Seite 1 von 1
99er CAMARO V6 - Differential 'knurrt'
Verfasst: 25.04.2008, 12:23
von ChevyNavyBlue
Mahlzeit !
Mein Differential macht Geräusche, ich nenn' das mal 'knurren', also kein Pfeifen oder so. Ist zwischen 20 und 40 km/H am lautesten zu hören, keine Veränderung durch Kurvenfahren.
GM sagt: Tellerad sieht gut aus ...
Freier KFZ-Meister sagt: Irgend'n Lager im Differential kaputt ...
Na die Aussagen passen ja schon mal zusammen
Meine Frage:
Wie soll ich vorgehen:
1. Repariert GM sowas oder tauschen die nur das ganze Differential ? Was kostet der Spass im schlimsten Fall ?
2. US-Bastler suchen - kann der ein einzelnes Lager tauschen ?
3. Radio lauter und abwarten
Schon mal danke für die Tips,
Markus
Verfasst: 25.04.2008, 12:33
von Roadrunner
Verfasst: 25.04.2008, 14:17
von oilpan
ein einzelnes Lager tauschen bringt nichts!
Wenn das alles raus ist sollte man alle Lager wechseln.....
Kostenpunkt bei einer guten Fachwerstatt etwa 800-1000 Euro wenn Teller und Kegelrad nicht kaputt sind.
Die Sache ist halt extrem zeitintensiv...
Verfasst: 25.04.2008, 14:31
von ChevyNavyBlue
... ich seh' schon: ich werde so lange fahren bis es das Ding zerreisst - wofür ist man schliesslich im ADAC

Verfasst: 25.04.2008, 20:23
von V2-didi
Ich werde ebenfalls in der nächsten Woche die Lager wechseln. Das Schleifgeräusch nervt mich enorm ?(
lg didi
Verfasst: 25.04.2008, 22:19
von sekanda
hallo didi,
schleift´s beim neuen maro?
ist bei mir auch und anscheinend serienmäßig.
lg.
Alex
Verfasst: 26.04.2008, 07:59
von V2-didi
Ja, beim neuen. War mir aber beim Kauf bekannt, im schlimmsten Fall kommt halt ein neues Differl. ( das wurde beim Kaufpreis natürlich berücksichtigt

)
lg didi
Verfasst: 26.04.2008, 23:42
von sekanda
Beim heutigen F-body-Treffen in Wien hatten ALLE anwesenden 1998+ Carmaros dieses Schleifgeräusch.
Schön nicht der Einzige zu sein.
Verfasst: 27.04.2008, 00:53
von Sebastian
Die 10 Bolt Achse taugt halt nix, so isses einfach.
Verfasst: 27.04.2008, 07:08
von V2-didi
Original von sekanda
Beim heutigen F-body-Treffen in Wien hatten ALLE anwesenden 1998+ Carmaros dieses Schleifgeräusch.
Aha, scheint also ein gängiges Problem zu sein?!
lg didi
Verfasst: 27.04.2008, 11:34
von Roadrunner
Dazu interessehalber ein paar Fragen:
Betrifft das auch den Firebird?
Was war denn vorher für ne Achse verbaut (bis 98)?
Wenn man den Schaden rep. lässt, ist es denn damit getan, oder ist die Konstruction der Achse so bescheiden das es wieder anfängt, oder gibt es einen "verstärkten rep. Satz".?
Verfasst: 27.04.2008, 12:23
von Sebastian
Viele Infos finden sich ja schon im anderen Thread.
Im Firebird/Camaro war es schon immer eine 10-bolt, oder die optional erhätliche 9-bolt Borg-Warner.
Aber die PS-Zahlen waren ja früher deutlich niedriger.
Wobei die 4th Gen. V6 natürlich deutliche weniger Probleme als die V8 haben.
Aber auch bei den 3.8er V6 gibt es immer wieder Probleme mit der Achse.
Ist halt die schwächste Achse im GM-Programm und man hängt sie an so ziemlich die stärksten Motoren dran, einfach lächerlich und Probleme waren vorprogrammiert.
Beim LS1 kann man es sich fast sparen die Achse zu überholen, sie kann nicht nur wieder den Löffel abgeben, sie wird. Nur wann ist die Frage.
Von daher holen sich die meisten Leute eine Ford 9'' oder GM 12-Bolt.
Verfasst: 27.04.2008, 12:42
von BlueThunder
Sehe ich das richtig dass auf das unregelmäßige schleifen von hinten kommt und der schleifinterval kürzer wird je schneller man fährt? Das Prob ist mir schon bei der ersten Probefahrt aufgefallen (die ich nicht mal selber machen durfte, dank des Nato-Kennzeichens). Dachte es wären die Radlager. Gut dass der Vorbesitzer keine Ahnung vom Auto hatte. Hab den Mechaniker rausgehängt und behauptet dass das Radlager pro Seite 200 Steine ohne Einbau kotztet.
Der gute Mann hat mir berichtet dass das schleifen seit über 10000 miles da wäre und nicht schlimmer geworden ist. Komisch, ich hab dann den Bird zu meinem Mechaniker gebracht und dieser vermutete die Diff.Lager. Also nicht ganz falsch, oder? Wir haben dann in das vorhandene Diff.öl einen Zusatz reingekippt der das Schleifen verhindern oder zumindest mindern sollte. Das schleifen ist noch da, aber nicht mehr so präsent. :fest:
Greeetz
Verfasst: 27.04.2008, 13:21
von Roadrunner
Oh man..... irgendwie blick ich das nicht...... ?( (zu komplex das Thema?!) ---lasst mich ned dumm sterben....

Hab den anderern Thread jetzt am durchgelesen.....aber so richtig weis ich immer noch ned bescheid....
Eh.... was hat denn der Trans Am unter- z.B mein 93er.... ich weis nur das das ne "Limited Slip" ist.....naja und knurren knartzen oder schleifen tut da gar nix.
Verfasst: 28.04.2008, 09:37
von ChevyNavyBlue
... also ein 'schleifen' ist das bei mir nicht. Eigentlich eher wie eine Schlagbohrmaschine, zum Glück nur wesentlich schwächer (noch).
Markus