Seite 1 von 1
Digitale Amaturen oder Analog?
Verfasst: 03.03.2003, 14:23
von hetten2001
Genau das würde mich mal interresieren welche ihr besser findet und welche ihr im Moment habt!
Also ich finde die Analogen viel schöner!
Bilder von den Digitalen wenn es dunkel ist oder so habe ich auch noch nie gesehen! Immer her wenn ihr Bilder habt!
Verfasst: 03.03.2003, 15:21
von Kokuyo
Ja, die analogen Anzeigen sind schöner, als die normalen digitalen. Allerdings will ich ja keine normalen Digitalanzeigen

Verfasst: 03.03.2003, 16:28
von Sash-TA84
kann mich Kokuyo mur anschliesen
normale digitale will ich auch keine
Verfasst: 03.03.2003, 17:52
von Firehawk
Prinzipiell find ich eigentlich die Analogen schöner, aber rein schon wegen des Seltenheitswertes beneide ich jeden der die coolen Digital-Anzeigen hat!
Chris
Verfasst: 03.03.2003, 19:33
von thedoc
In einem 3rd Gen oder in meinem 2er Golf könnte ich mir es vielleicht noch vorstellen aber in meinem Trans Am NIE !!
Grüße aus dem Norden
Rick

Verfasst: 03.03.2003, 20:09
von hetten2001
OHHHAAA geil! Ist das original??? Pontiac Power

! 280km/h? Warum Litre? Nicht gal?
Verfasst: 03.03.2003, 20:53
von thedoc
@Hetten2001
Ich habe die Esprit Luxury Innenausstattung (mit den Geilen weichen Kuschelsitzen :] !!!). Deshalb auch die silbernen Instrumente. Der Erstbesitzer hat ihn 77 von der Schweiz aus in den Staaten bestellt. Ich vermute mal das er deshalb keine US Einheiten drauf hat. Er hat noch eine ganze menge Extras aber das würde hier zu weit führen...
Gruß
Rick
Verfasst: 03.03.2003, 20:59
von hetten2001
vieleicht treffen wir uns mal zusammen! in echt?
Verfasst: 03.03.2003, 22:27
von Candyman
Ich finde digital viel schöner!
Auch ein Grund warum ich jetzt Corvette fahre.
Alles schön digital.
Verfasst: 03.03.2003, 22:29
von Arcadion
Original von hetten2001
Genau das würde mich mal interresieren welche ihr besser findet und welche ihr im Moment habt!
Also ich finde die Analogen viel schöner!
Bilder von den Digitalen wenn es dunkel ist oder so habe ich auch noch nie gesehen! Immer her wenn ihr Bilder habt!
Hab' mal versucht zwei Bilder ohne Einsatz des Blitzlichtes zu schiessen.
Das Ergebnis kann man sich
hier und
hier ansehen.
Ich hab' mich an die digitalen Anzeigen recht schnell gewoehnt.
Analog mag 'huebscher' sein ... digital hat aber auch was ... jedenfalls schauen mehr Leute interessiert hin.

