Seite 1 von 1
Keine Roten Sidemarker am deutschen 5th Gen Camaro?
Verfasst: 08.04.2008, 12:55
von GM LS-X
Hier ein aktuelles Bild vom Nürburgring.
GROSS
Ich dachte die Deutsche Corvette hätte welche?
Wenn er denn wirklich keine hat könnte es man vermutlich zurück bauen, aber mit der Eintragung wird es schlecht aussehen.
Quelle mit mehr Bildern:
LeftLane
Verfasst: 08.04.2008, 13:41
von daydreamer
Ich sehe weder das Bild noch funktioniert der Link.
Forbidden
You don't have permission to access /content/april2008/chevrolet-camaro-n-6.jpg on this server.
Verfasst: 08.04.2008, 14:51
von Daytona
HIER habe ich was gefunden...
Richtig dämlich sehen auch die orangefarbenen Rülis aus.
Die Rear Sidemarkers scheinen klar und nich rot zu sein... hmmm...
Best ~ Olaf
Edit: Und eine Aussparung für einen KR-Scanner hat er auch... :fest:
Verfasst: 08.04.2008, 15:39
von Mike
Soll die Frontpartie um die Scheinwerfer so Seriengetreu sein ???
Das sieht irgendwie aus wie hingeschissen oder ein missgebildetes Insekt . . .
MFG. Mike
Verfasst: 08.04.2008, 15:41
von UpsidedowN
ooooooooooooh mein gott!!! die rückleucten sind ja ma nur kagga!!! und warum vorne orange und hinten klare sidemarkers verbaut wurden kann ich auch nicht nachvollziehen! bleibt nur zu hoffen das der zubehörmarkt schnell genug reagiert und vorallem andere rückleuchten anbietet!
gruß dennis
Verfasst: 08.04.2008, 16:35
von madmike69
ahhh, nu regt´s Euch doch net auf ...
Die Karosse ist stimmig und wird so verkauft werden.
Der Heckbumper wird mit großer wahrscheinlichkeit
ein ganz Anderer werden; vermutlich im Stil des 4th gen
Euromodells und der Corvette; wegen Kz. Ausschnitt
und Nebelleuchten.
Die Scheinwerfer, die wir hier sehen, sind wohl auch
ein aftermarket Produkt und werden so wohl auch nicht
verkauft werden.
Aber solche Sachen sind ja leicht zu ändern. Hauptsache
Karosse / Interieur und Technik sind soweit stimmig !
Ich kann sogar damit leben, daß die hinteren Fenster
(wie beim Challenger auch) in der Serie nicht mehr versenkbar sind.
Verfasst: 08.04.2008, 19:03
von CamaroZ-28HH
Denke auch das da noch was geändert wird (hoffentlich)
Bei der Corvette sind die Blinker ja auch außen in die Roten Heckleuten Integriert
Verfasst: 13.04.2008, 20:57
von GM LS-X
Es bleibt noch zu bemerken das die Sidemarker, im Gegensatz zum Concept, im Bumber eingelassen sind. Was bedeutet das es alleine durch Austauschen des Bumpers möglich ist, die Sidemarker (Bzw. die Öffnungen dafür) verschwinden zu lassen, ohne Hinweis das dort jemals etwas war. Beim Concept wäre an dieser Stelle ein eigenartiger Knick zwischen hinterem (fest verschweißten) Kotflügel und Bumper. Mann muss wohl davon ausgehen das die Kaorosserie eben aus diesem Grund geändert wurde.
PS: Mann könnte rote Sidemarker auch sicher orange Blinken lassen.
Verfasst: 14.04.2008, 17:21
von Leonie
Original von GM LS-X
PS: Mann könnte rote Sidemarker auch sicher orange Blinken lassen.
Na klar geht das.. Schau dir mal die Rückleuchten von nem Porsche 968 (Nachfolger des 944) oder vom 964 / 965 (911 von 89 bis 94 sowie Turbo II) an, die sind komplett rot, aber die Blinker blinken orange..
Allerdings ist das rot der Rückleuchten mehr so ein Himbeerrot als ein schön tiefes rot wie bei amerikanischen Autos...
Ebenfalls ähnlich, aber noch etwas weniger schön (da sich die Blinker optisch ein ganz bischen absetzen): Audi S2 (Typ 89) / Audi S4 (C4) / Audi V8, obwohl es beim V8 glaub ich wieder weniger auffällt (hab schon lange keinen mehr von hinten gesehen)...
Gruss, Bernd