Seite 1 von 1
Honeycombs Taillights
Verfasst: 12.02.2008, 23:58
von gregfire
die haben ja keine Nebelschlussleuchten oder??
originale belegung der US Taillights 98 - 02
aussen standlicht
daneben Stand + Blinker
daneben Stand + Bremslicht
innen Rückfahrlicht
ist dies korrekt oder lieg ich falsch.
welche belegung schlägt ihr vor
hier kann man ja kreativ sein
möchte honeycombs installieren
und die alten EU Teile entsorgen
gruss greg
Verfasst: 13.02.2008, 00:23
von Little Girl
gehören die blinker nicht ganz nach aussen? würde doch sehr verwirrend sein, die standlichter ganz nach aussen zu machen....
EDIT: bevor du die eu-teile inne tonne trittst, sag mir mal bescheid

Verfasst: 13.02.2008, 01:10
von gregfire
nochmals
dies müsste die Originalbelegung sein
US Honeycombs stock lights
innen: Rückfahrlicht
aussen: Schlusslicht
die zwei in der mitte: 2x Blinker+Bremse gmeinsam
stimmt oder nicht????
müsste so sein.
Nebelschlussleuchte gibts nich in US, oder
PS: einer meiner EU Taillights hat wassereinbruch,
riss!!
gruss greg
Verfasst: 13.02.2008, 06:38
von Player
@gregfire: genau so sieht es aus wie du es gesagt hast.
außen standlicht, die inneren kleinen runden als rückfahrlicht, und die mittleren als bremslicht und blinker gemeinsamm.
hast du rote blinker eingetragen? denn eigetragen wirst du sie sonst nicht bekommen.
Aber jetzt zu deiner Frage wegen der Nebelschlussleuchte. Mach sie doch einfach in die eine Rückfahrleuchte. Du hast zwei Stück. Dann machst einfach wenn man von hinten aufs Auto schaut in die linke rückleuchteneinheit die Nebelschlussleuchte in das kleine runde und auf der anderen seite das rückfahrlicht.
Das kannst sicherlich machen.
Gruss
Verfasst: 13.02.2008, 08:07
von gregfire
gute Idee ja,
müsste dann aber rotes licht sein oder???
soviel ich sehe ist nur weisses Licht im Reverse Light!
nebelschlussleuchte ist pflicht in EU??
rote blinker ein Problem bei den Cops??
gruss
greg
edit:
nochmals habe neue Info:
Us Taillight orig:
alle 3 birnen haben Schlussleuchte!!
die beiden inneren sind bremse und signal
beim bremsen und signal bklinikt eine seite die
andere bremst
KANN MAN DAS INSTALLIEREN AUF EU Firebird?
HABE US KABELSTRANG!
Verfasst: 13.02.2008, 09:55
von J.C. Denton
Also, die Belegung ist die gleiche wie bei den 3rd Gen Leuchten mit roten Blinkern.
Äußere rote Kammer: NUR STANDLICHT!
Beide inneren roten Kammern: STANDLICHT + BREMSE + BLINKER
Weiße Kammer: Rückfahrlicht
Wie man es bei der 4th Gen so anschließt kann ich leider nicht sagen, für die 3rd Gen gibt es eine einfache Anleitung.
Ärger mit den Cops: Jo! Die sehen die roten Blinker gar nicht gern. Bin deswegen schon mehrfach angehalten worden mit meiner 3rd Gen, aber ich hab da nen Trick gefunden der bisher funktioniert hat, wegen einem interessanten Eintrag im Fzg. Schein der 3rd Gen.
Bei nem Unfall allerdings bist du dran. Behauptet der Unfallgegner, er habe deine Blinker nicht gesehen und man stellt fest das diese rot sind, zahlt keine Versicherung für dich.
Nebelschlussleuchte Pflicht in der EU: Jo! Allerdings interessiert es eigentlich keinen. Ich kenne keinen, der deswegen beim TÜV Besuch Probleme gehabt hätte, ausser bei der §21 Abnahme nach Einfuhr des Autos.
Solltest du dennoch die NSL in die Rückfahrscheinwerferkammer legen wollen, musst du von innen einfach rote, hitzebeständige Folie einkleben oder mit hitzebeständigem, lichtdurchlässigem Sprühlack arbeiten.
Greetz,
Oli
Verfasst: 13.02.2008, 11:02
von Sebastian
Also ich meine das bei den '98er-'02er Leuchten Blinker/Bremse/Standlicht in allen Kammern die normale Belegung ist.
Verfasst: 13.02.2008, 13:35
von Nito
Ich kann hier nur kurz für einen 94er Bird sprechen.
"Umrüstung" von EU auf US, fand bei mir so statt:
US-Rückleuchten und US-Kabelbaum (macht einiges leichter) installiert.
-------------------------------
Äußerste Kammern: Rücklicht
1. Innere Kammer: Rücklicht, Blinker Bremse
2. Innner Kammer: Rücklicht, Blinker, Bremse, Nebel (nur auf der linken Seite von mir installiert)
3. Kammer: Rückfahrlicht.
-------------------------------
Blinkerhebel bzw. dieser -Schaltkranz ausgetauscht, damit der Warnblinker vorrang vor Bremse hat. Und noch zuletzt das Warnblinkerlämpchen rausgeschraubt.
Hier mal eine Anleitung nach der ich es gemacht hatte, war mal von Roman und Oli hier aus dem Forum:
An der Lenksäule befindet sich ein länglicher 10-Pol Stecker, der den
Blinkerschalter mit dem Fahrzeug verbindet. Das erste Kabel dieses
Steckers muß durchtrennt werden (müßte ein weißes Kabel sein).
Das ende das in richtung Lensäule/Blinkerschalter geht, muß mit dem
hellblauen Kabel vom Bremslichtkontakt am Bremspedal verbunden werden
(nur mit anschließen, Kabel nicht durchtrennen).
Ich habe dann vom ersten Kabel (ein weißes) eine Leitung zum
hellblauen Kabel des Bremslichtschalters gelegt (mit dicker Diode
-mindestens10 Ampere- dazwischen, die den Strom nur aus Richtung Lenksäule
durchlässt, und aus Richtung Bremspedal sperrt).
Zusätzlich mußt du an den Rückleuchten die Kabel die jetzt zu den
Bremslichtern gehen durchtrennen, außer fürs dritte Bremslicht.
Die Bremslichter müssen dann mit an den Blinkern angeschlossen werden.
Einziger unerfreulicher nebenefekt: Die zusätzliche rote Kontrolleuchte
für den Warnblinker leuchtet auch beim Bremsen, evtl. Birne entfernen,
und bei eingeschaltetem Warnblinker hat das Bremslicht vorrang.
Einzige Möglichkeit dies zu beheben währe entweder ein zusätzlicher
Schalter für den Warnblinker, oder den Verhandenen
Blinker/Warnblinkerschalter gegen eine original US-Version zu tauschen.
Gruß
Tobias
Verfasst: 13.02.2008, 19:26
von gregfire
thanks NITO, für die beschreibung
möchte originale beleuchtung honeycombs wie beschrieben!!
werde berichten wies läuft
gruss
greg