Seite 1 von 1
Schalter für NSL
Verfasst: 14.01.2008, 18:48
von Sebastian
Kennt jemand Bezugsquellen im Netz ?
Ich suche sowas in der Art hier :
Schalter
Sollte eben möglichst klein sein, und dezent, nicht in der Art wie diese ekligen 'Aufputzdinger' bei der 3rd Gen.
Verfasst: 14.01.2008, 18:52
von Pezi
conrad.de
Verfasst: 14.01.2008, 18:54
von Mike
Bestimmt günstiger ist:
http://www.Reichelt.de
MFG. Mike
Verfasst: 14.01.2008, 18:55
von Sebastian
Da habe ich schon geguckt und finde nix in der Richtung, nur so Kipphebel und unbeleuchtet.
Also weder bei Conrad noch Reichelt finde ich was in der Richtung. Und bei ebay auch nicht.
Der hier wäre interessant, aber für die NSL brauche ich 'nen 3-poligen, oder ?
http://www.light-styles.biz/product_inf ... -250V.html
Verfasst: 14.01.2008, 19:15
von Mike
Jups mit Beleuchtung/Kontrollleuchte haben die immer 3-Pole.
Merkwürdig, so´n Schalter ist doch eigentlich nichts besonderes.
Runder einbau Wippschalter mit Kontrollleuchte in Schwarz . . .
Der Preis von Ebay.com ist echt FRECH, guck mal was es in Deutschland für 6,90€ gibt

:
MFG. Mike
Verfasst: 14.01.2008, 19:23
von Sebastian
Naja das sind 12 Stück bei ebay.com
Irgendwie steige ich da mit dem 1,2 oder 3-polig auch nicht mehr durch.
Bin jetzt bei Conrad unter Wippenschalter fündig geworden :
Conrad
Aber da steht jetzt 1-polig EIN/AUS aber er hat doch 3 Anschlüsse auf dem Bild.
Verfasst: 14.01.2008, 19:25
von Mike
Ups . . .
-
Gefunden !
-Und noch einer, Conrad Bestellnummer: Artikel-Nr.: 701327 - 62 (Extra für Nebelschlussleuchten)
-
Von Westfalia
Wippenschalter + LED ist die Zauberformel.
MFG. Mike
Verfasst: 14.01.2008, 19:34
von Sebastian
Hmmm aber muss das Ding nicht gelb leuchten für die NSL ?
Jaaa muss man erstmal wissen dass man nach Wippenschalter suchen muss
Hier das gleiche, 3 Anschlüsse aber 1-polig ?
http://www.dieselumbau.de/index.htm?fra ... D=175&ref=
Verfasst: 14.01.2008, 19:44
von Mike
Gut dann nehmen wir diesen: Artikel-Nr.: 701234 - 62

