Seite 1 von 1
Motor läuft mit 60 grad vor OT
Verfasst: 23.04.2008, 20:06
von Ivanowitsch
Moin Also ich hab da mal so ein problem dessen ich zu lösen leider net ganz im stande bin. Es Geht um einen 3.1 91BJ der motor ist neu gemacht und läuft mit schlappen 60 grad vorzündung dreh ich ihn aber in richtung 20 grad ist sense geht er aus. Dreh ich ihn auf null grad und versuche zu starten zündet er ihm voll auf den kopf so das er sich net dreht. Steuerzeiten stimmen kurbelwelle nockenwelle usw.... Hat jemand da eine idee wie das zustande kommen kann und is nun net der erste motor den ich gebaut habe aber so was gabs noch nie..... danke schon mal im vorraus übers mit kopf zerbrechen
Verfasst: 23.04.2008, 20:11
von Patrick Freitag
Vielleicht liegt der Fehler ja nur an der Markierung am Schwingungsdämpfer ?
Läuft er sonst so normal ? Kein Klopfen etc. ?
P.
Verfasst: 23.04.2008, 20:26
von oilpan
ja, würde ich auch sagen, Fehler bei/mit der Markierung,
oder defekte Zündpistole(!)
Aber prüfe zur Sicherheit nochmal die Zündkabelreihenfolge und den Verteiler....
Wo steht denn die Markierung wenn Du den Zylinder #1 auf die klassische Weise in den OT bringst?
Verfasst: 23.04.2008, 20:32
von MisterKnight
richtiges Zündkabel genommen???
Verfasst: 23.04.2008, 20:35
von oilpan
oder zuviel Wodka getrunken und die Markierung 4x gesehen und abgelesen

hicks...
Verfasst: 23.04.2008, 21:01
von holgi63
Hallo, "Frühzünder"...
...60° v.o.T klingt nach falschem Kabel...
voll de fette sorry...
Grüße
Holger
Verfasst: 23.04.2008, 21:38
von Ivanowitsch
danke erst mal für die ideen
also die zündpistole kann sicherlich kaputt was ich aber net glaube.
Ich hat den motor schon mal genau so zusammen genau mit den gleichen zündkabeln ec und da lief alles im normalen bereich. hab den nur gebort neue kolben rein gesetzt und geportet
Es könnte sein das die zündkabel ein weck bekommen haben was ich morgen gleich mal nachmessen werde
zündreinfolge stimmt auch... selbst wenn ich die anderen zylinder mit der pistole anblitze hab ich kein bei der bei nem vernünftigen wert liegt.
dreh ich den motor auf ot also erster kolben oben usw steht die dämpfer makierung bei ca.4 grad
das problem ist der kann so wie er jetzt läuft theoretisch net laufen und tuts trotzdem
was ich mir vorstellen kann das die kabel ein weck haben bzw die kerzen (die zwar auch neu sind bzw erst ne stunde gelufen) aber es passieren ja die dollsten sachen
und was mich noch mehr wundert...er läuft echt gut *g* kein klingeln rasseln nix im gegenteil der gute kleene v6 klingt zornig wie großer
is echt zum kotzen imma hab ich so behinderte findlinge die sachen machen dies net gibt ;-(
Edit by Admin:
KEINE Doppelposts!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!!
mal ein kleines problem update er scheint nicht drauf zu reagieren wenn man das kabel trennt zum zündungseinstellen und auf grund dessen so otopische werte bei raus kommen..... also muss irgendwo ein kabel bruch oder anderweitiger schnupfen los sein
Verfasst: 24.04.2008, 21:38
von bladebrown
also ich würd auch auf das falsche kabel tippen.zylinder 1 ist in fahrtrichtung vorne rechts.:ks:
das ist die EINE stelle, wo man zum kerzenwechsel nicht ohne probleme drankommt:evil:
gruß blade
Verfasst: 24.04.2008, 23:43
von KR-Fan
Zylinder 1 ist bei amerikanischen Motoren vorne links !!
Verfasst: 25.04.2008, 00:57
von bladebrown
nicht beim V6 3,1L. genau das wird wohl das problem sein :]
Verfasst: 25.04.2008, 05:32
von oilpan
wenn man vor dem Motor steht linke Bank hinter der Limahalterung....
Verfasst: 25.04.2008, 11:58
von bladebrown
sag ich doch.

meine worte

Verfasst: 25.04.2008, 14:16
von supabird
Also wenn man vor dem Auto steht und auf den Motot guckt, ist beim der V8 der 1. Zylinder rechts und beim V6 links.
Andreas
Verfasst: 25.04.2008, 17:29
von bladebrown
also jetzt sind wir schon 3 mit derselben meinung über die position des 1. zyl.

Verfasst: 25.04.2008, 19:22
von Sebastian
Naja ist ja nicht nur eine Meinung, es ist einfach so.
Aber das weiß der Threadstarter mit Sicherheit, ist ja nicht der 1. V6 Motor an dem er sich 'zu schaffen macht'.
Verfasst: 25.04.2008, 19:27
von NCC-2569
Machts euch doch einfach und sprecht mal in Fahrtrichtungen.
Schon kann man den Zylinder eindeutig zuordnen.
Ist besser als links und rechts

Verfasst: 25.04.2008, 20:02
von bladebrown
@ sebastian
ich zweifele nicht an den kenntnissen von ivanowitsch, aber sein problem hört sich echt danach an, daß er den 2. zylinder, der in( @ NCC- 2569

) FAHRTRICHTUNG

links ist, angeklemmt hat...

Verfasst: 25.04.2008, 20:15
von Ivanowitsch
hrhr also wenn ich motoren bauen kann werd ich wohl noch die reichenfolge von zylindern auf die reihe bekommen *g* und meine motorräume sind danach alle ohne klima und relativ aufgeräumt da ist kerzentausch ne 2 min sache
Aber ich hab die uhrsache für die otopischen werte gefunden...ein trotz absolut neu kaputtes zündmodul! Es reagiert nicht auf eine leitung vom steuergerät und mach daher nur blödsinn. hab zum glück noch 2 davon auf lager und konnte es somit austauschen und den fehler zu beheben...
Aber da soll mal einer drauf kommen ich dacht immer entweder die dinger gehen oder sind schrott...aber das er derart die signale verfälscht war mir neu...selbst auf die lambada sonde hat der motor null mehr reagiert.
Verfasst: 25.04.2008, 20:29
von bladebrown
und wieder was neues gelernt...:tot:
Verfasst: 27.04.2008, 20:21
von Ivanowitsch
ist ein "standart" ersatzteil wart kein original delco zündmodul
vom zündmodulen gibts leider aiuch keine tuning bzw bessere version wenn ja immer her mit einem bestelllink
Verfasst: 27.04.2008, 21:29
von oilpan
von E-TRON gibt es ein heavy duty, high-temp Zündmodul das gerne bei Fierofahrern benutzt wird.... kostet in den USA nur halb soviel wie ein original AC-Delco Modul.
Gibt's bei
http://www.fierostore.com .....
Wenn das im Fiero überlebt, macht es das im Firebird allemal....
Verfasst: 28.04.2008, 18:23
von Ivanowitsch
danke sehr gute idee
