wir bauen uns ein Replika in Wesel

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

wir bauen uns ein Replika in Wesel

Beitrag von MisterKnight »

hallo Leute...könnt ihr Euch noch an dieses verbasteltete KITT REPLICA mit den geilen Radkappen erinnern???

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=23

Hier ein Foto:

Bild

Mittlerweile ist das Ding vor einigen Wochen hier in Wesel eingetroffen und stand plötzlich bei meinem Schrauber in der Halle!!! Erst wollte ich es sofort anzünden...

Jetzt habe ich den neuen Besitzer kennengelernt, und der ist ein ganz nettes Kerlchen mit vielen Ideen, die er von unserem Schrauber umsetzen läßt...und auch das fahrzeug hat eine wundersame Wandlung vollführt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Motor war platt...wurde getauscht...5,7 Liter fourbolt mit Edelschrott-Vergaser

Bild

Eine von den Radkappen hab ich dann auch noch wiedergefunden:

Bild

und ein kleines Video hab ich auch noch gemacht:

http://de.youtube.com/watch?v=CEJ05EPcOqw

Aussen sind wir dann bis auf den D80 (noch beim Lackierer), die Kotflügel und Frontside-Deflektoren (sind bestellt) fertig...TüV und AU sind auch schon durch...

Wenn das alles tutti ist, gehts an den Innenraum...Dashboard (von Rob Louisell fertig montiert), Switchpod, Gullwing (Juao aus Holland), Overhead- und Lower-Konsole sind schon vorhanden...PMD´s müssen zum Sattler...da haben Jörn und ich (nachdem ich aus Kostengründen meine Betsy nicht umbauen wollte, er mich aber mit dem Virus wieder angesteckt hat) noch eine ganze menge Arbeit vor der Brust...wir halten Euch in diesem Threas natürlich auf dem laufenden...

EINE BITTE HABE ICH AUCH IM NAMEN VON JÖRN:

Wir benötigen noch einen ganzen Teil der Innenausstattung in TAN...wer was im Angebot hat, oder jemanden kennt, der ggf. Teile abgeben kann, darf sich gerne bei uns melden...wir sind auch für jede Info über Ebay-Artikel (auch aus den Staaten) dankbar!!!
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Hallo, die sache mit den Tan-farben ist echt schwer, es gibt verschiedene Tan-Töne und daran müsst ihr euch für eins entscheiden, am besten, das am leichten verfügbar ist. Ich hab selbst mit meinen Tan-Interieur Probleme passende Ersatzteile zu finden und das nicht nur ich... ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Dieser verschandelte KITT hat ja eine tolle Wendung gemacht...

Zum Glück hat sich jemand diesem Replika angenommen.

MfG Christian
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

ICH LIEBE DIESE FRONT ! Gibts eine Schönere ? In meinen Augen: nein.

Da sieht man mal wieder, was passiert, wenn ein richtiger Fan so ein Auto in die Finger bekommt und was aus Bastelbuden werden kann !!
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Prodatron
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2008, 14:19
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Prodatron »

Danke, das hört man gern! :) Eigentlich muß man die Scheinwerfer ja einfach nur möglichst nach hinten versetzt einbauen. Dann sieht es auf der einen Seite schön Böse aus, auf der anderen Seite dominieren sie die Front nicht.

So, hab ich mich auch mal hier bei Bandit-Online angemeldet :) Hatte bisher nur ab und zu passiv reingeschaut bzw. Infos geschaut, wie VIN-Decodierung usw.

Vielen Dank an MisterKnight für die Bilder und Deine Unterstützung!

Ja, als ich den Wagen gekauft hatte, sah der wegen dem Lack echt schrecklich aus, und der Innenraum ist natürlich immer noch ein Müllhaufen. Aber weil's von Außen jetzt fast schon perfekt ist mit Ausnahme der Air-Extractors, hab ich Hoffnung, daß er irgendwann richtig schön wird. Kotflügel bestell ich die Woche noch. Nachdem ich endlich mal Air-Extractors in Live gesehen hab vom Dominik seinem, muß das unbedingt sein :P

VG,
Prodatron
Bild
THREE AMERICAN MOVIE CARS
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

So Freunde, wir sind, was KITT angeht einen ganzen Schritt weiter...die Lackierarbeiten sind abgeschlossen, und er erstrahlt in neuem Glanz...

Bild
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Herzlichen Glückwunsch!!!

Sieht um 1000% besser aus als vorher...

