Beim wechsel des Simmering hinter dem Yoke (Kardanwellenaufnahme) gibt es
keinen Nm Wert beim wieder festziehen der Mutter !!!
Diese Mutter hält die beiden Kegelrollenlager vom Pinion auf gleichmäßige Spannunug ( auf beide Lager durch den Spacer dazwischen verteilt ) diese Spannung wird als Reibwert gemessen.
Das geht aber nur wenn das Differenzial zerlegt ist, und wird am freidrehenden Pinion eingestellt !!
Man könnte jetzt auch alternativ den Nm-Wert messen, den man zum öffnen der Mutter braucht und dann mit diesem Wert wieder festziehen.
-----------------------------------------------------------------------
Aber vor dieser Methode kann ich nur warnen > geht meist in die Hose < (selbst schon probiert) !!
-----------------------------------------------------------------------
Es gibt nur eine Möglichkeit dies durchzuführen.
1- eine Meißelkerbe an Mutter und Yoke (gut sichtbar)
dann Mutter emtfernen.
2- jetzt Körnerpunkt an Pinion und Yoke (Yoke muß
später wieder an gleiche Position) dann Yoke entfernen.
3- Simmering wechseln.
4- Yoke in richtiger Position wieder aufschieben.
5- Mutter wieder festziehen bis die Kerben wieder gegenüber/zusammen stehen, nun 1-2mm weiter festziehen (ist die vorgehensweise bei alten Lagern)
! Aber nicht mehr, nur 1-2mm weiter !
(wie schon erwähnt, wenn man es auf anderem Wege versucht geht es in die Hose)
(Lager fangen an zu jaulen und später defekt)
also viel Glück und hinschauen was Du machst.
