Seite 1 von 1

Leistungsverlust + merkwürdige geräusche (3.4er v6)

Verfasst: 02.03.2008, 21:16
von Little Girl
ich hab mal wieder ein problem mit meinem vogel... :(

seit wir jetzt einmal an einem tag über 600km gefahren sind macht er folgende zicken:

er kommt nicht mehr richtig ausm hintern. am schlimmsten ist es wenn er warm ist. nach langem fahren (autobahn in dem fall) fing er irgendwann an vorne höllenlaut zu brummen (und ich meine es hat auch was gezischt) und kommt fast gar nicht mehr vom fleck (besonders an bergen, wo er höhere drehzahlen fahren muss). nach eine halbstündigen pause ging es dann wieder für ca. 50 km halbwegs. da fing er dann wieder an.
auch auf kürzeren strecken fällt das schon auf. ich bin der meinung, dass ich mehr gas geben muss als sonst, dass er z.b. 50 oder so fährt. aber in dem bereich fällt das noch nicht sooo doll auf. dann habe ich ihm mal kickdown gegeben. das getriebe hat ganz normal runtergeschaltet ABER dann: wieder dieses fürchterliche bassige brummen vorne (rechts glaubig) und er bewegt sich kein stück schneller wie vorher. eher im gegenteil. es ist als ob er nur noch rollt...

der motor läuft so ziemlich optimal. kein zucken oder irgendwelche unnormalen drehzahlen.

man kann auch hören, dass es unterm auto ziemlich kracht. ich tippe auf der getriebehalter. ansonsten fällt auf, dass es beim gasgeben ein schleifendes geräuscht gibt, was auch eher von unten zu kommen scheint. das wird auch schlimmer, wenn er etwas warm gefahren ist. vielleicht der wandler?
das getriebe selber schließe ich aus, da es vor 15.000 km generalübeholt worden ist.

habe jetzt auch öfters was von wegen kat gehört. kann der schuld am leistungsverlust und dem geräusch sein? beim kaltstart habe ich beim kat vor ein paar tagen mal ein klimpern/raseln gehört (hab daneben gehockt). als ich einen tag später als er warm war mal gehört habe, war da aber nichts mehr... (?)

wer weiß rat? ich verzweifel langsam... ;(

Verfasst: 02.03.2008, 21:24
von oilpan
ein in sich zerfallener Kat kann natürlich den Abgasweg ernorm behindern.
Das merkt man dann unter Last schon sehr deutlich.

Das Brummen kann ich in dem Zusammenhang nicht direkt deuten - man müßte das schon live hören.
Kann natürlich sein das es der Motor selber ist weil die Abgase nicht raus können.

Schmeiß Dich mal unter's Auto und klopfe das Gehäuse vom Kat ab..... wenn die Keramik lose ist sollte man das hören.

Solange das nicht geklärt ist würde ich lange Vollgasstrecken unter allen Umständen vermeiden!
Du killst Dir sonst Deinen Motor wenn die heissen Abgase nicht weg können (Auslassventile verbrennen)

Verfasst: 02.03.2008, 21:27
von KR-Fan
Das kann schon sein. Am Besten mal den Kat überprüfen. Kannst ja auch mal das Getriebeöl kontrollieren und mal den Fehlerspeicher vom Motor auslesen. Vielleicht hilft dir das weiter ?!

Verfasst: 02.03.2008, 21:59
von Old-Chevi
Ist doch leicht ersichtlich !

Wenn beim Gas geben oder kurzem Kickdown der Motor nicht schnell hochdreht (lt. Drehzahlmesser), dann wird es wohl der Kat sein.
(in verbindung mit zischen und brummen)

Ansonsten, wenn Motor zügig hochdreht aber der Wagen nicht mit beschleunigt, dann eher Wandler oder Getriebe.

Verfasst: 02.03.2008, 22:10
von Little Girl
hallo leute!

danke für die schnellen antworten :)

ich habe ja gehofft, dass es der kat ist, da kommt man ja wenigstens gut dran von unten. dann besorge ich mir mal einen noch guten zum austauschen. dann sehe ich ja ob es daran gelgen hat. mein kat scheint noch der vom werk zu sein.

ich denke, der wandler wird sicher auch so gut wie fertig sein. der wurde beim getriebeüberholen nicht mitgemacht und hat dann mit sicherheit auch die vollen 215T km vom bird aufm buckel. aber der brummt ja nicht, als wenn der motor explodieren wollte. stattdessen denke ich, dass er für dieses gequälte schleifen verantwortlich ist, wenn ich gas gebe. kann mir jemand sagen, von was für einem auto einer zum austauschen reinpassen würde? ich habe das 4L60 (th700) getriebe. also NICHT das elektronische.

Verfasst: 03.03.2008, 10:12
von supabird
Ein zerbröselter Kat kann den Motor sehr beeinträchtigen. Ich hatte das mal, dass der Bird nur noch mit Gewalt auf Tempo 30 beschleungigt werden konnte. (dauerte fast 2 Minuten). Ich musste nur 3 km zu meiner Halle fahren, aber das war nicht so einfach.

Dazu kommt ebenfalls ein merkwürdiges Geräuch, dass ich zunächst als ungewöhnliches Ansauggeräusch gedeutet habe.

Passt also alles zu deinen Symptomen.

Andreas