Seite 1 von 2

Flowmaster Cat Back

Verfasst: 12.03.2008, 21:43
von jamukah
@All,
hat jemand Erfahrung mit diesem Teil: Flowmaster Cat Back Exhaust System #17357 ?

Mit Erfahrung meine ich ob den jemand verbaut hat und beim TÜV Probleme hatte.. Und bitte keine Antworten wie "..ist doch Illegal.." oder "...keine ABE keine Eintragung...." etc. weil das weiß ich alles selber...

Einfach ausgedrückt: HU fällig -> mit dem eingebauten Teil hin -> Plakette bekommen?

???

Verfasst: 12.03.2008, 21:53
von Dreamland
Nur weil der eine keine probleme hatte, kann der andere große Probleme haben. ist doch von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich? Was willst Du denn hören?
Bei den meisten geht die Anlage durch! Allein schon die Optik ist ja eher unauffällig! Ich hatte nie Probleme mit meiner alten Anlage! ich hatte aber auch nie Probleme mit Roten Blinkern oder komplett ohne Topf!

Verfasst: 12.03.2008, 21:54
von Hut Ab
ja, klar einfach hinfahren, sollte keinen prüfer interessieren. war bei mir zumindest schon 4 mal so.

Verfasst: 12.03.2008, 22:03
von jamukah
Ach was! Das ist mir schon vorher klar gewesen. aber du hast mir schon geholfen... :-)

BTW: Du bist mit roten blinkenr durch den TÜV gekommen? Respekt ! Tja, leider nur kein Vers. Schutz!

Original von Dreamland
Nur weil der eine keine probleme hatte, kann der andere große Probleme haben. ist doch von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich? Was willst Du denn hören?
Bei den meisten geht die Anlage durch! Allein schon die Optik ist ja eher unauffällig! Ich hatte nie Probleme mit meiner alten Anlage! ich hatte aber auch nie Probleme mit Roten Blinkern oder komplett ohne Topf!

Verfasst: 13.03.2008, 16:54
von Sebastian
Hol' Dir doch erstmal 'nen neuen TÜV, und mach' die Anlage dann drunter. Oder warst Du erst kürzlich beim TÜV ?

Ich denke mal eine Edelstahlanlage ist z.B. eher auffällig als ein Flowmaster.

Verfasst: 13.03.2008, 16:56
von oilpan
Warum wurde der letzte Eintrag von mir kommentarlos gelöscht??????????


vieleicht wegen Doppelpostings??

Verfasst: 13.03.2008, 17:54
von J.C. Denton
Es war sogar Triple Posting. Hab mal abgewartet, wann es gelöscht wird... :)
Mit der Flowmaster Anlage sollte es bei einem TÜV Termin keine großen Probleme geben. Es gibt für unsere Abgasanlagen sowieso keine Gutachten oder Formblätter, daher können die dir auch recht wenig nachweisen. Ob da jetzt WALKER oder FLOWMASTER drauf steht, die können ja kaum beurteilen, was Serie ist und was nicht...

Greetz,
Oli

Verfasst: 13.03.2008, 18:18
von jamukah
tüv muss ich erst 01/09

okay danke an alle. hab mir nun eine bestellt. direkt aus usa auf amazon.com. 338€ inkl. shipping. abzuwarten was tax drauf kommt...

Verfasst: 13.03.2008, 18:22
von oilpan
abzuwarten was tax drauf kommt...


plus 3,5% Zoll EU für KFZ Teile, plus 19% Einfuhrumsatzsteuer

Verfasst: 13.03.2008, 18:38
von BlueThunder
Wie viele wissen habe ich meinen Firebird (siehe Avatar) von einem in Deutschland lebenden Ami gekauft und deutsch zugelassen. Alles war original nur der Auspuff der wars nicht. MagnaFlow Cat Back! Der TÜV hatte da keine Referenz was original ist und was nicht. Sogar die Lautstärke hat ihn nicht gestört. Der gute Mensch hat nur die Endrohre vermessen und eingetragen als 2x90mm. Kommt immer auf den einzelnen an.

amazon?

Verfasst: 13.03.2008, 20:23
von Dreamland
Also für knapp 350 Dollar inkl. Versand? Kann ich gar nicht so glauben. Bist Du sicher das der Versand nach deutschland mit bei ist? :fest: :fest: :fest:

Ups ach ja hast ja geschrieben Euro. Dann stimmt es doch!

Und nein, der VS Schutz erlischt nicht automatisch! Erst informieren!

