Seite 1 von 1

andere Nockenwelle / 305 TPI (LB9)

Verfasst: 01.04.2008, 18:24
von Cash-HH
Hallo Leute,

ich habe folgendes geplant und brauche bitte eure Erfahrungen zu der Thematik:

Vorab mein Auto:
86er Camaro 5.0 TPI
Automatik
Motor ist Stock (LB9 / 190 PS)
Abgasanlage*** (siehe unten)
Fahrgestellnummer: 1G1FP87F7GL143284

Folgendes:
Auf thirdgen.org habe ich gelesen, dass der LB9 Motor (hier mit Automatikgetriebe) als TPI mit 2 verschiedenen Nockenwellen ausgestattet wurde. Mit der "kleineren" Nocke leistet der Motor 190 PS und mit der "größeren" Nocke 215 PS... also 25 PS mehr!
Quelle: thirdgen.org 1986 Chevy Camaro '86 (Tech Data)

Ich habe nun vor, meine kleine Nocke auszutauschen... und habe mich hier von www.usspeed.com vorab per e-mail und anschließend telefonisch beraten lassen.

Mir wurde zu folgender Nocke geraten:
Crane Cams 114122
Ich muss dazu sagen, dass in der Beschreibung von Summit nur der 350er Motor aufgeführt wird... gemäß Speedshop wird diese Nocke generell aber für meinen 305er angeboten!

Soweit ich bisher informiert bin, reicht es die Nocke entsprechend auszutauschen und den Chip im Steuergerät anzupassen (mal abgesehen davon das die Nocke im Motor erstmal ohne Last "eingefahren" werden muss).

***Die Abgasanlage werde ich in Kürze komplett (Fächerkrümmer, Y-Pipe, Kat, Kat-Back-Anlage) in 3" unterm Auto haben... sollte also ausreichend zum ausatmen sein!

Nun meine Fragen:
- Kann jemand seine Erfahrungen mit einer solchen Aktion beschreiben?
- Kann jemand die o.a. Nocke beurteilen? Ziel sind ca. 25 PS Leistungszuwachs
- Muss man etwas beim Automatikgetriebe beachten?
- Hab ich noch etwas vergessen?


Vielen Dank schonmal... ;) Besonders auch an die Leute die ich per tel. und PN schon bißchen belästigt habe und wohl auch weiterhin noch etwas nerven muss!

LG Marcus

Verfasst: 01.04.2008, 18:37
von PontiacV8
Nur so als Zusatz-Info....

...das De-tune von 1985 auf 86....

...die sogenannte "Peanut Cam" bei 5.0 TPI Automaten gabs nur bis 1989...betrifft aber nur wenige Jahre...

...ab Modelljahr 1990 haben alle TPI Varianten (LB9 Auto und Manuell und L98 5.7L) die gleiche Cam...



Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 01.04.2008, 20:51
von two-lane
.

Verfasst: 02.04.2008, 00:11
von Ivanowitsch
servus tow lane hat soweit grob alle schritte beschrieben
wie man eine nockenwelle "einfach" weckselt

aber wenn mans richtig machen will muss man die nockenwelle auch einmessen ;-)
"hä was das?"
So also die nockenwelle hat beim kauf ein zettel bei auf dem steht bei OT muss das ventiel öffnen bei so und so viel grad
bzw schließen
dazu wird ne kradscheibe an die kurbelwelle gebastelt. eine messuhr auf die hydrostößel und oplimal ne messuhr auf den kolben und los gehts


ein edit zu tow lane hab ich noch
Stößelstangen raus (brachen net gekennzeichnet werden ;-) da hydros eh mit nem nockenwellenkitt neu kommen und stößelstangen sich net einlaufen :-P

und ev. must mal schauen ob deiner ein "anlaufblecht von der nockenwelle" hat ... da ein kitt für kaufen mit kugellagerscheibe