Seite 1 von 1

Benzinleitungen / Quick Connect Fittings

Verfasst: 16.04.2008, 20:01
von Sebastian
Kennt jemand 'nen Trick wie man die Leitungen aufbekommt ?

Mal abgesehen vom benötigten J-37088-A Tool ?
Oder hat jemand das Tool und kennt eine Bezugsquelle oder würde es mal für 2-3 Tage verleihen gegen Kohle ?

Habe jetzt 2 Stunden versucht die Leitungen von einander zu trennen. Habe versucht mir was zu basteln um die 4 Halteklammern im Inneren zu lösen, keine Chance.

Wer sich den Mist ausgedacht hat gehört erschlagen.

Verfasst: 16.04.2008, 20:06
von Mike
Sorry für das OFF TOPIC aber das wirst du dir an der 4-Gen. noch öfters denken ;)
Viel Spass z.B. beim Filterwechsel am 4L60-E bzw. beim wechsel des Dichtrings vom Filter . . . da kriegst du das richtig große Kotzen !


MFG. Mike

Verfasst: 16.04.2008, 20:27
von Sebastian
Ja, da hast Du Recht, den Mist habe ich mir vor 2 Wochen schon angetan mit dem Filterwechsel X(

Verfasst: 16.04.2008, 21:02
von Mike
Tja auch GM kam wohl irgendwann auf die Idee die Kunden aufgrund von Spezialwerkzeug und "Verbauungen" in die Werkstätten zu zwingen !?
Wobei man sich aber noch recht glücklich schätzen kann im Vergleich zu anderen Herstellern. Trotzdem ist so manches echt nervig, da man von der 3-Gen. weiß, wie es einfacher und teilweise einfach besser gelöst werden kann . . .
Ok, back to topic . . .


MFG. Mike

Verfasst: 16.04.2008, 22:04
von Sebastian
Ja, da hast Du auf jeden Fall Recht.
Naja ich hoffe mal ich stoße bei der oberen Ansaugspinne nicht noch auf irgendwelche Probleme.
Wobei die Schrauben rauszudrehen (zumindest die hinteren) auch schon kein Spaß war.
Durch eigene Dummheit habe ich mich dann noch selber verarscht weil ich 1 hintere Schraube mit 'ner Ratsche gelöst habe....tja irgendwann gings irgendwie nicht mehr weiter nach oben :D, und die Ratsche samt Nuss ging auch nicht mehr runter von der Schraube....Also mit Rohrzange dran und Schraube mühsam wieder reindrehen......was ein Spaß :D

Glaube ich bestelle jetzt dann einfach mal das Tool, wird wohl eh niemand haben bzw. zu kaufen sein in Deutschland.

Habe ich wenigstens mehr Zeit Platz für die ganzen Komponenten der Gasanlage zu finden.....das wird auch kein Spaß werden....ist ja fast nirgendswo Platz....

Verfasst: 16.04.2008, 22:19
von WarLord
Schau mal evtl hilt dir diese seite weiter:Link

so wies aus schaut müsste es mit ner spitzzange müsste es doch gehen?!


Edit:

Etwas strange aber:
weis etz nicht wie dick des ding is, aber nimm doch ne gabel entferne die inneren zapfen und bieg die
äusseren so hin das die kleinen "Plastikteile" rein drückt.
Was anderes macht des GM Tool ja auch net.

Verfasst: 16.04.2008, 23:31
von oilpan
wird wohl eh niemand haben bzw. zu kaufen sein in Deutschland

doch, ich habe sowas....
Opel hatte das System schon mindestens 1997 bei einigen Modellen.....

Hazet hat auch sowas im Programm: Hazet 4501-1
Wer sich den Mist ausgedacht hat gehört erschlagen

Ist doch Quark!
Das System ist klasse..... es geht so viel schneller und einfacher.
Im Laborbereich gibt es einige solcher Fittings und das hat sich offensichtlich bewehrt

Sebastian, mecker doch nicht immer rum :D :D
ich glaube kaum das GM absichtlich was einbaut um Leute wie Dich zu ärgern. Für die geht es in erster Line darum Teile einfacher und schneller zu montieren.... Irgendwo muß doch der (günstige) Preis unserer Autos herkommen.

Vor Jahren wurde auch laut über Torx gemotzt weil es keiner hatte. Heute ist das ja quasi Standard....

Irgendwann haben alle Hobbyschrauber auch so eine Plastik-Zecken-Benzinfilter-Fitting-Zange in der Werkzeugkiste und keiner denkt mehr darüber nach

Noch ein wichtiger Hinweis:
etwas frisches Motoröl an den Benzinfilterstutzen machen - aber das hast Du bestimmt im Manual schon gelesen....

Verfasst: 17.04.2008, 02:01
von Sebastian
Jaaaa, ist ja nicht Alles so ernst zu nehmen :D

Ironisch, wenn aus Schnellkupplungen dann Kupplungen werden die man erst nach Tagen mit dem richtigen Werkzeug aufbekommt.

Naja ich habe mir jetzt das Teil bestellt, mal sehen wie lange es dauert per USPS Express.