Verfasst: 13.03.2008, 20:38
von jamukah
AMAZON:
http://www.amazon.com/Flowmaster-17357- ... 506&sr=8-1

Betiebserlaubnis erlischt , sobald eine Änderung z.B. an der Signalanlage (Blinker) vorgenommen wurde und diese nicht durch den TÜV abgenommen und im Fzg. Schein / Brief vermerkt ist. Erloschene Betriebserlaubnis = Versicherungsschutz null und nichtig.... Aber du weißt es besser also viel Spass.....

Ich habe mir von GM eine Bestätigung schreiben lassen, dass es für mein Fzg. keine EU Rückleuchten mehr hergestellt werden. Ich habe in Ebay nun US leuchten (keine Honeycomb) gefunden und werde wenn ich die Auktion gewinne versuchen diese nachträglich eingetragen zu bekommen. Laut dem GM Typen eine reele chanche das es klappt... Ich werde berichten wenns so weit ist...

Verfasst: 13.03.2008, 21:29
von Hut Ab
na und du meinst wenn du nen auspuff ohne abe anbaust erlischt dein versicherungs schutz nicht? ist doch genau der selbe mist!

Verfasst: 13.03.2008, 22:34
von Roadrunner
Zitat: Ich habe in Ebay nun US leuchten (keine Honeycomb) gefunden und werde wenn ich die Auktion gewinne versuchen diese nachträglich eingetragen zu bekommen. Laut dem GM Typen eine reele chanche das es klappt... Ich werde berichten wenns so weit ist...

Wenn das die komplett roten Rülis sind:-> No WAY :quiet:
Dann zwingen se Dich ehr die Blinker anders zu befestigen, ggf. in den Rückfahrscheinwerfer zu legen und die Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange oder so....

Verfasst: 14.03.2008, 06:56
von jamukah
Ist mir klar- hab ja auch nicht behauptet das es anders ist. Aber: Wenn mir einer hinten drauf fährt is es wurst welchen Auspuff ich drin hab - aber nicht welche Rücklichter !!!!!


Original von Hut Ab
na und du meinst wenn du nen auspuff ohne abe anbaust erlischt dein versicherungs schutz nicht? ist doch genau der selbe mist!

Verfasst: 14.03.2008, 10:18
von Sebastian
Die sind komplett rot. Da wirds halt so passieren wie Roadrunner schon gepostet hat, Blinker in die Rückfahrscheinwerfer, und Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange montieren.

Am Tag der Verzollung wird der $-Kurs genommen, der Warenwert (Versand inkl.) in EUR umgerechnet und dann der Zollsatz drauf (3,5 - 4,5%), und auf den Betrag werden dann noch 19% Steuer erhoben.

Verfasst: 14.03.2008, 12:38
von jamukah
[QUOTE]Original von Sebastian
Die sind komplett rot. Da wirds halt so passieren wie Roadrunner schon gepostet hat, Blinker in die Rückfahrscheinwerfer, und Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange montieren.

Shit ! Wieder etwas gelernt. Na dann halt so - die Hauptsache ich habe kein Wasser mehr in der Heckleuchte... :-) ist ja der Grund warum ich den ganzen Mist machen muss :-(

Reichen in den Rückfahrscheinwerfern dann gelbe Leuchtmittel oder muss das "Glas" irgendwie gefärbt werden?





Am Tag der Verzollung wird der $-Kurs genommen, der Warenwert (Versand inkl.) in EUR umgerechnet und dann der Zollsatz drauf (3,5 - 4,5%), und auf den Betrag werden dann noch 19% Steuer erhoben.

Na dann Kostet mir die ganze Anlage ca. 390 € - passt.

Verfasst: 14.03.2008, 14:05
von PontiacV8
@jamukah: (...und natürlich nochmal zur Info an alle anderen)

...sag mal, reden wir hier gegen Wände oder was...?

K E I N E Doppelposts!! (oder wie hier bereits zum zweiten mal Dreifachposts!!!)

Es gibt eine Editierfunktion.....!! Also nutze den EDIT-Button!! Bild



Also zum letzten mal bitte: Es ist NICHT nötig und NICHT erwünscht, auf einen eigenen Beitrag einen direkt folgenden Beitrag (und dann noch einen usw.) zu schreiben....das kann man editieren!!!!
(...eine der wenigen Ausnahmen bilden "Massenbilderposts" und "über mehrere Seiten/Langtext" gehende Posts, da hier aus technischen und Kapazitätsgründen manchmal nicht alles in einen einzigen Beitragsthread passt und dann eine Fehlermeldung erscheint)

...auch diesmal wurden die Posts kommentarlos gelöscht und es wird keine weitere Ankündigng erfolgen.....denn der Hinweis ist schonmal an Dich ergangen...!


