Seite 1 von 1

Ram Air beim V6

Verfasst: 09.05.2008, 20:14
von BlueThunder
Hallo Bandits,
habe heute das Ram Air Gehäuse erhalten, bei welchem ich in der Rubrik ebay-Artikel angefragt habe. Den V8-Silencer mit Deckel konnte ich gar nicht verwenden weil der V6, wie von oilpan beschrieben, eine versetzte Drosselklappe hat. Jetzt habe ich nur den unteren Teil des Gehäuses verbaut, meinen K&N Filter reingelegt und den V6 Deckel montiert. Der K&N Austauschluftfilter für V6 und V8 haben die gleichen Art.Nummern, von da her seh ich keine Probleme.
Der erste Versuch die Haube zu zumachen, jetzt Trommelwirbel, hat funktioniert. Mit etwas stärkerem zudrücken aber nicht so dass da was kaputt gehen könnte. Jetzt muss ich nur noch den Kühler verspannen sodass er am Gehäuse kein Spiel mehr hat. Der V8-Kühler ist anscheinend etwas dicker wie der vom V6.
Nach dem ersten anlassen lief der Motor alles andere als rund, also Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen für ein Systemneustart. Nach einer kleinen Runde lief der Motor so rund wie vorher.
Ob er jetzt besser und oder flotter ist weiß ich noch nicht, werde ich aber bei Gelegenheit, selbstverfreilich, austesten.

Einen besonderen Dank geht an "Oilpan" der mir wertvolle Tipps zur Montage gegeben hat.

@WS6: Leider hab ich dass Gebot bei Ebay schon abgegeben bevor Du mir Deins angeboten hast und ich wurde auch nicht mehr überboten. Trotzdem Danke

Verfasst: 09.05.2008, 20:29
von Mike
Eine G-Tech Vorher/Nachher -Messung wäre sinnvoll gewesen . . . wahrscheinlich aber hätte es zur Ernüchterung geführt ;)
Zudem ist es eigentlich UNMÖGLICH, dass der Motor nach Veränderung (leicht erhöhtem Lufteinlass) im stand anders läuft . . .
ALT+STRG+ENTF . . .


MFG. Mike

Verfasst: 10.05.2008, 17:28
von BlueThunder
Danke dass Du mich wieder auf den Boden holst. :D Dachte schon mein Firebird hätte jetzt 250 PS ;( Die Idee war einfach mit kleinen Mitteln etwas mehr dampf zu erzielen. Ich möchte meinen zu behaupten dass mein Firebird in den mittleren Drehzahlen jetzt etwas mehr power hat. Also nix mehr, oder kaum mehr PS aber etwas besseres Drehmoment wird wohl realistisch sein.
Außerdem kann ich jetzt doch wohl behaupten dass ich einen "Pontiac Firebird Ram Air" habe 8)
Greeetz

Verfasst: 10.05.2008, 17:42
von CamaroZ-28HH
Zum Ram Air fehlt noch die Haube...

Wenn du wirklich Leistung willst, kommst du um den V8 net rum.

Dort bringt Tuning auch wirklich was, wenig Leute tunen ihre v6er weils halt net Lohnt.

Verfasst: 10.05.2008, 18:09
von BlueThunder
V8 wär schon nicht schlecht aber aus jux und tollerei hab ich mir diesen nicht unbedingt geholt. Dieses Modell ist seit langem mein Traumwagen (speziell mit dieser Front und Heckflügel) und ein Formula lag bei weitem über dem was ich zu bezahlen bereit war. Desshalb wird der V6 auch nur leicht verändert. Soll ja nicht so ne übergetunte reisschleuder wie bei den Fast and Furious Filmen werden. Da leg ich mehr wert auf alltagstauglichkeit, weil ich ihn als Daily Driver nutze.

Verfasst: 11.05.2008, 01:04
von Sebastian
Außerdem sind die 3.8er V6 ja auch nicht unbedingt langsam.

Aber die Preisunterschiede zum LS1 V8 sind in den USA mitunter schon gewaltig.

Man kann schon beinahe sagen dass ein LS1 V8 WS6 Ram Air das Doppelte kostet.

So gesehen vom Preis-/Leistungsverhältnis ist der 3.8er die vernünftigere Wahl.

Stimmt

Verfasst: 11.05.2008, 01:30
von Dreamland
Als ich mir meinen 98 er Camaro Convertible gekauft hatte, habe ich auch zuerst nach einen V8 gesucht. Musste ab Baujahr 98 sein und maximal 100tkm gelaufen haben. Nach einem Monat suche habe ich mich dann auch für einen V6 entschieden. Er hat schlicht weg die Hälfte gekostet was ein vergleichbarer V8 LS1 gekostet hätte.

Ich habe bei meinem V6 die Luftanlage auch verändert.

1.) KN Tauschfilter
2.) Whisper Lid
3.) wegfall des ganzen Silencer Krams
4. fast toys performance full ram air kit

Ob es was bringt? Egal, geht doch um den Spaß was am Auto zu machen. :fest: