allem scheint es dicht...

heute dann mal gleich die Ventile auf Dichtigkeit gecheckt und die Flächen alle mit viel Superbenzin und Bremsenreiniger saubergemacht...

Morgen gehen die Köppe zum planen weg...wenn, dann machen wir den ganzen Shit auf direkt vernünftig!!!!

...über den Rest halte ich Euch natürlich in diesem Threat auf dem laufenden...

...ein Spendenkonto hab ich auch eingerichtet, wer´ne Mark hinzugeben will, schreibt mir bitte´ne PN :D

Verfasst: 11.12.2007, 21:08
von oilpan
ne Mark wäre drinn...... hast Du ein DM Konto?

Stand da jetzt 6 Monate Wasser in dem Zylinder? 8o

Verfasst: 11.12.2007, 21:43
von MisterKnight
anscheinend schon, aber ich hab den Motor immer wieder laufen lassen...saß nix fest oder so...und am Zylinder ist nix dran...

Verfasst: 11.12.2007, 21:50
von supabird
Das Wasser ist da erst beim Ausbau draufgekommen. Passiert immer, wenn man die Köpfe runtermacht und die Kühlflüssigkeit vorher nicht komplett abgelassen hat.

Andreas

Verfasst: 12.12.2007, 04:32
von Ivanowitsch
hehe aber die kopfdichtung ist so tot wie bush dumm ist :-)
das köpfe planen ist aber eigendlich unnötig es sei den du hast da wirklich unebenheiten drinne wo du^s fett messer zwischen stecken kannst

Verfasst: 12.12.2007, 06:57
von kaefergarage.de
..mit dem Wasser kenne ich auch so. Da kann man aufpassen wie man will, es läuft immer Suppe rein.

Aber, danke. Ich hab mich bei dem Lesen deiner Zeilen amüsiert :] - trotz der mistigten Problematik und der Arbeit/Geld, was man da wieder einmal verpulvert. Diesen Kram habe ich bei meinem auch noch vor mir. Wie bei dir: wenn die Portokasse voller ist..... Bitte mehr !

Verfasst: 12.12.2007, 09:15
von two-lane
-

Verfasst: 12.12.2007, 12:48
von supabird
Es geht auch ohne Wasser im Zylinder. Im Caprice Manual steht, dass man den Wagen hinten 60 cm hoch bocken soll wenn man das Kühlwasser ablässt, dann bleibt alles trocken. Beim Bird wird es ähnlich sein.

Und die Köpfe würd ich auf jeden Fall durchmessen oder messen lassen, und bei Bedarf planen, sonst machst du die Arbeit evtl zweimal.

Andreas

Verfasst: 12.12.2007, 16:34
von Chris Turbo
Toller Bericht!

Da sieht man mal wieder, was man alles selbst machen kann.

MfG Christian