Seite 1 von 1
Standlichter im Blinker ? frage zur verkablung ?
Verfasst: 27.02.2008, 17:37
von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Da mein Camaro gerade beim lackieren ist und ich die vordere Stoßstange abgebaut habe ist mir aufgefallen das der eigentliche Blinker eine zweifaden Birne drin hat.
Aber nur der Blinker funktioniert und kein Standlicht !!!
Warum habe ich dann auch herausgefunden .
Ein Kabel wurde einfach abgeschnitten

X( .
Jetzt meine frage wo muss das dran ???
Einfach zu den Seitenmakierungsleuchten ???
MFG Christian
Verfasst: 27.02.2008, 17:44
von Mike
Hä ?
Na an den Standlichtdraht !
MFG. Mike
Verfasst: 27.02.2008, 17:45
von J.C. Denton
Jau, da kannst du einfach von irgendwo her eine Standlichtleitung abgreifen. Oder einfach auch von deinem normalen Standlicht, welches vermutlich in den Hauptscheinwerfern liegt.
Mike war schneller...
Greetz,
Oli
Verfasst: 27.02.2008, 17:54
von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Danke für die schnelle info
Jau Hauptscheinwerfer und standlicht

ist nicht mehr !!!
Das hatte ich schon umgesteckt auf "orginal" also Standlicht in den seiten und Blinkfunktion .
Ich habe ja garnicht gewusst das der da eigentlich ein Standlicht hat .
Das habe ich heute erst gesehen beim demontieren das da 3Kabel sind 8o .
MFG Christian
Verfasst: 27.02.2008, 18:24
von Daytona
Original von Reifenschänder
Ich habe ja garnicht gewusst das der da eigentlich ein Standlicht hat .
Wie? Du hast nicht gewusst, dass die Amis vorne gelbes Standlicht haben (und daher auch in den Blinkern eine 2-Phasen-Birne drin ist)?
Olaf!
Verfasst: 27.02.2008, 19:05
von Reifenschänder
Ja hab ich nicht gewusst das es eben beim Camaro auch so ist .
Hatte mal nen Malibu von 79 der hatte das !!!
Kannte nur das ab 1986? beim Camaro das standlicht im Blinker ist .
Dachte bisher immer das wäre orginal so im Scheinwerfer !!!
MFG Christian
Verfasst: 27.02.2008, 19:58
von MC77
Da das Standlicht in den USA gelb sein muss, haben alle Ami-Autos das entweder im Blinker oder in einer separaten, dennoch gelben Kammer.
Bei mir waren beide Enden noch da. 2 Lüsterklemmen und 30cm Isolierband später leuchtete die Angelegenheit wieder wie sie sollte (auf dem Bild in der Signatur aber noch nicht zu sehen).
Frage bei Dir wäre, ob die Sidemarker (also die seitlichen Blinkleuchten) auch als Standlicht mitleuchten, wie sich's in den USA gehört.
Verfasst: 27.02.2008, 20:18
von Reifenschänder
Hallo,
Ahja wieder mal was gelernt !
Das mit den "Sidemarker" hatte ich letztes Jahr schon umgeklemmt , auf orginal US .
Also bei Standlicht leuchten sie und dann beim blinken "phasenversetzt" also abwechselnd .
Dachte halt man muss irgendwas beachten beim anklemmen . (wie bei den sidemarkern)
Da muss ich mal suchen ob ich das "gegenstück" von dem durchtrennten Kabel finde .
Ach schön wird das aussehen Blinker mit Standlicht
Und dann noch neuer Lack

.
MFG Christian
Verfasst: 28.02.2008, 20:07
von daydreamer
Und so sieht das dann ungefähr aus:

Verfasst: 28.02.2008, 21:39
von Reifenschänder
Hallo,
Genau diese Ausführung kannte ich !
Mit den "geteilten" Blinkern , deswegen dachte ich das eben meiner das nicht hat !!!
MFG Christian