Neuen Stoff in Türverkleidung?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Neuen Stoff in Türverkleidung?

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Leutz,

Habe mir gedacht, den Stoff in der Türverkleidung neu zumachen!
Hatte da an ein passend nach Schablone ausgeschnittenes Blech mit aufgeklebten schaumstoff gedacht, welches man dann mit Stoff bezieht, und dann an die Türverkleidung (wo der alte Stoff sitz) mit 2 K UHU Plus - Kleber anklebt!

Hat jemand ne andere Idee? Oder wie kann man am Besten den vorhandenen Grauen Stoff (röchel) mit nem Beigen tauschen? Schon mal einer gemacht? Wollte ja nicht gleich die ganze Türverkleidung austauschen?
Das Kunstleder kriege ich ja lackiert in Beige, aber der Graue Stoff stört dann schon ein bisschen! Der Graue Teppich (jetzt endlich gereinigt mit Schaum :] ) stört bei schwarzen Fussmatten ja nicht weiter! Ich hoffe, ich schaffe das alles, bis mein Schatz wieder rollen "Darf"! Naja, er rollt schon ab und zu :D :D :D
Denn was man kann und was man darf, das ist ein grosser Unterschied!!! In den Kapaten (Alles Sackgasse) kann man soviel heizen wie man will! und es kommt in 2 Jahren höchstens einmal ein Bulle da durch!HIHIHI :D :D :D :D
Also bis dann, und danke schonmal für eure Tips!!

Viele Grüsse aus dem Venner Moor

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
tati
Beiträge: 22
Registriert: 23.08.2002, 10:24
Wohnort: berlin

Beitrag von tati »

hi...

habe erst neulich mein türverkleidung ( grau ) gegen eine schwarze ausgetauscht.

also ich denke mal, das wenn du ein mit stoff bezogenes blech oder pappe draufklebst ist das net so ideal, weil
- wenn du eine tür öffnest an der seite der aufgeklebte stoff sichtbar wird.

oder du pfalzt es um...

warum nicht die verkleidung neu machen, mit harter starrer pappe, die du mit stoff beziehst??? kannst du zb. an der rückseite auch antackern...

sag mal bescheid, wie du es löst...

liebe grüße aus berlin

tati
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

also wenn ich das richtig verstanden habe dann willst Du das neue teil eifach über das alte drüberkleben?

davon kann ich Dir nur abraten, wie sieht denn das aus? *grusel*
ich kann tati nur zustimmen, am besten die verkleidung neu anfertigen aus einer dünnen sperrholzplatte, schaumgummi drüber und dann den stoff an der rückseite verkleben und/oder festtackern. kannst natürlich auch den alten stoff vorsichtig ablösen und durch den neuen ersetzten aber darauf bist Du wahrscheinlich auch schon gekommen. ;)

oder lass das farbenchaos und nenne es sondermodell benetton :D
lg, erwin
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Ich kann ja auch einfach das Stück, wo der Stoff sitzt rausschneiden, also ein Loch schneiden, und ein Brett von Hinten vormachen, wo Stoff draufgeklebt ist! Meintest du das Whitemare?

:rolleyes: :rolleyes:
Ich werde mal die Verkleidung rausnehmen und schauen, wies am besten geht!

Wie war das nochmal? Einfach nach vorn wegziehen, oder? Aber erst die Griffe und die Schalter von der Tür abschrauben!?!? :rolleyes: :rolleyes:

Mal sehen

Stimmt eigentlich, das kann ja auch nicht gut aussehen, wenn man einfach ein Blech draufklebt! Ich meinte ja auch, das man den Stoff komplett drüberzieht, auch über die Kanten!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
tati
Beiträge: 22
Registriert: 23.08.2002, 10:24
Wohnort: berlin

Beitrag von tati »

hi...

also wenn du den stoff einfach ausschneidest, ist das auch nicht so dolle, da sieht man immer die versetzung.

abbau der tüverkleidung:

alles plastik abschrauben, dann musst du tox`s lösen(wichtig), wenn alle gelöst sind, die verkleidung abbauen!!!

dann kannst du dir eine neue verkleidung basteln!!!

liebe grüße

tati
Antworten