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 14.03.2008, 15:34
von oilpan
Na dann Kostet mir die ganze Anlage ca. 390 € - passt.


oben schreibst Du das die Anlage 338 Euro kostet...

okay?

338,- Euro + 3,5% = 349.83 Euro
349.83 Euro + 19% = 416,30 Euro

man möge mich berichtigen......

Verfasst: 14.03.2008, 16:12
von jamukah
oh ,stimmt ! man möge mir verzeihen dass ich das vorhin schnell im kopf überschlagen habe deshalb auch ca. geschrieben habe und mit der unglaublichen summe von 26,3 € daneben lag.... 8o
manchmal denk ich, dass einigen hier was zu eng ist... aber naja, danke für die korrektur !

Ach ja

Verfasst: 14.03.2008, 16:45
von Dreamland
Ach ja, das nei nicht eingetragenen Veränderungen automatisch die Betriebserlaubnis erlischt..ist nicht mehr so! Es gibt Einzelfallentscheidungen!
Dann nochmal zur Berichtigung, es erlischt auch nicht immer der Versicherungschutz wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist! Lediglich wenn die nicht eingetragene Änderung maßgeblich zur Unfallverursachung beigetragen hat!

Beispiel: Wenn ein Fahrwerk nicht eingetragen ist und es auch keine Möglichkeit zu einer Eintragung gibt, Du fährst einfach jemanden ausversehen drauf. Dann hast Du selbstverständlich Versicherungsschutz! Denn das Fahrwerk hatte nichts mit der Unfallursache zu tun!

Beispiel2: Du baust Dir Räder an, die nicht zulässig sind, die Reifenflanke scheuert auf und der Reifen hat nen Platzer. Du rammst auf der bahn dabei ein anderes Auto, dann kann und wird eventuell die Versicherung die Haftung ablehnen bzw die wird die Kosten von Dir zurück fordern!

Edit:
§ 19 II StVZO Die BE erlischt, wenn durch Änderungen das Abgas- und Geräusch- verhalten verschlechtert wird, die Fahrzeugart verändert wird oder Veränderungen vorgenommen werden, die eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erwarten lassen.
Die Veränderungen müssen willentlich herbeigeführt worden sein, d.h., ein Verschleiß reicht nicht aus, weshalb abgefahrene Reifen auch kein Erlöschen der BE auslösen.
Zu einer konkreten Gefährdung muss es in Bezug auf die dritte genannte Variante nicht kommen, deren Eintritt soll ja gerade vermieden werden. Für eine Gefährdung muss nur mehr als die bloße Vermutung sprechen, dass es dazu kommen könnte

Verfasst: 14.03.2008, 17:24
von jamukah
Das sowas im Einzelfall entschieden wird war klar. Dennoch wird es immer Schwierigkeiten geben, sobald etwas am Fahrzeug verändert wurde, vorallem an den Signalanlagen.

Verfasst: 14.03.2008, 18:16
von Roadrunner
Normale US Fibi Leuchten bis Modellwechsel 97/98:

Bild


Hier die normale Fibi / Trans Am Leuchte für den Export, alle Modelle. Gelber Blinker und das Reflecktorband ist durch einen roten Plastikklip ohne Funktion ersetzt. Schon geil wie die Honeycombs das Heck gleich viel wuchtiger machen. :D

Bild

Und die komplett roten Rülis 93-97 vom T/A- Formula. Mit Reflektorband und roten Blinkern.

Bild

Verfasst: 14.03.2008, 21:15
von Filli12623
hab mich schon immer gefragt was das für ein sch... roter streifen in der Lampe ist. Das sieht doch viel besser aus wenn der Reflektor gleich in der Lampe Sitzt. Wer sich den anderen schwachfug bloß ausgedacht hat. Also diese Honey dinger sehen wirklich geil aus

Verfasst: 15.03.2008, 01:03
von Rene
Der Unterschied beim 2ten Bild ist echt der Hammer! Schon krass was andere Rückleuchten ausmachen!


Ist zwar ne grauzone, aber wenn ich eine 4th Gen hätte wären diese Leuchten drin!!! Tüv oder nicht!Wäre mir egal! Ganz ehrlich! :D