ich hab hier ein peinliches Problem, ich krieg den verdammten Wischer nicht aus dem Stecker raus. Bei meinem neuen ist es alles klar und logisch wie es funktioniert, aber beim alten? Der will es ums verrecken nicht raus gehen. Habt ihr einen Tipp für mich? Anbei ein paar Fotos zwischen dem alten und neuen, damit ihr wisst, was ich meine...
Der alte verdammte Wischer:
Der neue Wischer mit dem offenen Klammern:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet) Interieur: Light Saddle (62C)
Du musst das linke Ende der Feder aushaken
Oder den scheiss einfach kaputt brechen . . .
Es gibt übrigens mittlerweile von X-Marken (Unitec, ALL Ride, ect.) Aero-Scheibenwischer in 450mm (auch 480mm passen) zu schmales Geld mit US-Aufnahme !
Da kommt so´n Rattergestell nicht mehr in Frage
Und so sieht´s aus:
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Danke Mike, das hab ich auch schon am Wochenende versucht, eben hab ich das ganze nochmal gemacht aber den Gummi zuerst rausgemacht und von unten den Drahtstück rausgedrückt. Endlich ist der blöde Wischer weg...
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet) Interieur: Light Saddle (62C)
endlich kam ich mal dazu, meine scheibenwischer zu wechseln, und lande beim selben problem wie happosai, ich habe den draht rausgedrückt (dank dieser anleitung und scheibenwischerprofi mike ;o) , aber die wischer wollen nach ziehen und fluchen immernoch nicht ab. das gummi unten ist ab, die feder anscheinend immernoch gespannt.
gehen die vielleicht nur in einer bestimmten position ab oder muss ich nur etwas mehr gewalt anwenden, bei dieser feder?
und gleich noch eine frage: um die scheibenwischer abzumachen bzw. dies zu versuchen, drehe ich die zündung auf an, dann den scheibenwischerhebel auf low, mache die zündung wieder aus, wenn die wischer oben stehen.
gibt es noch eine andere möglichkeit, sie nach oben zu bringen? bei vw kann man sie ohne weiteres hochklappen, bei pontiac hab ich den trick wohl noch nicht raus...
Zündung AN, Scheibenwischer AN und Zündung AUS (wenn scheibenwischer OBEN).
Zur Not die scheiss Wischer abbrechen oder so lange dran rum biegen bis sie abfallen oder abknicken.
Ich frage mich immer wo DIESE Wischer her kommen !?
Ich habe schon viele Amis besessen und an vielen rumgeschraubt und auch Scheibenwischer gewechselt.
DIESE Scheibenwischer waren an gut 90% aller Autos montiert . . . nur weiß ich bis heute nicht, woher sie kommen bzw. wer hier in D sowas verkauft ?
Denen würde ich am liebsten eine Briefbombe schicken
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Wenn du die Feder rumgedrückt hast, kannst du den Wischer in der Mitte ein wenig nach oben knicken und musst dann mit viel Kraft dran ziehen, damit der über diesen Noppel springt.
Achte nur darauf, den Wischerarm gegenzudrücken, damit der nicht krumm wird oder gar den Wischermotor zerlegt.
hi ihr, danke f�r die tipps. versuche jetzt nochmal mein gl�ck, zur not mit zange,,,
wo die herkommen, weiss ich nicht.a ber so wie die aussehen, waren es noch die originalen. der vorbesitzer hatte meinen wagen lange vorher und hat sie auch nciht gewechselt (von daher k�nnte originalwischer... hinkommen).
lg
frauKnight X(
edit:
habe es geschafft, die alten wischer sind ab. gummi abgezogen, dann die feder rausgemacht (wie oben beschrieben), die wischer umgegdreht, komplett zusammengedrueckt und so liessen sie sich einigermassen gut abziehen.
unitec 450 oder 480 hat nicht gepasst, von der us-aufnahme her nicht. die ist nicht eingerastet, weil der stift der us-aufnahme bei mir am scheibenwischerarm wohl zu dünn ist.
was gepasst hat, perfekt ist:
swf 128 von atu. bin eigentlich kein atu-fan, aber nur da gabs bei uns in der gegend die swf. bin zufrieden damit, fürs gelegeitswischen (fahre nur bei schönwetter ;o) reichts