Seite 1 von 1

Kühlwasser Verlust !?

Verfasst: 28.02.2003, 12:32
von knightbird
Hallo miteinander,

habe vor 2 tagen Kühlwasser aufgefüllt da es fast verbraucht war.
Füllung erfolgte bis Full Hot, nun nach 2 tagen schau ich nach und muste feststellen dass das Wasser ca. 4 cm zurückgegangen ist ?!

Ist das Normal oder haut da etwas nicht hin ?
Es sind keine Wasserflecken/pfützen oder sonstiges im Motorraum oder in meiner Garage !

Motortemperatur: ca. 60°C/70°C bei +10°C aussentemp.

Motortemperatur: max. 50°C bei -18°C bis 0°C
(laut Anzeige!)

MfG "Knightbird"

Verfasst: 28.02.2003, 15:51
von tati
hi...

der kühlwasserbehaelter ist ja nur ein "ausgleichsbehaelter"!!!

wenn nun also dein kühler wechselnde temperaturen hat, saugt, oder fuellt er den ausgleichsbehaelter...

musst mal in den kuehler ansich gucken wie hoch der wasserstand dort ist..

warte jetzt einfach ein paar fahrten ab, und beobachte ein wenig!

liebe gruesse

tati

Verfasst: 28.02.2003, 16:32
von Philby
na ja, es gibt ja zwei linien, die eine, wenn der motor warm ist und die andere, wenn der motor kalt ist. eigentlich sollte bei egal welcher temperatur immer wasser zu sehen sein.
schau mal öffters runter. hat bei mir auch so angefangen, bis ich merkte das wasser rauströpfelt.

Verfasst: 28.02.2003, 16:59
von Der Feuervogel
Hast Du evtl Wasser im Öl?
Leichte Schaumbildung im Deckel des Ausgleichsbehälters?
Wenn ja, kann sein das deine Zylinderkopfdichtung defekt ist.

Ansonsten guck mal an der Wasserpumpe ob der Wasser austritt.
Oder ob am Kühler oder an den Schläuchen Risse sind.


greetz
Der Feuervogel

Verfasst: 28.02.2003, 18:03
von hetten2001
Dieses Problem kenne ich sehr gut! Bei meinem V6 2,8 war es genauso aufgefüllt bischen gefahren und wo isses hin???? Weg??? ja weg nehmlich auf der Straße bei mir war es der Verschlusdeckel des Kühlers(da wo der schlauch vom ausgleichbehälter dran ist) an diesem deckel war die große dichtung defekt! (also bei abgekühltem motor mal den deckel aufdrehen und mal nach der dichtung sehen! Was ich jetzt nicht garantieren kann das ihr so einen deckel auch habt! Da ich ja keinen Firebird fahre!

Verfasst: 01.03.2003, 13:09
von knightbird
@all

Also Vielen Dank erstmal für Eure schnellen Tip´s dies bezüglich !
Werd heut mal alles nachschauen und prüfen.

MfG "Knightbird"

Verfasst: 03.03.2003, 08:22
von Alter Schalter
Hi Leute!

Bei mir suppt das auch an den Anschlüssen am Kühler raus! Da ist das Kunststoff gerissen! Kann man das irgentwie kleben oder so? Denn da dampts richtig heftig raus, wenn die Maschine warm ist! Und so´n Kühler ist ja nich billig! ;(
Gibts denn da wohl irgentein Onkel, der sowas flicken kann für wenig Teuros? :rolleyes: :rolleyes:

Wenn ja, wäre ich echt Dankbar für Tips!

Kann es auch sein, das Destilat aus dem Ausgleichsbehälter entweichen kann, wenn der Deckel nicht ganz dicht ist? (Druckaufbau im System?)

Meiner schliesst nicht mehr so toll! Ich glaube das Gewinde vom Behälter ist dull!
Wenns daran liegen kann, hat noch jemand son Behälterchen?

Gruss

BASTI

Verfasst: 03.03.2003, 12:50
von hetten2001
wenns plastik ist würde ich so einen 2 Komponenten Kleber nehmen! (Epoxydharz)! Muss nur drocken sein dann schmierst du es zu und fertig! Geht glaube ich am schnellsten und am billigsten!

Verfasst: 05.03.2003, 08:18
von knightbird
Morgen,

also wie versprochen hab ich alles nachgeschaut was ich Prüfen konnte.

- keinerlei undichte Stellen an Schläuchen etc.
- kein Wasserverlust an Kühler (sehbares Auslaufen)
- keine nassen Stellen im Motorraum nähe Kühler
- keinerlei nasse Flecken o.ä. in Garage

Desweiteren ist der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter seit Sonnabend konstant geblieben.
Scheint doch alles inordnung zu sein.
Nehme/ glaube kaum dass es die Zylinderkopfdichtung ist , weil er dann theoretisch weiß qualmen müsste oder sehr heiß werden sollte, bzw. es ist auch kein Schaum im Ausgleichsbehälter zu sehen (danke @ Der Feuervogel für den Hinweis).
Werde sicherlich des öfteren zur Sicherheit einen Blick mehr darauf "werfen" !

Danke auch an die anderen für die schnellen Tip´s, habt mir sehr weitergeholfen !

MfG "Knightbird"