Seite 1 von 1

wg Standgas usw.

Verfasst: 02.05.2008, 20:14
von rampoo
Hi, da ich ja noch relativ neu mit meinem Ami unterwegs bin und er ja letztens auch Probleme mit den Standgas hatte, hier ein paar Fragen:

Standgas liegt bei mir lt. Drehzahlmesser bei ca. 950. Lt. Auslesegerät bei 820. Also erstmal scheint der Drehzahlmesser so pi mal Daumen zu sein, oder!? Ist das Standgas so korrekt für einen LT1 Schalter?

Weiter habe ich festgestellt, dass wenn das Auto rollt und es ist kein Gang eingelegt, das "Standgas" höher (lt. Drehzahlmesser (je nach Geschwindigkeit) bis ca. 1350) ist. Ist das normal? Oder wenn nicht, was könnte der Fehler sein?

Ich meine bei meinem Prelude war das auch so, wenn er rollte dann war die Drehzahl höher als bei Stand.

Es gibt aber viele Autos, da ist das nicht so.

Jetzt seit ihr dran ;)

Ciao, Manne

Verfasst: 02.05.2008, 21:48
von Roadrunner
Moin, also bei meinem Automatic liegt dat Standgas so bei 750-800 Touren, dass kommt schon hin.

Das mit dem Leerlauf werde ich Dir morgen mal schreiben, obs bei mir auch so ist. So aus dem Gedächnis bin ich der Meinung das der ganz kurz sich so bei 1.200 stellt und dann aber recht schnell auf die oben beschriebene Drehzahl absackt. Schalter oder Automatic sollte dabei egal sein.

Verfasst: 02.05.2008, 22:20
von rampoo
Ok, dann könnte das mit dem Standgas ja stimmen...obwohl wenn Du Automatik hast? Ist das da nicht etwas anders?

Ich meine solange ich (ohne Gang) rolle, habe ich eine erhöhte Leerlaufdrehzahl (ca 1200-1350), bei Schrittgeschwindigkeit immer noch leicht über 1000, erst wenn ich stehe geht er auf normalen Leerlauf! Ist das normal?

Ciao, Manne

Verfasst: 02.05.2008, 23:23
von bladebrown
yo manne.
meine erfahrung ist,das es beim automat normal ist,daß er mehr dreht, wie beim schalter, da der automat im schiebebetrieb sich nicht wirklich in einem leerlauf befindet, wie ein schalter.mein automat läuft bergab ohne gas auch bei etwa 1100-1200 touren.erst beim anhalten geht er auf 650 -700 touren runter.
aber davon abgesehen finde ich,daß dein stand schon etwas hoch ist mit 820 bzw 950 touren.sollte schon tiefer liegen.grund dafür vielleicht wie bei mir die grundeinstellung von drosselklappe und drosselklappensensor, die nicht stimmte.

blade

Verfasst: 03.05.2008, 12:36
von Roadrunner
So, kleine Revedierung meiner seits: Sobald ich auf "N" schalte, geht die Drehzahl auf 750/ 800 Touren (kann man ja ned genau ablesen), egal ob ich noch rolle oder stehe. Also kein Zwischenstop bei 1200 oder so.

Verfasst: 03.05.2008, 21:04
von rampoo
Florian, 800 hat er wenn er warm ist!

Habe in irgend einem Ford Forum mal gelesen, dass so eine Drehzahlanhebung beim Rollen gewollt ist wg. Schadstoffreduzierung. Ob das beim Chevy auch so sein kann? Keine Ahnung...wo sind die Spezialisten mit den entsprechenden Unterlagen?

Wie schon geschrieben, mein Honda Prelude BJ 94 hatte das auch!

Wenn das nicht so vorgesehen ist, was könnte dann der Grund sein? Kraftschluss haben Getriebe und Motor doch nicht mehr wenn ich keinen Gang eingelegt habe? Also muss der Motor sich woanders die Info her holen, dass das Auto nicht steht?

Ich finde auch nix im Netz darüber...schon komisch.

Edit, war übrigens heute am Sonntag auf der Street-Mag-Show in Hamburg...habe aber keinen von euch gesehen ;) Meiner war übrigens (heute) der einzige! 95er Camaro :]

Verfasst: 04.05.2008, 18:43
von oilpan
die Information ob und wie schnell Dein Auto fährt wird vom Speedsensor im Getriebe ermittelt, moderne Autos benutzen dazu auch gerne eins der ABS Sensoren.
Das ECM wertet das dann aus - nicht der Motor selber.

Daher ist das vollkommen egal ob Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe besteht!

Oder geht Dein Tachometer beim Schaltwagen auf 0 wenn Du die Kupplung betätigst? :D

Werte zu den Standgasdrehzahlen kann ich leider erst ab MJ 1998 liefern.... mein LS1 dreht mit eingelegter Fahrstufe laut Drehzahlmesser 500 1/min, auf N ist es nicht sichtbar anders....
Wenn ich beim Fahren auf N schalte bleibt die Drehzahl leicht oberhalb der Leerlaufdrehzahl.

Verfasst: 04.05.2008, 19:29
von Roadrunner
@ Rampoo: Dooooch klar! waren sogar einge da! Wenn Du auf den Platz gekommen bist, rechts hinten am Zaun, mittig zwischen Bühne und eben ende... ;) :D

Verfasst: 04.05.2008, 19:57
von rampoo
Ich war auf dem Platz und habe in etwa in der Mitte geparkt...da war so ein roter Stand. Kenn euch ja noch nicht (alle) und habe vor lauter Autos nix mehr gesehen. Ein wunderschönes Auto habe ich gefunden...ganz abseits in einer Ecke....na, wer weiß was für ein Auto das ist ;)


Bild


@oilpan:
Ich wüsste ja gern ob mein Leerlauf zu hoch ist...aber hier hat vielleicht keiner mehr einen LT1 Schalter? Oder jemand mit Unterlagen woraus man das ersehen kann?

