Seite 1 von 1
Sitzgestell PMD
Verfasst: 16.02.2008, 22:00
von Snowbird
Bin grade am zerlegen meiner PMD Sitze und hab festgestellt das da mehr Rost als Stahl am sitzgestell noch übrig ist

(die oberteile sind beinahe rostfrei) . Jetzt meine Frage, das sitzgestell von meinen 92 bird ist nahezuh noch rostfrei, hab die Deluxe? Sitze, Passt die PMD Polsterung und der Sitzbezug auf das 92 er Gestell ?Falls nicht kann man das irgendwo Aftermarket bestellen das Gestell?
mfg
Snowbird
Verfasst: 16.02.2008, 22:36
von Mike
Mach doch mal bitte ein paar Fotos von dem Sitzgestell.
Zudem wären die Maße für die Befestigungspunke an der Sitzwanne interessant, die für das Fahrzeugchassis sind natürlich logischerweise identisch
MFG. Miike
Verfasst: 16.02.2008, 22:41
von GrandmasterA
Du hast doch beide Sitze, da kannst Du doch direkt vergleichen...
Sie sollten normalerweise passen.
Gruß,
Andreas
Verfasst: 16.02.2008, 23:08
von Snowbird
Naja direkt vergleichen geht nicht, will ungern meine eingebauten Sitze zerrupfen nur um festzustellen das da nen anderes Gestell drin ist ^^
und hier ein paar Fotos von meiner Handycam
Das gesamte untere Blech da wo der Sitzbezug befestigt wird ist durch könnte jetzt bis zum Rand mitm Daumen abbrechen

, Maße kann ich jetzt leider keine Einholen hab das Maßband verlegt .
Mfg
Snowbird
Edit: hier die Links zu den größeren Bildern

Verfasst: 17.02.2008, 11:10
von Mike
Ähm die Bilder lassen sich nicht vergrößern.
Aber selbst auf den kleinen Bildern sieht man, dass es nicht gut aussieht.
Kannst sie ja mal mit den Bildern von meinen Sitzwannen im Ulima-Wartungs-Thread in der Knowledge-Base vergleichen.
MFG. Mike
Verfasst: 17.02.2008, 13:07
von Snowbird
Also habs mal verglichen und mir mal die Neigungsverstellung weggedacht, schaut dann exakt gleich auch bis auf eine Kleinigkeit, dass unter der Neigungsverstellung, dort wo die Kunstoffleiste des Sitzbezugs vorne hinkommt ein bissl anders aussieht (sind noch solche Kerben drin). Hoffe mal GM hat das beim 92 er Gestell nicht großartig geändert!
Hast du vll noch Bilder von der Seite bzw. von Unterhalb der Wanne ?
Danke für deine Hilfe
mfg
Snowbird
PS: hab mal Links zu größeren Versionen der Bilder hinzugefügt sieht man aber auch nich gerade mehr ^^
Verfasst: 17.02.2008, 13:27
von Mike
Man sieht das fies aus !
Litt der Vorbesitzer unter Inkontinenz und einem extrem sauren Urin ?
Also die Neigungsverstellung ist ja außerhalb der Sitzwanne angebracht ! Es könnte also eine identische Sitzwanne sein.
MFG. Mike
Verfasst: 17.02.2008, 18:28
von Snowbird
ja schon möglich würde die flecken aufn sitz erklären
Wenns geklappt hat mit PMD umbauen auf 92 er wanne , gib ich mal dann paar aktuelle bilder durch
mfg
Snowbird
Verfasst: 18.02.2008, 18:08
von GrandmasterA
Original von Snowbird
Naja direkt vergleichen geht nicht, will ungern meine eingebauten Sitze zerrupfen nur um festzustellen das da nen anderes Gestell drin ist
Achso, ich dachte, Du redest vom "Untergestell"

Verfasst: 21.07.2008, 17:08
von Snowbird
Nach fast nen halben Jahr sind auch meine PMD´s fertig geworden. Der Sattler hat die Super hinbekommen und man hockt sehr gut drauf
Aber wie ihr auf den Bildern sehen könnt fehlt da was ^^. Die alten PMD Logos sind bei der Demontage über den Jordan gegangen. Habt ihr ne Idee wo man welche herbekommt außer Ebay? evtl auch neu irgendwo?
mfg
Snowbird
Verfasst: 22.07.2008, 18:02
von GrandmasterA
Nein, neu gibts die Logos nirgends mehr... bleibt eigentlich fast nur eBay.com, es sei denn, hier hat noch jemand welche.
Die Sitze sehen ansonsten gut aus... soweit man das auf dem Handyfoto erkennen kann

Verfasst: 24.07.2008, 13:16
von ownor
ebaymotors hätt grad was im angebot ^^
Verfasst: 24.07.2008, 17:16
von BenettonF12001
Braucht man das Logo denn unbedingt? Ich muss sagen, so sieht es sehr geil aus, ich könnte auf das Logo verzichten.
Verfasst: 24.07.2008, 19:19
von Snowbird
Klar könnte ich aufs Logo auch verzichten da ich eh kein Knight Rider Replica daraus machen will aber ich finde die Logos gehören halt irgendwie dazu, sozusagen das i - tüpfelchen
Im Moment hab ich eigentlich ein anderes Problem, ich finde die Löcher nicht an den Sitzen wo die Gurtführung befestigt war hat der Sattler schön versteckt