Verfasst: 03.03.2003, 22:33
von hetten2001
geil! sind ja auch richtig schön! jetzt sage ich mal das cih die analogen nur minimal besser finde!
mehr!!
Schwer zu sagen
Verfasst: 04.03.2003, 08:24
von Guido
Hallo hetten
Das ist wirklich schwer zu sagen welche da nun besser sind.
Als Elektronikfreak finde ich Digital sehr schön aber als
Autoschrauber sind auch die Analogen schick.
Wirklich nicht einfach. Ich muss mir wohl doch noch einen zweiten Bird zusammenbauen, damit ich wechseln kann
Gruß in die Rund Guido
Verfasst: 05.03.2003, 21:11
von hetten2001
11 Leute nur habe eigentlich gedacht es gibt mehr leute die hier ihre Meinung abgenen könnten! Mich interresiert es hauptsächlich weil ich wissen möchte welche amaturen ich in meinem bird nun haben will! Ich bin ir in der entscheidnung nicht so richtig sicher! Sehen beide gut aus! Bitte jetzt einfach mal um mehr reaktion!
Verfasst: 06.03.2003, 21:33
von v8-as
Hallo Leute!
Habe für die Digis gestimmt, da ich das Cockpit in meinem GTA einfach interessanter finde.
Allerdings ...
... sollte man bedenken, daß es Falle von Probs schwierig oder aber richtig teuer werden könnte.
Bei mir spinnt nämlich der Tacho und eine Reparatur
gestaltet sich mangels Schaltunterlagen und Einsatz exotischer bzw. nicht mehr erhätlicher Bauteile, recht
aufwendig. An einen Austausch ist wegen der teilweise horrenden Preise - aufgrund geringer Stückzahl- dann meist nicht zu denken.
Gruß André
Nichts ist unmöglich
Verfasst: 07.03.2003, 10:33
von Guido
Hallo Andre,
Was für probs hast Du denn mit deinem Tacho?
Ich hab mir mal die Platinen von Eric (Knight) seinem Digis angeschaut und ich finde, da ist nicht unbedingt etwas drauf was man nicht noch bekommen könnte.
Die bestehen überwigend aus Widerständen, Dioden und Spannungsreglern. Ok, das eine odere andere IC ist auch dabei, aber die kann mann noch bekommen.
Das einzige was schwer zu bekommen wäre sind die LCD Displays selber, also die Glasplatten, die gehen aber selten kaputt.
Vielleicht kann ich helfen.
Gruß Guido
Verfasst: 07.03.2003, 10:58
von hetten2001
ic´s bekommt man alle!
REICHELT also hier bekommt ihr fast jeden IC! Wenn nicht sagt bescheidt ich kümmer mich dann drum! Alles ist aufzutreiben!
Reichelt
Verfasst: 07.03.2003, 11:51
von Guido
Richtig hetten
Bei Reichelt kann man so ziemlich allses bekommen.
Da kauf ich auch immer ein. Ich wohne ziemlich in der Nähe von dem Laden. Meistens fahr ich selber hin und hol die Sachen aus dem Laden.
Zur not gibt es auch noch Nedis aber da kann man leider nur einkaufen, wenn man einen Gewerbeschein hat.
So long, have a nice day.
Guido
Verfasst: 07.03.2003, 15:15
von v8-as
@hetten2001
@Guido
Also, daß mit Reichelt ist schon klar (gibt auch Läden mit wesentlich besserer Auswahl z.B. RS-Components).
Ich habe das Problem, daß mein Tacho mittlerweile
nur noch mph anzeigt und auf dem zugehörigen BC nix mehr erscheint, weder in Meilen noch in km. Mich persönlich störts nicht, aber der TÜV hat schon beim letzten Mal gemosert (schaltete währen der Prüfung auf mph). Nochmal zu den ICs: Möglicherweise gibt es ja auch mehrere Revisionen, aber auf meinen Platinen
sitzen u.a. einige (maskenprogrammierte?) Controller
von Hitachi und Bauteile im TO220-5 Gehäuse(event. Stabi für zwei Spannungen) deren Bezeichnungen nirgendwo auftauchen.
Bin selber Elektroniker und habe im Dienst Zugriff auf zentnerweise Datenbücher, Vergleichstabellen und alte wie neue Kataloge. Nichts zu finden. Ebenso Recherche
im Internet.
Vielleicht habt Ihr aber ja eine Idee.
Gruß Andé´
P.S.: Komme übrigens ursprünglich aus Wilhelmshaven und kenne Reichelt daher schon seit Jahrzehnten
Verfasst: 07.03.2003, 16:15
von hetten2001
also helfen kann ich dir leider auch nicht! da haben die bauelemente reingebaut wo nicht die bezeichnung drauf steht? das ist ja total müll wenn da was kaputt ist wie bei dir steht man ja richtig aufn schlauch! Habe dann ja auch die digitalen aber hoffetnlich geht da nie was kaputt! Ist das nur bei dir so oder gabs das schon mal nicht das, das so ne meise von den digitalen sind? Will nicht das ich dann nichts mehr sehe! Wegen dem Programmierten IC´s kann es sein das es kleine Logic Prozessoren sind oder EPROMS?
Verfasst: 07.03.2003, 19:54
von v8-as
@hetten2001
Hab mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Also Bezeichnungen stehen da schon überall drauf, nur in den Datenbüchern usw. sind die nicht zu finden.
Sind höchstwahrscheinlich für AC-Delco modifizierte
Bauteile aus dem Standardsortiment , aber eben mit
Kundenspezifischen Typbezeichnungen.
Bei den Controllern ist wohl ähnlich. Bei Customsoftware
wird ja i.d.R. keine Epromversion eingesetzt, sondern eine vom Chiphersteller bereits im Halbleiterwerk eingebrachte Programmierung. Das heißt, selbst wenn es ein solches IC noch zu kaufen gäbe, müßte man die Software beisteuern und dann meistens ein paar Hundert Stück abnehmen.
Gruß André
Verfasst: 09.03.2003, 22:35
von redrocket
Hi!
Hab mich zwar erst kürzlich im Forum angemeldet, fahre aber seit menr als 3 Jahren einen 87´er 5,7L GTA mit DigiTacho. Aufgrung der seltenheit dieser Instrumente habe ich desöfteren schon tolle Kommentare bekommen.
Meine persönliche Meinung:
Vorteil: Sportliche Optik ala Corvette(besonders Nachts), Die Digitalausführung beinhaltet einen Bordcomputer, präzisere Geschwindigkeitsanzeige als bei Analogen Modellen, Umschaltbar zwischen Miles und Km/h
Nachteil: sehr anfällige Dioden, teure Reparaturen, billig aussehender Plastikrahmen, km/h anzeige geht nur bis 199Km/h ab da muß auf Miles umgeschalten werden(bis 199mph)
Fazit: Wenn du ein gutes Angebot hast und das Ding schon wegen der Optik haben willst dann bau ihn ein, ansonsten würd ich mir die Mühe nicht unbedingt machen.