MfG Christian
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

wir haben auch nochmal ein paar Bilder nach dem abspülen gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Einfach klasse ! So muss er aussehen !
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

Thanks, allerdings brauchen wir noch einen Satz Kotflügel mit Fendervents..dann ist aussen fast alles tutti...Innenraum wird uns jetzt eine Menge Arbeit bringen...haben eine ganze Menge vor...und dafür muß die Innenaussattung komplett raus...Kilometerweise Kabel verlegen für Car PC, Alarm, Motorfernstart, Kameras, Car Hifi, Dashborad, Overhead und Lower Konsole, wir müssen den Shifter-Knob noch wechseln...kann uns da einer ein paar Tips geben?
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Toll !

Es war schlichtweg ein sehr schönes, formvollendetes Fahrzeug, was Pontiac da damals gebaut hat ! Und mit der KITT-Front wird dies noch zusätzlich betont. Schwarz steht ihm einfach sehr gut.

Schönes Projekt von Euch.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich hoffe Kritik ist erlaubt.....

ich kann der Form (Front) leider absolut gar nichts abgewinnen...... das (in meinen Augen) total deplazierte Kennzeichen gibt dem ganzen den Rest.

Also dann lieber ohne Nummernschild fahren....

Allerdings respektiere ich die Arbeit und auch den Geschmack des Eigentümers Jörn.....

es mag ja auch gewiss nicht jeder die 4th gen.......
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

@ oilpan: leider haben wir in Deutschland einen Kennzeichenzwang...auf Treffen wird das ganze natürlich demontiert...
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Prodatron
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2008, 14:19
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Prodatron »

Das mit dem Kennzeichen ist wirklich übel und läßt sich leider nicht anders lösen mit der KITT-Front. Mittig platziert siehts auch nicht besser aus und hat zudem noch praktische Nachteile. Damit muß man leben.

Was mir noch nicht gefällt, sind die gelben Original-Blinker, da die sich, wie Chris Turbo schon sagte, mit dem Scanner beißen. Die werden jetzt aber noch schwarz lasiert. Mal schaun wie es das Bild verbessert.

Was ich gelungen finde, sind unten die 6 Zusatzlampen.

Übrigens mag ich die 4th gen Birds auch sehr! :-) Allerdings find ich da das Heck nicht so richtig gelungen. Ist ja alles Geschmacksache.

VG,
Prodatron
Bild
THREE AMERICAN MOVIE CARS
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

wow ist das ein schöner kitt!!! die front ist mal echt gelungen. gibt leider sehr viele häßliche kitt-masken auf dem markt aber deine ist dem original schon recht nahe, finde ich!

auch so finde ich die 82-84 firebird und trans am modelle am aller geilsten. das heck mit dem kleinen d80, die dezenten ground-effects... ach einfach alles :D
ist deiner denn ein echtes 82-84 modell? oder wurde das replika auf basis eines späteren f-bodys gebaut? hat ja so wie ich das mitgekriegt habe einen vergaser motor.
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Hallo!

Zum Thema Schaltknaufwechsel schau in meinem Umbauthread im KnightReplicaforum nach...

Da hab ich beschrieben, wie ich es gemacht hab.

Druckernrw hat es ebenfalls in seinem Bereich gepostet.

Bin nur noch nie zu einer Zusammenfassung dazugekommen...

MfG Christian
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Toller Wagen!

Die Front gefällt mir auch gut, allerdings finde ich, dass von den Blinkern noch recht viel zu sehen ist, unabhängig davon, ob lasiert oder nicht. Irgendwie kommt mir das so vor, als wären diese Blackouts (?) etwas zu flach... aber ich glaube, die sind fester Bestandteil der ganzen Frontnase, oder?

Bis dann denn ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ mister knight

Wenn ihr einen Schaltknauf habt, dann schmiert einfach mal die Bohrung mit Harz+Härter+Eindickmittel zu. Aushärten lassen und anschließend mit nem 12er oder 13er Bohrer wieder aufbohren. Dann läßt sich das Ding nämlich gerade so über das Rohr stülpen. Man kann dann die Höhe des Schaltknaufs selbst bestimmen und somit den Entriegelungsknopf auf optimale Höhe bringen. Ohne Abtrennen von Original-Kompontenten etc..

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

@Daytona
Auf diesem KITT sind KEINE Blackouts montiert...

Das ist lediglich die Form der 1st/2nd Season Front...

Die wurde so gemacht, dass die Blinker noch sichtbar sind.