, ich würds ja ohne die Gurtführung lassen schaut besser aus, bloss scheuert der Gurt gegen meinen Hals und das ist bei längerer Fahrt ziemlich unangenehm ^^
@ Ivan du gräbst sachen aus bei ebay wo ich nie finden würde^^ mal guggn ob ichs nehm
mfg
snowbird
Verfasst: 25.07.2008, 13:48
von GrandmasterA
Original von Snowbird
Im Moment hab ich eigentlich ein anderes Problem, ich finde die Löcher nicht an den Sitzen wo die Gurtführung befestigt war hat der Sattler schön versteckt
Genau das gleiche Problem hab ich bei meinen Sitzen auch noch...
Verfasst: 25.07.2008, 14:51
von F-Bandit
Hey Snowbird,
saubere Sitze - hast du dafür Bezüge bestellt oder hat der Sattler die komplett fertig gemacht? Wenn Bezüge, verrate mir doch bitte wo - und ob die Farbe (welche genau?) zum Rest deines Interiors passt. Ich sehe, du hast auch das 92er beige.
Hast du noch bessere Fotos davon - nach einigen Jahren muss ich endlich mal meine Sitze aufarbeiten lassen.
Danke dir!
Marcel
Verfasst: 25.07.2008, 19:22
von Snowbird
saubere Sitze - hast du dafür Bezüge bestellt oder hat der Sattler die komplett fertig gemacht? Wenn Bezüge, verrate mir doch bitte wo - und ob die Farbe (welche genau?) zum Rest deines Interiors passt. Ich sehe, du hast auch das 92er beige.
Habe die Sitzbezüge über Classic Industries bestellt, gibts aber auch über Hawkthirdgenparts.com. Die Bezüge sind für die Frontsitze und Heckbank (Heckbank gibts bei den Bezügen 2 Version einmal Split und einmal zusammen, aufpassen!), habe die Farbe Toast genommen. Ich finde die Farbe passt gut zusammen mit dem restlichen interieur des Autos. Kann dir mal Sonntag gute Fotos mit einer DigiCam machen, wollte eh Foto-Shooting machen
Aber wo die Bezüge angekommen sind waren überall Knicke drin, die Stopfen den kompletten Bezug in einen relativ kleinen Karton rein, war sehr überrascht wie der Sattler das raus bekommen hat.
Hast du vor die selber neu zu beziehen?
@Grandmaster Falls dus schaffen solltest die Löcher zu finden, gib mal bescheid wie du die gefunden hast ^^
mfg Snowbird
EDIT: Hier paar Fotos mit der DigiCam
Wenn du aufs erste Foto schaust siehste die Ecke von der Rückbank, die wurde noch nicht neu bezogen sprich hat noch den alten stoff drauf. Auch wurden für die PMD´s damals 82 glaube ich ein anderer Stoff verwendet "Encore Velour" ist viel feiner als der von den 92er standard sitzen. Hoffe konnte dir helfen - Snowbird
Verfasst: 27.07.2008, 12:12
von F-Bandit
Danke dir!
Kannst du mir das Bild mal in groß schicken? Das wäre klasse - schicke dir meine Mailadresse per PN.
Danke!
Marcel
@mike
Verfasst: 01.08.2008, 21:06
von ownor
hilft dir das ein wenig oder muss ich mit dem massband anrücken? wobei ich nicht glaube, dass die amis da so genau waren

Verfasst: 02.08.2008, 10:37
von Snowbird
Ja das sollte helfen jetzt weiß ich ungefähr wo das war, habe angenommen das dass viel weiter oben wäre ^^
Danke Ivan

Verfasst: 02.08.2008, 21:09
von ownor
gerngeschehen mike!
kam erst heute endgültig in den genuss mal selber auf eingebauten pmds zu sitzen, wirklich toll im vergleich zu den standardsitzen

Verfasst: 05.08.2008, 19:30
von GrandmasterA
Danke auch von mir für das Bild.
Woraus besteht eigentlich die Kopfstütze? Also wo "bohrt" man die Schrauben rein? Sind da Löcher in einem Metallsteg, die man "treffen" muss?
Verfasst: 06.09.2008, 15:26
von Snowbird
@ GrandmasterA
Sind deine Gurtführungen schon dran?
Dank dem Bild weiss ich jetzt zwar wo die hingehören aber habe das mal mit einer dünnen langen nadel abgetastet das Umfeld und finde einfach die Löcher nicht.
Müsste schon einer Art Metallsteg da drin sein was des hält, allein durch den Stoff würde des nicht halten.
Verfasst: 07.09.2008, 18:51
von GrandmasterA
Nee, meine sind noch nicht dran. Habs aber auch noch nicht wieder probiert.
Ich hatte letztes Jahr auch mal mit einer Nadel "abgestastet" und damals auch keine Löcher finden können...