Verfasst: 10.03.2003, 07:04
von v8-as
@redrocket
Hab ja die Probs mit meinem Digi - ebenfalls 87er GTA mit 5,7l - und erhebliche Schwierigkeiten bei der Reparatur. Nun schreibst Du, daß es da drin
"sehr anfällige Dioden" geben soll. Frage: Wo sitzen die
Teile bzw. um welche Typen handelt es sich?
Gruß André
Verfasst: 10.03.2003, 23:12
von redrocket
hi V8-As !
Das Problem sind nicht die Dioden(oder Segmente) selbst, sondern Wackelkontakte an den Steckverbindungen der Segmente, welche durch Temperaturänderungen hervorgerufen werden. Diese "Wackler" werden mit zunehmendem Alter immer häufiger. Die Dioden selbst sitzen direkt auf der Platine und können genausogut durch herkömmliche "Baumarktdioden" ersetzt werden. Eine spezielle Typenbezeichnung ist mir nicht bekannt.
Übrigens, Tiefgreifendere Probleme können bei der Firma GTE in Deutschland behoben werden. Die reparieren die Dinger nämlich, allerdings lassen die sich das auch gut bezahlen(50 Eus fürs ausbauen und anschauen!!!!!!!!)
Hoffe dir damit etwas weiter geholfen zu haben.

)
Verfasst: 10.03.2003, 23:29
von redrocket
Ubrigens, Dioden können durch "normale" benutzung nicht ausfallen.
Schäden können auftreten durch Überspannung, falsche Polung und durch Kurzschluß.