Verfasst: 04.05.2008, 20:01
von oilpan
steht da Camaro auf dem Handschuhkasten?
...aber hier hat vielleicht keiner mehr einen LT1 Schalter? Oder jemand mit Unterlagen woraus man das ersehen kann?


wie gesagt, meine Unterlagen reichen nur bis 1998 zurück und da gab es den LT1 nicht mehr...

schau doch mal drüben in den US-Foren nach, da findest Du sicherlich schnell Hilfe!

Verfasst: 04.05.2008, 21:08
von rampoo
Ja. da hab ich was gefunden...

"its normal... Don't look for problems, or you'll spend too much money like I do. Once you car comes to a stop it should drop back to idling range. The reason it does this is like the other guy said, its to keep vacuum pressure up to control the brakes. Your car's smarter than you think!"

Könnte ja sein...zumindest haben das viele...

OK...und bei den meisten zeigt idle rpm 800-1000, also auch das in Ordnung...zumindest bis ich nix gegenteiliges weiß.

Ciao, Manne

Verfasst: 05.05.2008, 10:34
von two-lane
.

Verfasst: 05.05.2008, 21:40
von Ivanowitsch
war ja auch in hamburg zu ganze mit meinem kleinen brum brum :) war aber net ganz so begeistert ich finde das treffen sollte bissel mehr auf die technik von amis ein gehen obwohl da schon mächtig geile buden da waren
aber sonst so firebird mäßig waren nur opfer autos da total runtergekommene kisten. Ein hab ich sogar gesehen der hatte ein 8 fach auspuff das muss man sich ma rein ziehen ....

Verfasst: 26.05.2008, 22:51
von rampoo
Soderle, habe heute das "Service Manual" für die '95er Firebirds und Camaros bekommen (3 dicke Bücher). Ich habe aber nirgends etwas über eine "definierte idle Speed" gefunden.
Nur sowas:
Alles normal zwischen 0 und 3xxx rpm je nach Temp usw...
Na ja...ist ja lustig...oder ich kann das gar nicht richtig lesen, was solls :rolleyes:

Manne

Verfasst: 27.05.2008, 20:45
von rampoo
Hab mit dem Standgas keine Probleme mehr...

Hab halt die ABS Störung, kann man nur Fehler-scannen wenn man das GM Chassis (oder Body?) Modul hat! Oder hast Du mit Deiner Software die Möglichkeit? Sonst muss ich dafür zu Opel...

Kupplung muss getauscht werden (Ausrücklager? rasselt)

Wimmern bei langsamer Kurvenfahrt mit eingelegtem Gang (Differential?)

Klima geht nicht.

Kannst Dir ja was aussuchen ;)

Ach ja, von meinen 5 Boxen gehen nur 2...da hab ich noch keinen Schimmer was das sein kann?

Ab wann seit ihr da? Und was habt ihr vor?

Verfasst: 27.05.2008, 20:52
von Mike
Also mit der Laufleistung ist die Kupplung sicher noch nicht kaputt, das Ausrücklager VIELLEICHT aber das kann man auch separat tauschen.

Klimaanlage, ja gut, die verliert auch im Stand ihre Füllung, dafür muss man den Wagen nicht bewegen.
Eher ist langes herumstehen und nicht benutzen während der Fahrt schädlicher als sie zu benutzen. Im Kühlmittel befindet sich nämlich auch der Schmierstoff für den Kompressor und die Simmerringe.

Das ABS Problem sollte Stefan auch auslesen können !?

Das Diff. horchen wir uns dann mal an . . .


MFG. Mike

Verfasst: 27.05.2008, 21:17
von rampoo
Hi Mike :]

Also das haben mir jetzt einige Leute erzählt, das auch ne Kupplung vom "Stehen" kaputt gehen kann. Macht sich so bemerkbar:

Auto kalt:
fährt sich normal, Pedal geht "leicht", so gut wie keine Geräusche, auch das "Wimmern" vom Diff nicht.

Auto warm:
Ruckelt deutlich beim einkuppeln, "rasselt" beim losfahren. Pedal geht deutlich schwerer zu treten, Diff wimmert in den Kurven bei eingelegtem Gang, ohne Gang keine Geräusche.

Verfasst: 27.05.2008, 21:23
von Mike
Ja muss ich mir mal angucken/anhorchen wenn wir uns bei Stefan treffen. Ich bin schon so einige F-Bodys gefahren, da wird mir ein Defekt denke ich mal schon auffallen.
Also grundsätzlich ist das T56 Getriebe nicht unbedingt ein Leisetreter, schon gar nicht ist die Technik mit Japanischen oder Deutschen Autos (vor allem mit FWD wie du es vorher hattest) vergleichbar.
Die Technik ist allg. recht grob, robust, schwer und nicht sonderlich präzise gefertigt und eingestellt.
Vielleicht ist auch alles ganz normal nur du bist es "noch" nicht gewohnt ;)


MFG. Mike

Verfasst: 27.05.2008, 21:50
von rampoo
Das kann natürlich sein :rolleyes:
Schickt mir doch ne SMS wenn ich euch definitiv bei Stefan trefft!

Bis denne