Seite 1 von 1

Warnleuchten vor dem Starten

Verfasst: 27.02.2008, 07:33
von Mikel Knight
Hallo zusammen,

Mich würde einmal interessieren welche Warnleuchten bei euch so leuchten, wenn ihr die Zündung anmacht und dann den Motor startet.

Bei meinem 88er Trans Am ist es die Anschnall-Kontrollleuchte und die Service Engine Soon Lampe.

Mehr ist da nicht. Sollte da nicht noch eine Öl Warnleuchte oder sowas ähnliches aufleuchten, damit man weiss, wann nur noch wenig Öl vorhanden ist??

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüsse aus der Schweiz

Verfasst: 27.02.2008, 08:56
von DarkLintu
Guten Morgen

Alsoooooo, bin eben mal zum FiBi (allerdings 4. Gen) gegangen und habe nachgeguckt :D

ABS
Airbag
Brems-Warnleuchte
Check Gauges
Service Engine Soon
Security

Beim Starten gehen alle Warnleuchten dann wieder aus. 8) Alledings warte ich immer einen Moment bis ich den Motor starte...

Ich hoffe ich habe Keine vergessen und konnte dir weiterhelfen?!

LG

Caro

Verfasst: 27.02.2008, 09:45
von Happosai
Eine Öl-Warnleuchte gibt es bei der 3rd Gen leider nicht, da hilft es immer nur ab und zu mal nachgucken... ;)

Spontan fallen mir außer SES und Gurtwarner nicht ein. ;)

Verfasst: 27.02.2008, 13:20
von AixELens
@ Happosai, tja, das mit der Ölwarnleuchte ist leider falsch, mein 91er Firebird V8 hatte eine Kontrollleuchte in Orange " LOW OIL LEVEL".

Ich kann nur jetzt nicht´s zu der Funktion dieser Leuchte sagen, kann aber gern mal ein Foto des Clusters einstellen.


Vor dem Starten leuchten, SES, INFL REST (ab Mj 90), Gurtwarner & Security

Grüße
Christine

Verfasst: 27.02.2008, 13:43
von Mikel Knight
Was ist die Security Anzeige und wie sieht die aus??

Die leuchtet bei mir nicht, es sei denn, es ist die Anzeige für die Handbremse gemeint...

Verfasst: 27.02.2008, 13:49
von AixELens
Security ist soweit ich weiß die Wegfahrsperre, wenn man so einen Widerstand im Schlüssel hat.
Ist orange und es steht SECURITY drauf

Verfasst: 27.02.2008, 14:27
von DarkLintu
Original von AixELens
Security ist soweit ich weiß die Wegfahrsperre, wenn man so einen Widerstand im Schlüssel hat.
Ist orange und es steht SECURITY drauf
Jepp, das ist die elektr. Wegfahrsperre!
Die hat sich bei mir schon mehrmals beim Warten an der Tanke bemerkbar gemacht :rolleyes:

Verfasst: 27.02.2008, 15:52
von Mikel Knight
Haben denn nicht alle Birds / Trans Am einen Widerstand im Schlüssel??

Bei mir leuchtet diese Lampe nicht :rolleyes:

Verfasst: 27.02.2008, 17:47
von J.C. Denton
Ich habe auch eine Anzeige für "LOW OIL LEVEL" im Cluster, geleuchtet hat die aber noch nie.
Ob das jetzt daran liegt, das sie nicht ans Bordnetz angeschlossen ist oder daran, dass ich noch nie mit zu wenig Öl gefahren bin, entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte gleich mal im Service Manual nachschauen...

Greetz,
Oli

Verfasst: 27.02.2008, 19:11
von PontiacV8
Hier gibts es wohl mal wieder einige Irrtümer:

...wie wäre es, wenn man die Suchfunktion nutzt?
(oder mal die Owner Manuals/Bordhandbücher lest und "checkt"?)

...ich hatte hier mal in ZWEI!! Beiträgen die Belegung samt Bilder für die 90 - 92er Modelle gepostet:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=8


...und da gibt es beim 90-92er Kluster nichts mit Öl...keinen "Low Oil Level" o.ä...!!!!
...und auch beim 88/89er nicht...!
(bei früheren Jahrgängen müsste ich erstmal wieder schauen...es kann durchaus sein, das manche Ursprungsmasken unter den Instrumentenscheiben/Zifferblättern der blindgesetzten Leuchtfelder bei den späteren 3rd Gen noch teilweise Schriftzüge aufweisen, welche aus Vorzeiten stammen, nur jetzt keine Funktion mehr beherbergen...GM-Teilepolitik...der 88/89er Kluster hier z.B. jedenfalls hat nichts dergleichen mehr...absolut Blind...;) )

(...die einzige Kontrollleuchte mit Öl gab bei den frühen Modellen als Öldruckanzeige in Rot, wenn ein Base- Micky Maus Kluster verbaut war, und kein Zeiger-Instrument für Öldruck vorhanden...)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 27.02.2008, 19:37
von Firebird 93
Original von Mikel Knight
Haben denn nicht alle Birds / Trans Am einen Widerstand im Schlüssel??