Auf diese Aussparungen kommt dann normalerweise erst das Blackout drauf, in so einem Winkel, dass es dann bündig mit der Motoraube abschließt.

Bei der 4th Season Front wurden die Blacouts weggelassen und die Front direkt bis zur Motorhaube hochgezogen...

MfG Christian
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Alles klar, Danke Chris... :))

Olaf!
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Prodatron
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2008, 14:19
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Prodatron »

Die Blinker hat Dominik gestern schwarz lasiert. Vielleicht kann er heute mal ein Foto davon machen, der Wagen steht momentan bei ihm in Wesel.
Ursprünglich fand ich es gut, daß die Original-Blinker noch fast vollständig zu sehen waren. Es gibt einige Folgen in der 1st/2nd Season, wo dies bei KITT genauso war. Mittlerweile find ich aber, daß sie die Optik doch stören. Mal schauen, wie es jetzt aussieht.

VG,
Prodatron
Bild
THREE AMERICAN MOVIE CARS
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Also ich mag dieses "Gehänge" nicht leiden.
Sieht so immer "kaputt" / unbefestigt aus. hehe.
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

Sooo...gestern ist schon eine ganze Menge passiert...eigentlich wollte ich die Musikanlage schon verbaut haben, allerdings sind beim entfernen der Innenverkleidung massive Mängel aufgetaucht, die erst einmal behoben werden mußten...

das Dämmmaterial hinter den Verkleidungen war mächtig feucht und mußte entsorgt werden

die Kabelage der Lautsprecher und der Antenne waren auch mehr als Stümperhaft verlegt...also erstmal alles raus reißen... als ich fertig war, sah der gute dann so aus:

Bild

nach dem "Stripping" hatte ich dann erstmal keinen Bock mehr auf den Innenraum, denn meine Nase wurde während des Ausbaus mächtig strappaziert :eek2:

ich hab mich dann erstmal der Scannerverkabelung (das der Wagen nicht schon längst in Flammen aufgegangen war, war echt verwunderlich!!!) und dem tönen der Blinker und des Scanners gewidmet

Bild

hab alles ausgebaut und mit schwarzem Transparentlack lackiert (bevor das Wort "lasieren" hier wieder kommentiert wird :D )

dann die Verkabelung und die Position des Steuergerätes vernünftig gemacht!

Bild

Bild

Da ja noch eine ganze Menge Kabel hinzukommen werden, muß Ornung ja nunmal sein...

als das fertig mar, hab ichmich dann dem Loch für die Antenne gewidmet, das der Lackierer nicht verschlossen hatte (warum auch immer :schock: )

vorher:

Bild

nachher:

Bild

diese Blinddeckel gibt es ja überall zu kaufen, leider nicht in Wagenfarbe, also mußte ich das Ding erstmal lackieren...

heute morgen hab ich mich dann um die Verkleidungsteile gekümmert, die wieder verbaut werden, habe sie gründlich gereinigt und die neuen Sonnenblenden Montagefertig gemacht...bei der position für die Innenraumleuchte haben wir uns dafür entschieden, sie hinter die Overheadkonsole zu montieren...

Bild

die neuen Lautsprecherpanels haben keine Klemmhaken, also muß ich mir da auch was einfallen lassen...werde die Haken an den alten Panels vorsichtig entfernen und sie mit Heiß- oder Sekundenkleber an die neuen kleben...

Bild

so jetzt werde ich mich an die Anlage machen...ich halte Euch natürlich weiter auf dem laufenden!!!
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Prodatron
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2008, 14:19
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Prodatron »

Klasse, es geht weiter! :) Vielen Dank für die Arbeit, neuen Infos und Bilder!! Mittlerweile scheint ja auch die halbe Anlage schon verbaut zu sein. Fahre gleich nach Wesel und schau mir das an.

VG,
Prodatron
Bild
THREE AMERICAN MOVIE CARS
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

so, ich hab gestern mal wieder ein bissl Gas gegeben...die Anlage ist drin und 6 Milliarden Kabel gezogen :D die Basisplatte für den Car-PC ist auch drin...schaut bloß nicht nach Sauberkeit, saugen werd ich heute :tongue:

grober Zustand:

Bild

einbaufertiger Zustand:

Bild

Basisplatte für den Car-PC

Bild

heute werde ich alles wieder zusammenbauen, den Himmel einsetzen, so das es zumindest einigermaßen Ansprechend aussieht
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Antworten