Zum befestigen brauchst du auch nur ein rundes 12,2mm Loch bohren.
MFG. Mike
Verfasst: 14.01.2008, 20:57
von Patrick Freitag
Guck mal bei denen, die haben auch Industriequalität :
http://www.buerklin.com/
oder hier
http://www.elv.de/output/controller.asp ... =affilinet
> unter der Rubrik "electronic components" / "Schalter"
P.
Verfasst: 14.01.2008, 22:41
von Sebastian
Jo, Danke für eure Hilfe, ich denke ich nehme einfach diesen hier :
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=701219
Wäre zwar schöner gewesen einen mit NSL-Symbol in Unterputz-Variante zu finden, aber bisher nicht zu finden. Diese fetten Aufputz-Dinger gehen halt gar nicht.
Aber weiß einer von euch was es nun mit 1-polig, 2-polig, und 3-polig auf sich hat ? Mit den Steckklemmen hat das ja wohl nix zu tun, obwohl ich das immer dachte.
Verfasst: 14.01.2008, 23:27
von Mike
1 Polig: 1 Eingang, 1 Ausgang (auch wenn eine Beleuchtung und ein dritter Kontakt vorhanden ist)
2 Polig: 2 Eingänge, 2 oder 4 Ausgänge (je nach Anzahl der Kontakte)
3,4,... Polig: 3,4,... Eingänge, mehrfach Wechselschalter
Wobei evt. vorhandene Beleuchtung oder Kontrollbeleuchtung im Schalter nichts mit der Anzahl der Pole zu tun hat.
Viele (wie ich auch oben) zählen auch einfach nur die Kontakte am Schalter, meinetwegen 3 und nennen diesen Schalter 3-Polig.
MFG. Mike
Verfasst: 15.01.2008, 00:02
von Old-Chevi
Na dann schau Dir mal den an:
Kfz-Wippenschalter R13-203L-SQ Yellow
auch von Conrad, Nr: 700946-59
(das Gehäuse steht nur 2mm hervor + Wippe dann ges. so 6 mm)
Verfasst: 15.01.2008, 00:09
von Mike
Also ich finde das mit dem Hervorstehen nicht so wild . . . guck dir die anderen Schalter in der 4-Gen. an
MFG. Mike
Verfasst: 15.01.2008, 00:49
von Mike
@Sebastian:
*Klick*
Andere Frage, WIESO nimmst du nicht den originalen EU-NSL-Schalter ???
MFG. Mike
Verfasst: 15.01.2008, 00:50
von Sebastian
Naja wenns ein kleiner Schalter ist, und neben dem Schalter für die Traktionskontrolle platziert wird, dann stört er nicht weiter und bleibt drinnen.
Hatte mir auch schon überlegt ob man nicht 'nen Original-NSL-Schalter von 'nem Audi, BMW etc. etc. nimmt. Aber da ist die Auswahl groß, und ich habe keine Ahnung ob dann da noch irgendwelche Relais mit dranhängen.
@Mike
gibts sowas ? Wie sieht der aus, und wo sitzt der ?
Verfasst: 15.01.2008, 00:59
von Mike
Na ja, bei BMW, Audi, Mercedes und Co. sind die meist sehr speziell ins Cockpit intigriert.
Ein Relais dahinter wäre ja nicht so das Problem, wobei bei max. 42W bzw. 3,5A vielleicht eh sinnvoll !?
PS. Bild habe ich eingefügt, den Schalter gibt es auch bei C&S zu kaufen, nur läuft er da als Schalter für die Frontnebelscheinwerfer . . . :

. . . also meine EU 4-Gen. hatte serienmäßig KEINE Nebler und es liefen die Nebelschlussleuchten über den Schalter !
Zur Not einen zweiten einsetzen, den linken für die Nebelscheinwerfer und den rechten über Kopf drehen und für für die Nebelschlussleuchten benutzen, fertig.
Wäre auch interessant wieso es für die Baujahre verschiedene Schalter Best-Nr. gibt !?
Übrigens ist bei C&S keiner der Schalter mehr Lieferbar

Aber auch der EU-Camaro muss ja so´n Schalter haben.
Wahnsinn . . . selbst bei Ebay.com kostet der knapp 50$ !!!
MFG. Mike
Verfasst: 15.01.2008, 12:07
von Sebastian
Fast der gleiche wie der hier, den hatte ich fast schon gekauft, aber 10,- Euro für den Schalter ist schon teuer, und dann will der Mensch noch 10,- Euro für den Versand.
http://www.motoso.de/schalter+nebelschl ... 925373.htm
Verfasst: 27.02.2008, 08:38
von fuxl
Hey Leute!
Hab das hier jetzt mal aufmerksam verfolgt und gleich meine Frage:
ich suche auch so einen Schalter (für die 4. Gen Firebird) allerdings hätte ich gerne 3 Stellungen.
(Keine Ahnung, was das jetzt in Polen bedeutet...)
damit ich meine breitstrahler vorne auch bedienen kann...
hat jemand von euch schon mal sowas gemacht???
bin über jede Info glücklich