Bei mir leuchtet diese Lampe nicht :rolleyes:

Bei mir hatte die Leseeinheit (Kontokte am Schloß) auch laufend Ärger gemancht.
Haben dann den Widerstand aus dem Schlüssel direkt in die Leitung der Wegfahrsperre eingelötet.
Jetzt leuchtet beim starten die Security -Lampe und geht nach dem Starten wieder aus.
Na ja nun ist die Wegfahrsperre halt umgangen.
Dafür konnte ich mir dann aber auch einen billigen Zweitschlüssel anfertigen lassen.
Die Wegfahrsperre wird seit neuesten über einen versteckten Schalter aktiviert.

Verfasst: 27.02.2008, 21:38
von J.C. Denton
@ Heiner: Ich muss dir widersprechen falls du behauptest, das Feld wäre absolut blind und es stünde kein Schriftzug darin. War aus deinem Text nicht klar erlesbar :) . Mein 92er hat DEFINITV noch eine beschriftete Kammer für "LOW OIL LEVEL". Ich habe extra ein Foto von meinem Tachocluster gemacht. Mein Armaturenbrett ist derzeit zerlegt um Klappergeräusche zu beseitigen (Ich jage derzeit Knarzgeräusche und schicke sie in die ewigen Jagdgründe :D ). Da hab ich mir schnell das Cluster gegriffen und die Benzinuhr/Voltmeter zur besseren Sichtbarkeit ausgebaut. Wie man sehen kann: "INFL. REST.", "GURTWARNER", "SHIFT" für die Schaltermodelle und "LOW OIL LEVEL" ist vorhanden. Auf der anderen Seite befindet sich noch die "SES, "BRAKE" und "SECURITY" Lampe. Davon hab ich jetzt kein Foto gemacht.
Auf der Rückseite des Clusters ist auch eine Lampenfassung mit Glühlampe vorhanden und es laufen Kontakte über die rückseitige Folie zu der "LOW OIL LEVEL" Lampenfassung, zu Anschlusspunkt "9" und "11" am unteren Hauptstecker des Clusters.

Ob die "LOW OIL LEVEL" tatsächlich funktioniert, weiß ich immer noch nicht

Bild

Und das ist definitv mein originales Tachocluster von Baujahr 05/1992 V6 Firebird.

Greetz,
Oli

Verfasst: 27.02.2008, 21:50
von PontiacV8
Original von PontiacV8
...es kann durchaus sein, das manche Ursprungsmasken unter den Instrumentenscheiben/Zifferblättern der blindgesetzten Leuchtfelder bei den späteren 3rd Gen noch teilweise Schriftzüge aufweisen, welche aus Vorzeiten stammen, nur jetzt keine Funktion mehr beherbergen...GM-Teilepolitik...der 88/89er Kluster hier z.B. jedenfalls hat nichts dergleichen mehr...absolut Blind...;)

...lies was ich schrieb... ;)

...es wird wohl verschiedene Teile gegeben haben, welche verbaut worden sind...zumal sich die Anzeigeinstrumente zwischen V6 und V8 sowieso nochmal unterscheiden...(andere Skalierungen usw.).;)

...das Loch und Leiterbahnen weisen meine Teile auch auf...

...nur...diese Funktion gab und gibt es nicht bei 90 - 92er Modellen...!!
...kannst ja auch nochmal Deine Bordbücher durchschauen/lesen...;)

...in den US- oder deutschen Exporthandbüchern gleichermaßen...:D...und die Owner Manuals gelten nunmal für alle Firebirdmodelle....


...und zur Info: Ich hatte hier gerade den Kluster aus einem 1988er GTA vor mir liegen, und auseinandergeschraubt...hier wars z.B. total Blind...ebenso bei meinem 1991er Kluster, den ich seinerzeit mal inspiziert habe....

Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 27.02.2008, 22:02
von J.C. Denton
Ich dachte du bezögest die Aussage auf sämtliche Modelle ab MJ '88.
Ich hab noch ein Cluster von einem 91er hier liegen, dort ist auch eine "LOW OIL LEVEL" Lampe vorhanden. Mich würde ja mal interessieren, wie man die Lampe "nachrüsten" kann, sodass sie tatsächlich funktioniert. So ganz unwichtig finde ich die ja nicht. Trotz der analogen Öldruckanzeige.

Greetz,
Oli

Verfasst: 27.02.2008, 22:11
von Mike
Na ja, brauchst halt einen Sonsor, ein kleines Loch im Motor, die Funzel und ein bisschen Kabel ;)


MFG. Mike

Verfasst: 27.02.2008, 22:17
von PontiacV8
...wenn man sich nen Oil Level Sensor besorgt, wer weiss...mit Bastelei kann man bestimmt was hinbekommen...
...Oil Level Sensor von der 4th Gen...oder aus einem anderen frühen GM Modell, das diese Funktion hat...Caprice usw....

...nur, selbst der 88er TA/GTA mit Digi-Dash und mit all seinen Sensoren, Fühlern usw. hatte auch keinen Oil Level Sensor....und somit auch keine Oil Level Anzeige...
Das ist ab Werk nicht vorgesehen....

Grüßle, Heiner 8)


Edit:...ha, Mike war schneller...:D