Bevor du bei dir aber alle wechselst würde ich es lieber erst mal bei einer Lampe probieren ich kenne es von anderen Autos wo es schon einige probiert haben das Ergebnis war aber immer sehr bescheiden.
Das Problem ist das die led einen sehr eingeschränkten abstrahlwinkel hat das heist fast nur direkt gerade aus und dadurch bekommst du keine gescheite Ausleuchtung der lampe da der reflektor garnicht angestrahlt wird.
Wollte das nur als tip schreiben bevor du ein haufen geld ausgibst und später voll entäuscht bist.
Also WENN sollten die schon min. so aussehen:
Strahlt in alle Richtungen, auch als Doppelfaden-"Imitat":
z.B. Quelle: http://www.ledtex.de/ledlampenba15sba15 ... c-116.html
Merke:
Wenn Sie die LED-Lampe hinter einem Lampenglas einsetzen sollten Sie immer die selbe Farbe für die LEDs wie für das Lampenglas verwenden. Weiße LEDs sind dafür nicht optimal.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Jo, von der Helligkeit will ich auf jeden Fall vorher eine Vorstellung haben, bevor ich da mehr als ein Teil dieser Art bestelle. Da gibt es bei LEDs ja große Unterschiede.
@ Mike
Ja, das ist nur ein Beispiel. Die Bilder mit mehreren LEDs auf einer Austauschbirne habe ich erst später auf led1.de und so gefunden.
Ich guck mir gleich mal die Birnen und Fassungen etc. im Bird an. Ist hier jemand der selber Erfahrungen mit solchen Austauschbirnen hat?
kann blackdevil nur zustimmen, die lichtausbeute bei den led ist miserabel, besonders wenn sie eine 2-faden (5-21 w) simulieren sollen. sind viel dunkler ..... nicht wirklich der bringer. klick mal hier
also die normalen (21W) hatten 18 led.
die "zweifaden-lampe (21-5W) hatte 21 led.
waren beide in einfach weiß gehalten.
die hatten auch diese "superflux" bezeichnung, denke damit ist eine art linse gemeint. jedenfalls waren sie erheblich dunkler und der unterschied zwischen fahrt und bremmslich kaum erkennbar, also ausbauen, zurücksenden, geld wider bekommen und gut is...
Naja, was die 3. Bremsleuchte angeht halte ich das für verschmerzbar, wenn das Leuchtmittel nicht amtlich abgesegnet ist.
Ich will eh nur, dass der Vogel (ihr kennt ja diese Dinger für über die dritte Bremsleuchte) leuchtet. Wenn das etwas dunkel ist, kein Problem.
Wenn die Entwicklung so weiter geht haben wir hoffentlich in 2-3 Jahren legale, helle LED-Austauschbirnen für Blinker, Bremslicht usw... die Technologie ist jedenfalls nett.
jaja ecko. komme nur nicht dazu. zuviel zu tun, aber is nicht vergessen.
habe damals welche von einigen anbietern , die u.a. auch bei ebay was anbieten zum testen geordert, aber wie oben beschrieben, alles nicht das ware
für led sollte es sowas wie abe o.ä. auch geben, muss mal nächste woche mit toyota-europa telenieren, die haben ja sogar beim neuen lexus die scheinwerfer als led durchbekommen....
sobald ich mehr weiß oder zeit zum akten durchsuchen und copieren gefunden habe gibts neues....