Seite 1 von 1

Getriebe ratscht 2,8er Firebird Handgeschaltet

Verfasst: 04.05.2008, 18:50
von Pontiracer
Ich lese nun schon ne ganze weile hier mit und nun hab ich auch ein Problem und hab mich auch mal angemeldet...

Also mein 2,8er Firebird macht nun seit 2 Tagen ekelige Geräusche wenn ich schalte.

Es ist auch egal ob ich nun ganz geschmeidig und langsam schalte oder die gänge schnell reinmache... mal knarzt er und mal nicht.
er macht diese Geräusche auch manchmal wenn ich vm 1. oder Rückwärts in Leerlauf gehe, hört dann meist erst wieder auf beim Gasgeben oder wieder Schalten und losfahren...


Beim normalen Fahren ists ja auch nur, wenn ich dann kuppel und den gang wechsle und sobalt ich die Kupplung wieder loslasse hörts auf. nur halt manchmal im leerlauf belbts dann trot entspannter Kupplung.

Getriebeöl ist neu, da hab cih nun ATF drin Dextron 2, schaltet sich schön leicht.

vorher hatte ich SAE80 drin. damit gings beim kalten Getriebe recht schwer, dann kamen die Geräusche und dann hab ichs gewechselt

Hier noch nen Bild von meinem Wagen...
Bild

Achso, ist mir heute noch aufgefallen es ist seltener, wenn ich gaanz früh schalte also unter 1500, dann ratscht er fast nie.

Verfasst: 04.05.2008, 18:54
von oilpan
auf dem Bild kann ich nichts ungewöhnliches erkennen :D

Nein, im Ernst: trennt die Kupplung überhaupt richtig?
So wie Du das schilderst habe ich den Verdacht das Deine Kupplungshydraulik nicht mehr ganz okay ist.
Oh man habe ich das beim Fiero gehasst.....
Versuche mal zunächst die Hydraulik zu entlüften (bzw. das DOT3 zu wechseln)
Geht es dann ist's okay.
Geht es nur für paar Tage, dann sind sicherlich Master oder Slave undicht und müssen überholt oder ausgetauscht werden.

PS: willkommen bei B.O.!
Name und Herkunft fehlen noch ;)

Verfasst: 04.05.2008, 18:59
von Pontiracer
Na wenn du auf dem Bild nichts schlimmes erkennst isses ja schonmal gut :D

Wie soll ich denn die Flüssigkeit wechseln? Ich hab da an dem unteren Zylinder keine Entlüfterschraube gesehn.

Und kann ich da auch Dot 4 nehmen? das hab ich nämlich noch da.

Achso ich komm aus Brandenbooorg:D:D

Verfasst: 04.05.2008, 19:11
von BenettonF12001
Nimm kein DOT4 wegen der Dichtungen!
An der Kupplung befindet sich eine 3/8" Imbus/Inbus-Schraube, die du aufdrehen musst.

Verfasst: 04.05.2008, 19:30
von Pontiracer
Okay. ich hatte nach sonem Ding wie von der Bremse gesucht.
Und nen 3/8 Inbus muss ich mir dann wohl auch mal zulegen.
Wäres nen 4Kant wäres cooler, könnt ich ja direkt ne Ratsche draufmachen:D
War ja bei der Ölablasschaube vom Getriebe so, nur halt 1/2 Zoll.

Wo gibts denn überhaupt noch Dot 3?

Achso, aber irgendwie kann ichs mir nicht so recht erklären warum es was mit der Kupplung zu tun haben soll, denn es ratscht ja auch wenn ich den gang draußen hab und nicht mehr kuppel. Zumindest ab und zu.
Die Gänge sind ja auch sofort drin.

Also es ist kein Ratschen wie ab und an mal der Rückwärtsgang macht wenn er nicht rein will, man ihn aber dann doch reindrückt.

Verfasst: 04.05.2008, 22:32
von Sebastian
Na gut, man muss schon sagen, dass man DOT3 wirklich nicht mehr soooo einfach bekommt.

Beim normalen Teilegeschäft vor Ort kann das schon schwierig werden.
Also notfalls bestellen.

Hoffentlich hast Du das DOT4 nicht am Firebird verwendet. Sonst kanns mit den Bremsschläuchen und Hauptbremszylinder auch Probleme geben.

Verfasst: 04.05.2008, 22:41
von Pontiracer
Nein, das DOT4 hab ich so noch rumliegen. An der Bremse hab ich noch nichts gemacht.


Soo.. Hab heute alles neu gemacht.. also die Flüssigkeit....
nur geändert hat sich nichts... es fehlte auch keine Flüssigkeit. Ich konnte auch keine Undichten Stellen sehen... alles trocken.

Was kann es noch sein?
Ist irgendwas beim Getriebe kaputt?

Weil irgendwie denk ich ja nicht, dass es was mit der Kupplung zu tun hat, denn es knarzt ja auch ab und an, wenn gang draussen und Kupplung unbetätigt ist...


Hat noch einer ne Idee was ich tun kann?